Der Brief n°936 — 17 mai 2021
La Lettre
Ramona Bloj, Marion L'Hote
—
17. Mai 2021
Der Ständige Atlas der Europäischen Union ist verfügbar
17. Mai 2021

Nach Merkel: Deutschland schlägt ein neues Kapitel auf
17. Mai 2021
Bürgerkonferenz im Herzen Europas
17. Mai 2021
Karte der Gesundheitsmaßnahmen und Reisebedingungen in Europa
17. Mai 2021
Belarus: Chronologie einer Revolution
17. Mai 2021
Demokratische Versammlung könnte nach den Wahlen am 30. Mai die Macht in Zypern behalten
17. Mai 2021

Konjunkturprognosen steigen
17. Mai 2021

Aktionsplan gegen die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden
17. Mai 2021
Strategische Leitlinien für die Aquakultur
17. Mai 2021
Vorschlag für eine nachhaltige blaue Wirtschaft
18. Mai 2021
Michail Chodorkowski vom Sonderausschuss zu Einflussnahme aus dem Ausland angehört
17. Mai 2021

Wiederaufnahme der Plenarsitzungen in Strasbourg
17. Mai 2021
Treffen der Minister für europäische Angelegenheiten
17. Mai 2021

Vorläufige Vereinbarung über die Zuwanderung von Fachkräften
18. Mai 2021
Erweiterung des Rahmens für Sanktionen nach Cyberangriffen
18. Mai 2021
Marineübung im Golf von Aden
17. Mai 2021

Gipfeltreffen der Führungskräfte des Christchurch Aufrufs
17. Mai 2021
Verhandlungen mit den USA über Stahl und Aluminium
17. Mai 2021
Urteile des Gerichts der Europäischen Union zu Steuernachlässen durch Luxemburg
17. Mai 2021

Europäische Unternehmen können die US-Sanktionen umgehen
17. Mai 2021
Beschlüsse des EZB-Rates
17. Mai 2021

Ernennung einer Übergangsregierung
17. Mai 2021

Durchführungsvereinbarung für das Future Combat Air System (FCAS)
18. Mai 2021

Senat lehnt PiS-Kandidat für den Posten des Ombudsmannes für Menschenrechte ab
17. Mai 2021

Neue Spannungen mit Russland
17. Mai 2021

Neuer Vorsitzender der Democratic Unionist Party
17. Mai 2021

Treffen mit dem französischen Präsidenten
17. Mai 2021

Bericht über Missbrauch in Nordmazedonien
17. Mai 2021

Stellungnahme der Venedig-Kommission zu Montenegro
17. Mai 2021
Jahresbericht zur Demokratie
17. Mai 2021
Aufruf zum Schutz von Frauen vor Gewalt
17. Mai 2021
Treffen im Bukarester Format
17. Mai 2021

Sinkende Arbeitslosigkeit in den Industrieländern
17. Mai 2021

Klassisches Konzert mit Publikum
17. Mai 2021

Rodin im Tate Modern
17. Mai 2021
Ausstellung über die Einigung des antiken Italiens
17. Mai 2021
Reliquien aus dem 20. Jahrhundert in Valladolid
17. Mai 2021
Der letzte Klimt in Wien
17. Mai 2021
Wiedereröffnung von Museen und Kultureinrichtungen in Frankreich
17. Mai 2021
Eurovision 2021
17. Mai 2021
Ausstellungen im Musée de l'Armée des Invalides
17. Mai 2021

Restaurierung von Fort Napoleon
17. Mai 2021
Agenda
17. und 18. Mai 2021
Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport (Brüssel)
17. bis 20. Mai 2021
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Brüssel)
18. Mai 2021
Virtuelles Treffen der Minister für auswärtige Angelegenheiten, Informelles Treffen der Minister für Kohäsionspolitik ()
20. Mai 2021
Rat Handel (Brüssel)
21. Mai 2021
Treffen der Eurogruppe (Lissabon)
21. bis 22. Mai 2021
Informelles Treffen der Minister für Wirtschaft und Finanzen (Lissabon)
24. bis 25. Mai 2021
Außerordentliche Tagung des Europäischen Rates (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!