Der Brief n°1105 — 31 mars 2025
La Lettre
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
—
31. März 2025
Das Schuman Network, Ideenschmiede für Europa
31. März 2025

Erster Besuch der Sondergesandten für die Situation der Kinder in der Ukraine
31. März 2025

Besuch des tschechischen Präsidenten Petr Pavel in der Ukraine
31. März 2025

Treffen in Paris zum Thema Frieden und Sicherheit für die Ukraine.
31. März 2025

Auswahl von 47 strategischen Projekten für Rohstoffe
31. März 2025

Junge Menschen teilen ihre Hoffnungen und Sorgen für die Zukunft mit.
31. März 2025

Strategie zur Vorbereitung auf Bedrohungen und Krisen
31. März 2025

Änderungen bei Führerscheinen bis 2030
31. März 2025

Treffen der Landwirtschafts- und Fischereiminister
31. März 2025

Treffen der Umweltminister
31. März 2025

Neue EU-Sanktionen gegen Belarus
31. März 2025

Petersberger Klimadialog
31. März 2025

Gipfeltreffen zur Grenzsicherheit in London
31. März 2025

20. Ministertreffen mit Zentralasien
31. März 2025

Ernennung von 13 Richtern am Gerichtshof der Europäischen Union
31. März 2025

Sitzung des neuen Bundestags
31. März 2025

Nationaler Plan für die Verteidigungsindustrie
31. März 2025

Parlament beschließt Beschränkungen für russische Staatsangehörige
31. März 2025

3. Nutrition for Growth Summit in Paris
31. März 2025

Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5% des BIP und Unterstützung für die Ukraine.
31. März 2025

Abstimmung über die Einleitung des Beitrittsprozesses in Armenien
31. März 2025

Internationaler Haftbefehl gegen Milorad Doik
31. März 2025

Überarbeitung des Haushaltsplans
31. März 2025

Die Proteste in der Türkei gehen weiter
31. März 2025

Berichte über die Korruptionsbekämpfung in Dänemark
31. März 2025

Besorgnis des Kongresses über die Lage in Georgien und der Türkei
31. März 2025

Die Europäische Union: ein Vorteil für die Bürger
31. März 2025

Bericht über vereinfachte Zollverfahren
31. März 2025

Bericht über den Arbeitsmarkt
31. März 2025

Das Europäische Patentamt veröffentlicht seinen Index 2024.
31. März 2025

Art Paris 2025
31. März 2025

Optische und digitale Kunst in Nantes
31. März 2025

Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer in Wien
31. März 2025

Victor Hugos Zeichnungen in London
31. März 2025

Messe für zeitgenössische Kunst in Köln
31. März 2025

Oster-Kammermusikfestival in Zielona Góra
31. März 2025

Chris Ware in Barcelona
31. März 2025

Die Welt von Alice in Madrid
31. März 2025

Agenda
31. März bis 03. April 2025
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
03/04/2025
Erstes Gipfeltreffen zwischen der EU und Zentralasien ()
07/04/2025
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Handel) ()
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
Technologische und sicherheitspolitische Herausforderungen: 2025, ein Schlüsseljahr für Frauen
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Catherine d'Angelo, Maxime Painot, Fabio Tomasic, Marie Cohignac, Florine Chabat-Courede, Louise Rousseau, Sophie Riondet
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Juliette Bachschmidt
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!