Hier finden Sie alle Archive der Briefe, die wir jede Woche versenden
Der Brief1107 - 14. April 2025
null
Die von der Kommission am 1. April veröffentlichte Europäische Strategie der Inneren Sicherheit widmet hybriden Bedrohungen einen wichtigen Platz. Trauriges Zeichen der Zeit: Es ist nicht mehr denkbar, eine Politik der inneren Sicherheit zu entwickeln, ohne neben den "traditionellen" Themen auch die wachsende Bedrohu...Mehr lesen
Der Brief1106 - 7. April 2025
null
Der indopazifische Raum hat sich als zentraler Schauplatz der Machtdynamik im 21. Jahrhundert etabliert, an dem sich geopolitische Ambitionen und immer stärker werdende wirtschaftliche Bestrebungen kreuzen. Weit mehr als der ferne Schauplatz des Wettstreits zwischen den USA und China ist der Indopazifik ein Test für ...Mehr lesen
Der Brief1105 - 31. März 2025
null
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen, das den Konflikt in Bosnien und Herzegowina beendete, beunruhigt die politische Situation des Landes die internationale Gemeinschaft und insbesondere die Europäer. Das institutionelle System, das aus diesem Abkommen hervorging, war die einzige Möglichkeit, Kroaten, Bosni...Mehr lesen
Der Brief1104 - 24. März 2025
null
"Die Slowakei durchläuft seit einigen Jahren eine Phase tiefgreifenden politischen Wandels. Geprägt durch eine komplexe Geschichte, die von der panslawistischen Bewegung und dem Erbe der kommunistischen Periode beeinflusst wurde, ist die politische Szene der Slowakei durch zunehmende Instabilität, eine Spaltung der ...Mehr lesen
Der Brief1103 - 17. März 2025
null
"Seit drei Jahren tobt an den Grenzen Europas ein Krieg zwischen zwei geografisch miteinander verbundenen Staaten, ein Konflikt, der in Wirklichkeit vor fast elf Jahren mit der Besetzung der Krim und des Donbass durch Russland begann." Mit der neuen Trump-Regierung können sich die Europäer nicht mehr auf ihren histor...Mehr lesen
Der Brief1102 - 10. März 2025
null
Was gestern galt, gilt auch heute noch: Der "München 1938"-Moment ist in Europa wieder da. Von Anfang an folgte Putin weitgehend der Strategie und den kriegerischen Verfahren des "Führers", beginnend mit der Wiederbesetzung des Rheinlands im Jahr 1936: Die auf der Münchner Konferenz ratifizierte Annexion des Sudeten...Mehr lesen
Der Brief1101 - 3. März 2025
null
Die Beteiligung von Frauen in den sogenannten Männersektoren der Technologie, der Digitaltechnik oder der Verteidigung war ein wesentlicher Motor für Fortschritt und Innovation. Dennoch bestehen nach wie vor zahlreiche Ungleichheiten und die gläserne Decke scheint für die Hälfte der Menschheit nur schwer zu durchb...Mehr lesen
Der Brief1100 - 24. Februar 2025
null
"Gleich nach ihrem Amtsantritt am 22. Oktober 2022 versprach Giorgia Meloni einen bedeutenden Wandel in der Politik und die Rückkehr Italiens zu einer wichtigen Rolle in Europa und auf der internationalen Bühne." Diese Studie bietet eine Bilanz der zwei Regierungsjahre von Meloni in Italien und geht auf die Beziehung...Mehr lesen
Der Brief1099 - 17. Februar 2025
null
"2024 wird ein entscheidendes Jahr für die europäische Landwirtschaft bleiben, die mit großen klimatischen, wirtschaftlichen und geopolitischen Krisen konfrontiert ist. Die neue Europäische Kommission zeigt ihren Willen, ehrgeizige Transformationen auf dem schmalen Grat zwischen Wettbewerbsfähigkeit (neues Brüsse...Mehr lesen
Der Brief1098 - 10. Februar 2025
null
Vor fast einem Jahr hat die Kommission ein Programm für die europäische Verteidigungsindustrie (EDIP) vorgelegt, das die industriellen Kapazitäten Europas stärken soll. Wenn das Programm umgesetzt wird, wird es den 2021 eingerichteten Europäischen Verteidigungsfonds (EVF) verstärken. Diese Studie bietet eine Halb...Mehr lesen