Der Brief n°643 — 20 oct. 2014
La Lettre
Sébastien Richard
—
20. Oktober 2014
Warum und wie Europa das Herz der Welt bleiben wird – eine kleine Abhandlung des Optimismus" von Jean-Dominique Giuliani.
20. Oktober 2014

Europäische Wirtschafts- und Sozialausschüsse treffen auf Forderungen der Zivilgesellschaft
20. Oktober 2014
Frankreich in der Europäischen Union
20. Oktober 2014
OECD veröffentlicht Beschäftigungsquoten für das dritte Quartal 2014
19. Oktober 2014

IWF veröffentlicht Bericht über Polen
20. Oktober 2014
Stärkung der Unterstützung für griechische Banken
20. Oktober 2014
Wirtschaftliche Situation in Spanien
20. Oktober 2014
Europäische Kommission und UEFA unterzeichnen Kooperationsvertrag
20. Oktober 2014

Haushaltsentwürfe der Mitgliedstaaten der Eurozone an Europäische Kommission übermittelt
19. Oktober 2014
Neue Zuweisung von Ressorts innerhalb der Kommission Juncker
19. Oktober 2014
Die strategische Bedeutung von Gas für die europäischen Staaten
19. Oktober 2014
Kampf gegen Steuerbetrug und Steuerflucht
19. Oktober 2014

ASEM-Gipfel, eine zentrale Wirtschaftspartnerschaft der Europäischen Union
19. Oktober 2014
Ergebnisse des Rats für "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz"
19. Oktober 2014
Ergebnisse des Treffens der Außenminister
20. Oktober 2014

EU startet Operation Mos Maiorum um gegen illegale Einwanderung zu kämpfen
19. Oktober 2014

Europäische Staaten stellen technische Hilfe für Funktionieren von TRITON zur Verfügung
20. Oktober 2014
Merkel mahnt Mitgliedsstaaten dazu, den Stabilitätspakt zu respektieren
19. Oktober 2014

Treffen der französischen und deutschen Wirtschafts- und Finanzminister
20. Oktober 2014
Deutschland – Runder Tisch zur Gleichstellung
20. Oktober 2014
Belgische Regierung erhält Vertrauen der Abgeordneten
20. Oktober 2014

Französischer Wirtschaftsminister stellte die Leitlinien seines Gesetzesprojekts für Akitivität vor
20. Oktober 2014

Assemblée Nationale stimmt für ein Gesetz zur Energiewende
20. Oktober 2014
Irische Regierung präsentiert Haushalt um Sparpolitik eine Ende zu bereiten
19. Oktober 2014

Rom präsentiert seinen Haushaltsentwurf für 2015 in Brüssel
20. Oktober 2014

Portugal stellt Haushalt für 2015 vor
19. Oktober 2014

Regierende Koalition entscheidet tschechische Senatswahlen für sich
20. Oktober 2014

Eine Frau als Präsidentin der SNP
19. Oktober 2014

Abstimmung zugunsten der Abhaltung eines Referendums
20. Oktober 2014
Ukraine: Neuer Verteidigungsminister
19. Oktober 2014

Ukraine: Gesetzesprojekt für Justizsystem
19. Oktober 2014
Einigung zwischen Ukraine und Russland über vorläufigen Gaspreis
20. Oktober 2014
Sinkende jährliche Inflationsrate in Eurozone und EU
19. Oktober 2014

Überschuss für internationalen Warenhandel
20. Oktober 2014
Edmund Stoiber präsentiert seinen Bericht "Europa kann es besser"
19. Oktober 2014

Bericht über Menschenhandel in der EU
20. Oktober 2014
J'ai vu naitre l'Europe
20. Oktober 2014

Petition europäischer Cineasten für die Freilassung des Ukrainers Oleg Sentsov
20. Oktober 2014

Vorstellung der Finalisten des Lux-Filmpreises 2014
20. Oktober 2014
In Lüttich zusammengetragene Kunst und Geschichte in einer den Versteigerungen von Luzern gewidmeten Ausstellung
20. Oktober 2014
Am Ursprung der Europäischen Union – Architektur und Kunst für den Palazzo della Farnesina
20. Oktober 2014
41. Internationale Messe zeitgenössischer Kunst "FIAC" in Paris
20. Oktober 2014
Deutsche Geschichte lädt ins British Museum
20. Oktober 2014
Agenda
20. Oktober
Rat für auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg)
les 20. - 23. Oktober
Plenarsitzung des Europäischen Parlamentes (Straßburg)
21. Oktober
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Luxemburg)
23. und 24. Oktober
Europäischer Rat (Brüssel)
26. Oktober
Parlamentswahlen in der Ukraine ()
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Lucie Nebut, Andrea Klemencsics, Helen LevyAude Prenassi, Guillaume AnglarsChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!