Der Brief n°642 — 13 oct. 2014
La Lettre
Jean-Claude Piris
—
13. Oktober 2014
Konferenz zur Sicherheit in Europa am 14. Oktober
12. Oktober 2014

Konferenz zur Lobbyarbeit in Luxemburg am 17. Oktober
13. Oktober 2014
Laden Sie unsere App "Robert Schuman Stiftung" herunter
13. Oktober 2014
Neue Wirtschaftsprognosen des IWF
12. Oktober 2014

OECD über Wachstum in der Eurozone besorgt
12. Oktober 2014
Verlangsamung der deutschen Wirtschaft
12. Oktober 2014
Beschluss des vorläufigen Haushaltsentwurfs für 2015
13. Oktober 2014
Kommission reduziert die Zahl der Telekommunikationsmärkte, die der europäischen Reglementierung unterworfen sind
13. Oktober 2014

Lancierung des Programms zur Fusionsenergie
13. Oktober 2014
Anhörungen der Kommissare vor dem Parlament und Ersetzung von Bratusek
12. Oktober 2014
Öffentlich-private Partnerschaft zur Beherrschung von Megadaten
13. Oktober 2014
Energiebinnenmarkt vollenden
13. Oktober 2014
Europäisches Parlament billigt Haushaltsbeträge der EU für 2015
12. Oktober 2014

Entscheidungen im Transportwesen
12. Oktober 2014

Konferenz der Europäischen Union zur Beschäftigung
13. Oktober 2014
Verhandlungsmandat zum Handelsabkommen EU/USA (TTIP) veröffentlicht
12. Oktober 2014
Einwanderungsstrom im Schengen-Raum
12. Oktober 2014
Rat für Landwirtschaft und Fischerei
13. Oktober 2014
Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg
14. Oktober 2014
Partnerschaft EU-Jordanien zur Verbesserung der Mobilität der Einwanderer
12. Oktober 2014

Deutschland und China wollen ihre strategischen Beziehungen intensivieren
13. Oktober 2014

Charles Michel neuer belgischer Premierminister
12. Oktober 2014

Dänemark: Referendum über verstärkte Eingliederung in die EU im Jahr 2015
13. Oktober 2014

Wirtschaftsnobelpreis für Jean Tirole
13. Oktober 2014

Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament
13. Oktober 2014

Matteo Renzi erhält Vertrauen des Senats für die Arbeitsmarktreform "Jobs Act"
12. Oktober 2014

Erklärung Euroceans zum blauen Wachstum
12. Oktober 2014
Treffen von Ewa Kopacz und Angela Merkel in Berlin
12. Oktober 2014

Senatswahlen: alles entscheidet sich im zweiten Wahlgang
13. Oktober 2014

Bau des Atomkraftwerkes EPR
13. Oktober 2014

Wahlen in Bosnien-Herzegowina
13. Oktober 2014

Ukraine - Kampf gegen Korruption
13. Oktober 2014

Rücktritt des Verteidigungsministers
13. Oktober 2014
Bericht über die Bewertung der Rechtssysteme in Europa
13. Oktober 2014

Jahresmeeting des IWF und der Weltbank
13. Oktober 2014

Vierteljährliche Zeitschrift zur Beschäftigung und sozialen Situation in der EU
12. Oktober 2014

Die Europäische Kommission stellt ihr "Erweiterungspaket" vor
12. Oktober 2014
Rekordniveau für Nachfragen des öffentlichen Zugangs zu Dokumenten der Kommission
12. Oktober 2014
Studie über die Wirtschaftsreformen in der Europäischen Union (2008 - 2014)
12. Oktober 2014
Valéry Giscard d'Estaing veröffentlicht "Europa - die letzte Chance Europas"
13. Oktober 2014

Literaturnobelpreis
12. Oktober 2014

Werk von Sonia Delaunay in Paris ausgestellt
13. Oktober 2014
Impression, Sonnenaufgang - Die wahre Geschichte des Meisterwerkes von Claude Monet
13. Oktober 2014
"Die letzten Arbeiten von Rembrandt", ausgestellt in der Londoner National Gallery
12. Oktober 2014
"Frieze Art Fair" in London
12. Oktober 2014
Werke von Hans Memling in Rom ausgestellt
13. Oktober 2014
Agenda
13. und 14. Oktober
Rat für Landwirtschaft und Fischerei (Luxemburg)
13. Oktober
Sitzung der Eurogruppe (Luxemburg)
14. Oktober
Rat für Wirtschaft und Finanzen (Luxemburg)
16. Oktober
Rat für Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucher (Luxemburg)
16. und 17. Oktober
EU-Asien Gipfel (ASEM) (Mailand)
20. Oktober
Rat für auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg)
les 20. - 23. Oktober
Plenarsitzung des Europäischen Parlamentes (Straßburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Lucie Nebut, Andrea Klemencsics, Helen LevyAude Prenassi, Guillaume AnglarsChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!