Der Brief n°632 — 30 juin 2014
La Lettre
Gaël Brustier, Corinne Deloy, Fabien Escalona
—
30. Juni 2014
Vergabe des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2014 am 2. Juli 2014
30. Juni 2014

Für Parität in den erneuerten europäischen Institutionen 2014
29. Juni 2014
Frankreich: Anstieg der Arbeitssuchenden und herunterkorrigiertes Wachstum
29. Juni 2014

Niederlande: Öffentliches Defizit und Schulden für 2013 nach unten korrigiert
30. Juni 2014
Beitrag der deutschen und italienischen Finanzminister zu Handel und Wachstum
29. Juni 2014
Wirschaftsklima sinkt in der Eurozone und bleibt für die Europäische Union stabil
29. Juni 2014
Abschwung in Zypern schwächer als erwartet
30. Juni 2014
Portugal: Staatsdefizit verringert sich
30. Juni 2014
Kommissionspräsidentschaft, strategische Prioritäten, Ukraine, Georgien, Moldawien, Albanien
28. Juni 2014

Aktionsplan für Europäische Verteidigungsindustrie
29. Juni 2014

Neues Programm der Kommission für leistungsstärkere öffentliche Dienstleistungen
30. Juni 2014
Sinkende Roaming-Gebühren für Telefonate ab 1. Juli
30. Juni 2014
Besuch des europäischen Kommissionspräsidenten in Serbien
30. Juni 2014
Extreme Rechte scheitert an Formierung einer Fraktion im Europaparlament
30. Juni 2014

7 Fraktionen im Europaparlament 2014 (wie 2009)
29. Juni 2014
Albanien, Solidaritätsklausel, Europäisches Semester
29. Juni 2014

Entwicklung langfristiger Investitionen in die Wirtschaft
29. Juni 2014
Strategie für maritime Sicherheit
30. Juni 2014
Keine Neuverschuldung im Deutschen Haushalt 2015
29. Juni 2014

Besuch des deutschen Bundespräsidenten in Portugal
29. Juni 2014
Deutschland reduziert Unterstützung für Erneuerbare Energien
29. Juni 2014
Einigung über South-Stream Pipeline zwischen Russland und Österreich
30. Juni 2014

Charles Michel mit Schaffung einer Koalition für belgische Regierung beauftragt
29. Juni 2014

Vorgezogene Parlamentswahlen in Bulgarien finden am 5. Oktober statt.
30. Juni 2014

Erster Besuch des Königs in Katalonien
29. Juni 2014

Jyrki Katainen als Kommissar für Wirtschaft nominiert
30. Juni 2014

Alexander Stubb zum Premierminister Finnlands gewählt
29. Juni 2014
Welches Frankreich in 10 Jahren?
29. Juni 2014

Ungarn baut seine Kernkraftanlage mit russischer Hilfe
30. Juni 2014

Renzi kündigt Leitlinien der italienischen Präsidentschaft in Europäischer Union an
30. Juni 2014

Gesetzesprojekt zur Abschaffung des Bankgeheimnisses in Luxemburg
30. Juni 2014

Neue Kommissarin für Luxemburg
30. Juni 2014
David Cameron bereit mit Jean-Claude Juncker zusammenzuarbeiten
30. Juni 2014

Kandidatenstatus an Albanien vergeben
29. Juni 2014

Montenegro und die Europäische Union
30. Juni 2014

Ukraine: Unterzeichnung von Assoziierungsabkommen mit Europäischer Union
30. Juni 2014

Telefongespräche über Ukraine zwischen Paris, Berlin, Kiew und Moskau
30. Juni 2014
Thorbjørn Jagland zum Generalsekretär des Europarats wiedergewählt
29. Juni 2014

Jahresbericht des UNODC über Drogen
29. Juni 2014

Führer für Europarecht im Bereich Asyl, Grenzen und Migration
29. Juni 2014
Dienstleistungen: Handelsüberschuss der EU steigt 2013
29. Juni 2014

Festival lyrischer Kunst in Aix en Provence
30. Juni 2014

68. Festival von Avignon
30. Juni 2014
Opernfestival in der Arena von Verona
30. Juni 2014
48. Jazzfestival von Montreux
30. Juni 2014
Jazzfestival von Kopenhagen
30. Juni 2014
Internationales Filmfestival von Karlovy Vary
30. Juni 2014
Agenda
1. bis 3. Juli
Plenarsitzung des Europaparlaments (Straßburg)
3. Juli
Gouverneursrat der Europäischen Zentralbank (Frankfurt)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Claire Darmé, Raphaël Frison,Jelena Isailovic, Marine Le Lann, Salomé Larcher, Ombline de Saint Leon, Sarah WittChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!