Der Brief n°629 — 10 juin 2014
La Lettre
Yves Bertoncini, Thierry Chopin
—
10. Juni 2014
Warum und wie Europa das Herz der Welt bleiben wird
9. Juni 2014

Rapport Schuman zu Europa und der Lage der Union 2014
9. Juni 2014
Die Demokratische Partei des scheidenden Premierministers Hashim Thaçi siegt in den vorgezogenen Wahlen im Kosovo
10. Juni 2014

Zypern: Rückgang des BIP
10. Juni 2014

Sinkende Arbeitslosigkeit in Dänemark
10. Juni 2014
Spanien zahlt zu vorgezogenem Zeitpunkt 1,3 Milliarden Euro an die EU zurück
10. Juni 2014
Finnland setzt ökonomische Talfahrt im ersten Quartal fort
10. Juni 2014
Rentenreform in Portugal für 2015 angesetzt
10. Juni 2014
Kommission schlägt Beitritt Litauens zur Eurozone für 2015 vor
9. Juni 2014

Brüssel empfiehlt Bewilligung des EU-Beitrittsmandats für Albanien
9. Juni 2014
Strategieplan für Gesundheit und Sicherheit im Arbeitsverhältnis
9. Juni 2014
Europa, Israel und die Zukunft des Mittleren Ostens
10. Juni 2014
Manfred Weber zum Präsidenten der EVP-Gruppe gewählt
9. Juni 2014

Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie: Größen von Lkws, Eisenbahnen und maritimen Transport
8. Juni 2014

Rat für Justiz und Inneres: Mittelmeerregion, Terrorismus und Europol
8. Juni 2014
Beschlüsse des G7-Gipfels
8. Juni 2014

Zinsenkung und vierjährige Darlehen für Banken, um Kreditvergabe zu fördern
8. Juni 2014

Deutscher Finanzminister Wolfgang Schäuble trifft seinen italienischen Amtskollegen Pier Carlo Padoan
8. Juni 2014

Bulgarien: Vorgezogene Neuwahlen, Suspendierung der South Stream Gaspipeline
8. Juni 2014

Treffen zwischen Nicos Anastasiades und Dervis Eroglu
9. Juni 2014

Verteidigung: François Hollande bestätigt finanzielle Mittel für das Wehrplanungsgesetz
9. Juni 2014

Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Landung in der Normandie
10. Juni 2014
Read more -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link
Griechische Kabinettsumbildung
10. Juni 2014

Ungarisches Parlament bestätigt neue Regierung Viktor Orbans
8. Juni 2014

Italienische Ratspräsidentschaft in der EU setzt Fokus auf "Wachstum und Arbeit"
10. Juni 2014

Polen feiert 25. Jahrestag der ersten freien Wahlen
9. Juni 2014

27. Portugiesisch-Spanischer Gipfel
8. Juni 2014

Elisabeth II eröffnet Parlamentssitzung und stellt Programm der Regierung vor
8. Juni 2014

Tony Blair startet Aufruf zu Reform der Europäischen Union
10. Juni 2014
Staatsbesuch der Königin von England Elisabeth II in Frankreich
10. Juni 2014
Schweden an der Spitze der Finanzierung digitaler Forschung
9. Juni 2014

Eine Milliarde US-Dollar, um die Sicherheit in Zentral- und Osteuropa zu stärken
9. Juni 2014

Barack Obama auf Europareise
10. Juni 2014
Amtseinführung des Bürgermeisters in Kiew, Klitschko sagt der Korruption den Kampf an
9. Juni 2014

Ukraine und die Energiefrage
10. Juni 2014
Petro Poroschenko als Präsident in sein Amt eingeführt
8. Juni 2014
Europarat beklagt andauernde Diskriminierung von Roma in Rumänien
9. Juni 2014

Kampf gegen Piraterie, Afghanistan, Ukraine, Georgien
9. Juni 2014

Jährliche Inflationsrate der Eurozone sinkt
8. Juni 2014

Arbeitslosenquote in der Eurozone bei 11,7%
8. Juni 2014
BIP der Eurozone und der EU im ersten Quartal
8. Juni 2014
Biennale von Venedig empfängt Architekturausstellung "Made in Europe"
9. Juni 2014

Internationales Theaterfestival in Rumänien von 6. bis 15. Juni
9. Juni 2014
Rock in Roma 2014
9. Juni 2014
Tate Britain präsentiert neue Austellung für Sommer 2014
9. Juni 2014
Le Havre, Ausstellung zur Hundertjahrfeier von Nicolas de Staël
10. Juni 2014
Agenda
10. und 11. Juni
Ministertreffen EU–Arabische Liga (Athen)
12. Juni
Rat "Umwelt" (Luxemburg)
13. Juni
Rat "Verkehr, Telekommunikation und Energie" (Luxemburg)
17. Juni
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Luxemburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Pauline Massis Desmarest , Claire Darmé, Raphaël Frison,Jelena Isailovic, Marine Le Lann, Salomé Larcher, Sarah WittChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!