Der Brief n°548 — 24 sept. 2012
La Lettre
Thierry Chopin, Jean-François Jamet, François-Xavier Priollaud
—
24. September 2012
Interview mit Bernard Cazeneuve, dem französischen Europaminister
24. September 2012

Europäische Verteidigung: Mythos und Realität
23. September 2012
Preis "Europa besser verstehen - 2012"
23. September 2012
Freihandelsabkommen EU-Korea, ein Jahr danach
24. September 2012
Ergebnisse der Wahlen in Weißrussland
24. September 2012

Höheres Haushaltsdefizit 2013
23. September 2012

Schweden: Unterstützung von Wachstum und Beschäftigung
23. September 2012
Niederlande: Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit
23. September 2012
Freiwillige für humanitäre Hilfe: neue Initiative der Kommission
24. September 2012

Finanzbericht der Kommission über den EU-Haushalt 2011
23. September 2012
Fusion EMI-Universal: Zustimmung der Kommission unter Auflagen
24. September 2012
Zypriotische EU-Ratspräsidentschaft präsentiert neuen Verhandlungsrahmen
24. September 2012

Stärkung der Partnerschaft mit Südafrika
23. September 2012

EU/China-Gipfel: Kommunikationsschwierigkeiten...
23. September 2012
Beginn der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elyséevertrags
24. September 2012

Noch weniger Kinder in Deutschland
23. September 2012
Bundesrat stimmt für Mindestquote für weibliche Aufsichtsratsmitglieder
23. September 2012
Prioritäten der spanischen Regierung: Wachstum und Beschäftigung
23. September 2012

Französischer Ministerrat präsentiert "Europapaket"
24. September 2012

Mario Monti empfängt Mariano Rajoy, Enda Keeny und Antonis Samaras
23. September 2012

Fiat möchte weiter in Italien produzieren
24. September 2012
Vorstellung des Haushaltsentwurfs 2013
23. September 2012

Ausbau des transeuropäischen Schienennetzes in Slowenien
23. September 2012

Isländische Zentralbank befürwortet Einführung des Euro
23. September 2012

Europarat bewertet Wirksamkeit europäischer Justizsysteme
23. September 2012

Zeitablauf für Verhandlungen über iranisches Atomprogramm
24. September 2012

Verlangsamtes Wachstum der Weltwirtschaft 2012 und 2013
23. September 2012

Niedrigeres Außenhandelsdefizit der EU im Handel mit China
23. September 2012

Handelsüberschuss der Eurozone erreicht Höchststand
24. September 2012
Gruppe zur "Zukunft Europas" fordert europäischen Föderalismus
23. September 2012

Bessere Fremdsprachenkenntnisse
23. September 2012
Regelung von kleineren grenzüberschreitenden Streitigkeiten
24. September 2012
Oktoberfest in München
23. September 2012

"Bronze" in London
23. September 2012
Die dreißiger Jahre: Italienische Kunst jenseits des Faschismus
23. September 2012
"Impressionismus und Mode"
23. September 2012
Ausstellung "Edgar Degar"
23. September 2012
Filmfestival in San Sebastian
24. September 2012
Agenda
24. und 25. September
Ratstreffen "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
24. September
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten" ()
25. September
Beginn der VN-Generalversammlung ()
1. Oktober
Parlamentswahlen in Georgien ()
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest, Pierre Thibaudat ,Audrey Gahéry, Louis Hancisse, Pierre-Yves Luminet, Gaudérique Traub, Laurène VernetChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!