Der Brief n°539 — 25 juin 2012
La Lettre
François Lépine, Marc Lavédrine
—
25. Juni 2012
Aktualisierung der politischen Daten auf den Internetseiten des Atlas
25. Juni 2012

Bankenunion? Fiskalpakt? Politik? Lexikon für die Krise
25. Juni 2012
Stand der Ratifizierungen des Fiskalpakts
25. Juni 2012
Meinungsumfragen eine Woche vor den Präsidentschaftswahlen in Island
25. Juni 2012

Erhöhte Arbeitslosigkeit in Großbritannien im Mai
25. Juni 2012

Abschlusserklärung G20-Gipfel
25. Juni 2012
Spanien stellt offiziell Hilfsantrag bei der Eurozone
25. Juni 2012
Finnische Abgeordnete stimmen für ESM
25. Juni 2012
Minimaleinigung über Wachstumspakt
25. Juni 2012
Ergebnisse des Treffens der Eurogruppe
25. Juni 2012
Hauptinhalt der Gespräche beim Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister
25. Juni 2012
Slowakische Abgeordnete stimmen für den Europäischen Stabilitätsmechanismus
25. Juni 2012
Rumänien erhält Hilfsgelder in Höhe von 320 Millionen Euro vom IWF
25. Juni 2012
Mehr Frauen in Aufsichtsräten
25. Juni 2012

Studien der Europäischen Kommission zu Sprachkenntnissen
25. Juni 2012
Einigung für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum
25. Juni 2012

Fortschritte in der gemeinsamen Agrarpolitik
25. Juni 2012
Ergebnisse des Ratstreffens "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucher"
25. Juni 2012
Fortschritte in den Beitrittsverhandlungen mit Island
25. Juni 2012
Einigung zwischen EU und Türkei über Wiederaufnahme illegaler Einwanderer
25. Juni 2012
Neue Sanktionen gegen Syrien
25. Juni 2012
Van Rompuy plädiert für Anpassung des Renteneintrittsalters an gestiegene Lebenserwartung
25. Juni 2012

Keine Einigung bezüglich iranischem Nuklearprogramm
25. Juni 2012

Näher an den Geheimnissen des Universums
25. Juni 2012

Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte des Bundestags in europäischen Angelegenheiten
25. Juni 2012

Ratifizierung des Fiskalpaktes und des ESM im Bundestag für den 29. Juni geplant
25. Juni 2012
Kompetenzverlagerung nach Brüssel nur durch Referendum möglich
25. Juni 2012
Einigung über neue Anti-Korruptions-Regelungen
25. Juni 2012

Spanischer Kongress ratifiziert den europäischen Fiskalpakt
25. Juni 2012

Nominierung neuer Regierungsmitglieder - Regierung Ayrault II
25. Juni 2012

Antonio Samaras wird griechischer Premierminister
25. Juni 2012

Neue Verfassungsänderungen in Ungarn
25. Juni 2012

Interview mit Mario Monti in der Europäischen Presse
25. Juni 2012

Rücktritt des lettischen Justizministers
25. Juni 2012

Gespräch mit Joseph Daul in der Zeitschrift "The Ukrainian Week"
25. Juni 2012

Prozess gegen Julia Timoschenko auf 10. Juli vertagt
25. Juni 2012
"Die Zukunft, die wir wollen"
25. Juni 2012

Kofi Annan trifft Robert Mood in Genf
25. Juni 2012
OECD prangert Korruption in Griechenland und in der Slowakei an
25. Juni 2012

2011 wurden 84 100 Asylanträge von den Mitgliedsländern der EU positiv beschieden
25. Juni 2012

Stark unterschiedliche BIP pro Kopf in den EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2011
25. Juni 2012
Bericht über den Schutz persönlicher Daten
25. Juni 2012

Wie geht es mit der Östlichen Partnerschaft weiter?
25. Juni 2012
Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europäischer Union und Indien
25. Juni 2012
Bundeskunsthalle feiert 20. Geburtstag mit einer Ausstellung von Anselm Kiefer
25. Juni 2012

Irving Penn im Museum für Moderne Kunst in Malmö
25. Juni 2012
Festival Chopin in Paris
25. Juni 2012
Agenda
25. Juni
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" (Luxemburg)
26. Juni
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten" (Luxemburg)
les 28.-29. Juni
Europäischer Rat (Brüssel)
30. Juni
Präsidentschaftswahlen - Island ()
1. Juli
Zypern übernimmt die Ratspräsidentschaft ()
les 2.-5. Juli
Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (Straßburg)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Perle Baillard, Fabrice Laffargue, Mélanie Laplace, Camille Stephan, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!