Der Brief n°533 — 14 mai 2012
La Lettre
Edmond Alphandéry
—
14. Mai 2012
Das Thema Wachstum steht im Mittelpunkt des "Rapport Schuman sur l'Europe, l'état de l'Union 2012"
13. Mai 2012

2002-2012: Politische Entwicklungen in Europa. 10 Jahre "chroniques électorales"
13. Mai 2012
Analyse einen Monat vor den französischen Parlamentswahlen
14. Mai 2012

Janos Ader wird Nachfolger von Pal Schmitt im Amt des ungarischen Präsidenten
13. Mai 2012
Arbeitgeberverband geht von 1% Wachstum im Jahr 2012 aus
14. Mai 2012

BIP-Wachstum in Lettland
13. Mai 2012
Nationalbank Frankreichs sagt 0%-Wachstum für das 2. Quartal 2012 voraus
14. Mai 2012
Ungarn: Geänderte Steuerregelungen in einigen Branchen
14. Mai 2012
Frühjahrsprognose 2012-2013
13. Mai 2012
Steigende Arbeitslosigkeit in Griechenland
14. Mai 2012
Polnisches Parlament stimmt für Fiskalpakt
14. Mai 2012
Neues Arbeitsrecht in Portugal
14. Mai 2012
Neuer Haushalt 2012 in Slowenien
14. Mai 2012
Europa jenseits der Institutionen
14. Mai 2012

Erasmus, ein europäisches Erfolgsprogramm
13. Mai 2012

Erste europäische Bürgerinitiative startet
13. Mai 2012
Neue Mehrwertsteuerregelung für Gutscheine
13. Mai 2012
Europäisches Parlament verabschiedet Resolution zur Piraterie in Ostafrika
14. Mai 2012

Einigung der europäischen Abgeordneten bezüglich reduzierter Roaminggebühren
14. Mai 2012
Tag der Offenen Tür im Europäischen Parlament in Straßburg am 20. Mai
13. Mai 2012
Beschlüsse des Ratstreffens "Bildung, Kultur, Jugend und Sport"
13. Mai 2012

Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten"
14. Mai 2012
EuGH-Urteil: Unterschiedliche Besteuerung von Dividenden in Frankreich verstößt gegen europäisches Recht
14. Mai 2012

Kooperationsabkommen EU-Irak
14. Mai 2012

Deutsch-französische Beziehungen: Wie sind Wachstum und Sparpläne in Einklang zu bringen?
14. Mai 2012

Nordrhein-Westfalen: Rot-Grün als Wahlsieger
14. Mai 2012
Dänische Regierung veröffentlicht ihren "Plan 2020"
14. Mai 2012

Bankenreform und staatliche Übernahme von Bankia
14. Mai 2012

Spanien in Zahlen
13. Mai 2012
Urmas Reinsalu wird neuer estnischer Verteidigungsminister
14. Mai 2012

Eine Regierung aus « unpolitischen Persönlichkeiten » als letzter Ausweg ?
14. Mai 2012

Litauische Präsidentin trifft Julia Timoschenko
14. Mai 2012

25. Portugal-Spanien-Gipfel
13. Mai 2012

Rumänisches Parlament spricht neuer Regierung das Vertrauen aus
13. Mai 2012

Rede von Elisabeth II. vor dem britischen Parlament
13. Mai 2012

Sagten Sie "europäische Verteidigung"?
14. Mai 2012
Dimitri Medwedew, russischer Premierminister
13. Mai 2012

Julia Timoschenko endlich in Behandlung
14. Mai 2012

Bericht der Kommission über das Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte
13. Mai 2012

Auf dem Weg zu einer echten Wirtschafts- und Währungsunion?
13. Mai 2012
Frankreich muss neue Ambition für Europa zeigen
14. Mai 2012
Analyse der französischen Präsidentschaftswahlen - Konsequenzen für Deutschland und für die EU
14. Mai 2012
Nikki de Saint-Phalle in Malmö
13. Mai 2012

49. Theaterfestspiele in Berlin
13. Mai 2012
Jeff Koons in der Fondation Beyeler
14. Mai 2012
Lange Nacht der Museen in Europa
13. Mai 2012
65. Filmfestival in Cannes
14. Mai 2012
Agenda
14. Mai
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" ()
les 14. - 15. Mai
Ratstreffen "Landwirtschaft und Fischerei" ()
14. Mai
Treffen der Eurogruppe ()
15. Mai
Ratstreffen "Wirtschaft und Finanzen" ()
16. Mai
1. Treffen zwischen Angela Merkel und François Hollande (Berlin)
les 17.-18. Mai
G6-Treffen der europäischen Innenminister (München)
17. Mai
Wolfgang Schäuble erhält den Karlspreis 2012 ()
les 18.-19. Mai
G8-Gipfel (Camp David)
19. Mai
8. Europäische lange Nacht der Museen ()
les 20.-21. Mai
NATO-Gipfel (Chicago)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Perle Baillard, Mélanie Laplace, Camille Stephan, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!