Der Brief n°532 — 7 mai 2012
La Lettre
Jacques Rigaud
—
7. Mai 2012
Timoschenko ist wichtiger als die Euros der Fußball-Europameisterschaft 2012
6. Mai 2012

Bestellen Sie den "Rapport Schuman sur l'Europe, l'état de l'Union 2012"
7. Mai 2012
"Ici l'Europe" mit Philippe Maystadt als Studiogast
7. Mai 2012
François Hollande, neuer Präsident Frankreichs
7. Mai 2012

Ergebnisse der griechischen Parlamentswahlen
7. Mai 2012
2. Wahlgang Tadic/Nikolic am 20. Mai und Ergebnis der Parlamentswahlen in Serbien
7. Mai 2012
Ergebnis der Parlamentswahlen in Armenien
7. Mai 2012
Analyse einen Monat vor dem Referendum in Irland über den Fiskalpakt
7. Mai 2012
Am 9. Mai feiern wir den Europatag!
6. Mai 2012

Tag der Offenen Tür bei den europäischen Institutionen
7. Mai 2012
Wirtschaft/Finanzen: vorläufige Einigung bezüglich Bankenkapitalisierung
6. Mai 2012

Wachstum in Littauen
7. Mai 2012
Mario Draghi schlägt einen "Wachstumspakt" vor
6. Mai 2012
Wachstum in Belgien im 1. Quartal 2012
7. Mai 2012
Spanische Regionen sind zu zwei Dritteln für finanziellen Niedergang verantwortlich
7. Mai 2012
Maßnahmenkatalog zur Ausgabenreduzierung in Italien
7. Mai 2012
Neue Maßnahmen zum Kinderschutz vor Gefahren des Internets
6. Mai 2012

Herman Van Rompuy trifft schwedischen Premierminister
7. Mai 2012

Rede anlässlich der Sitzungswoche des Ausschusses der Regionen
7. Mai 2012
Studie zur Klimaerwärmung
7. Mai 2012

Berlin droht Ukraine mit Nicht-Ratifizierung des EU-Assoziierungsabkommens
7. Mai 2012

Strukturreformen zur Förderung des Wachstums in Europa
7. Mai 2012
CDU und SPD auf gleicher Höhe in Schleswig-Holstein
7. Mai 2012
Charta der Grundrechte der EU in Österreich auf Verfassungsebene
6. Mai 2012

Neues Gesetz in Bulgarien zur Beschlagnahme unrechtmäßig erworbenen Vermögens
7. Mai 2012

Dekret zur Einführung einer Frauenquote für höhere Beamtenlaufbahn
6. Mai 2012

Janos Ader, neuer Präsident Ungarns
6. Mai 2012

Irische Regierung startet die Überzeugungskampagne für ein "ja" zum Fiskalpakt
6. Mai 2012

Einführung einer "Cannabiskarte" in den Niederlanden
7. Mai 2012

Polen fordert von Ukraine Änderung des Strafrechts
7. Mai 2012

Galileo-Sitz wird nach Prag verlegt
7. Mai 2012

Rumänischer Premierminister stellt seine Regierungsmannschaft vor
7. Mai 2012

Niederlage der Konservativen bei den Kommunalwahlen in Großbritannien
7. Mai 2012

Wladimir Putin, neuer Präsident Russlands
7. Mai 2012

Boykott der Fußball-Europameisterschaft 2012
7. Mai 2012

Absagen europäischer Staaten für Jalta-Gipfel
7. Mai 2012
Jahresbericht zu Rassismus und Intoleranz
7. Mai 2012

Internationale Konferenz zu Abwehrraketen
7. Mai 2012

Historischer Arbeitslosenhöchststand in der Eurozone und in der Europäischen Union
6. Mai 2012

Erzeugerpreise der Industrie in Europa steigen weiter an
7. Mai 2012
International Transport Forum OECD
6. Mai 2012

Partnerschaft China-EU
7. Mai 2012
Mechanismus der Ausrichtung der Währungspolitik in Osteuropa
7. Mai 2012
Bericht des Rechnungshofs über das Informationssystem der EU
7. Mai 2012
Monumenta 2012
7. Mai 2012

"Erleuchtet - auf den Spuren von Bosch und Bruegel"
7. Mai 2012
El Greco und die Moderne
7. Mai 2012
Das russische Theater steht auf dem Spielplan der 66. Ruhrfestspiele
7. Mai 2012
Europa-Festival in Rom
7. Mai 2012
Agenda
9. Mai
Europatag ()
les 9.-10. Mai
Kurze Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (Brüssel)
10. und 11. Mai
Ratstreffen "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" (Brüssel)
12. Mai
Tag der Offenen Tür in allen europäischen Institutionen (Brüssel)
14. Mai
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" ()
les 14. - 15. Mai
Ratstreffen "Landwirtschaft und Fischerei" ()
14. Mai
Treffen der Eurogruppe ()
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Perle Baillard, Mélanie Laplace, Camille Stephan, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!