Der Brief n°522 — 27 févr. 2012
La Lettre
Franck Lirzin
—
27. Februar 2012
Wie geht es weiter mit der Europäischen Union?
26. Februar 2012

Europäische Antworten auf die Krise
26. Februar 2012
Der erste immer aktuelle Atlas der Europäischen Union!
26. Februar 2012
Präsidentschaftswahlen in Russland am 4. März
27. Februar 2012

Offener Brief von 12 europäischen Regierungschefs für mehr Wachstum
26. Februar 2012

Finanzsituation in Großbritannien verbessert sich
27. Februar 2012
Wirtschaftsstimmung in Deutschland positiv und Defizit bei 1%
26. Februar 2012
Portugal: Anstieg der öffentlichen Schulden
26. Februar 2012
Griechenland: Verabschiedung des Gesetzes zum Schuldenschnitt
26. Februar 2012
Treffen der Zentralbanker und der Finanzminister der G20
27. Februar 2012
Ratssitzung "Wirtschaft und Finanzen"
27. Februar 2012
Arbeitslosigkeit in Frankreich erreicht neuen Höchststand
27. Februar 2012
Sanktionen gegen Ungarn
26. Februar 2012

Leichte Rezession in der Eurozone in 2012
26. Februar 2012
"Was Europa besser machen kann"
27. Februar 2012
Internetseite "Europäische Wahlen" aktualisiert!
26. Februar 2012

Beschlüsse der Ratssitzung "Wettbewerb": Gemeinsamer Markt und Innovation
26. Februar 2012

Derivate am Kreditmarkt: Der Rat macht Zugeständnisse
26. Februar 2012
Wiedereröffnung zweier Grenzübergänge zwischen Serbien und Kosovo
26. Februar 2012

EU-Jordanien
27. Februar 2012
Verschärfte Sanktionen gegen Syrien
27. Februar 2012
Treffen zwischen Nicolas Sarkozy und Helle Thorning-Schmidt
26. Februar 2012

Treffen zwischen Mariano Rajoy und David Cameron
26. Februar 2012

Neuer Leiter der Zentralbank Estlands
26. Februar 2012

11. November wird nationaler Gedenktag für alle für Frankreich Gefallenen
26. Februar 2012

Löhne und Beschäftigung: Frauen verdienen 20% weniger als Männer
27. Februar 2012
Ermittlungen wegen Fälschung von Statistiken
26. Februar 2012

Bilanz der Verhandlungen zwischen Griechenland und Mazedonien (ARYM)
27. Februar 2012
Besuch des chinesischen Vizepräsidenten in Irland
26. Februar 2012

Neue Steuer für italienische Kirche
27. Februar 2012

Malta erhält Beobachterstatuts für Europäische Raumfahrtagentur
26. Februar 2012

Auswanderungen auf Rekordniveau
26. Februar 2012

Befürchtungen über mögliche Mißhandlung von Julia Timoschenko
26. Februar 2012

Besorgnis und Ermittlungen wegen Menschenrechtsverletzungen in Syrien
26. Februar 2012

Besorgnis angesichts des iranischen Nuklearprogramms
27. Februar 2012
Parlamentarische Versammlung der OSZE
27. Februar 2012

Anstieg der Auftragseingänge der Industrie in der Eurozone und in der EU
26. Februar 2012

"Le siège dans tous ses Etats"
26. Februar 2012

Bericht des französischen Senats zum Haushalt der Europäischen Union
27. Februar 2012
"Claude Debussy, die Musik und die Künste"
26. Februar 2012

"Das Judentum: eine Welt der Geschichten"
26. Februar 2012
Ai Weiwei
26. Februar 2012
Impressionisten in Wien
26. Februar 2012
Richard Prince
27. Februar 2012
Buchmesse in Brüssel
27. Februar 2012
Agenda
27. Februar
Ratssitzung "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
28. Februar
Ratssitzung "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
les 1.-2. März
Rat der Europäischen Union (Brüssel)
4. März
Präsidentschaftswahlen in Russland (Russland)
les 8.-9. März
Ratssitzung "Justiz und Inneres" (Brüssel)
9. März
Ratssitzung "Umwelt" ()
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Katrin Gebhard, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!