Der Brief n°521 — 20 févr. 2012
La Lettre
Franco Frattini
—
20. Februar 2012
Krise Europas?
19. Februar 2012

L'Atlas permanent de l'Union européenne : der erste Atlas, der immer aktuell ist!
19. Februar 2012
Referendum in Lettland
20. Februar 2012

Arbeitslosigkeit erreicht Rekordwerte in Großbritannien
19. Februar 2012

Die Europäische Investitionsbank vergab 2011 Kredite in Höhe von 61 Milliarden Euro
19. Februar 2012
Wachstum in Frankreich im Jahr 2011 bei 1,7%
20. Februar 2012
Rezession in Italien
19. Februar 2012
Einigung der Eurozone über neue Hilfszahlungen für Griechenland
20. Februar 2012
Spanien: Verabschiedung neuer Sparpläne
19. Februar 2012
Rezession in Tschechien
20. Februar 2012
Irland: Maßnahmen für mehr Beschäftigung
20. Februar 2012
Warnmechanismus für makroökonomische Ungleichgewichte
19. Februar 2012

Einigung EU-USA über Bioprodukte
20. Februar 2012
Präsentation des Weissbuchs für Pensionen und Renten
20. Februar 2012
Französischer Außenminister Alain Juppé im Europäischen Parlament
19. Februar 2012

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti im Europäischen Parlament
20. Februar 2012
Einigung EU-Marokko über Landwirtschaft und Fischerei
20. Februar 2012
Leichtere Zahlungsmöglichkeiten in erweitertem Euroraum
19. Februar 2012
Überwachung Ungarns
19. Februar 2012
Todesstrafe in Weißrussland
20. Februar 2012
14. EU-China-Gipfel
19. Februar 2012

Ratssitzung Energie
19. Februar 2012
Ratssitzung "Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz"
20. Februar 2012
Gerichtshof der Europäischen Union verbietet Pflicht zu allgemeinem Filter für soziale Netzwerksbetreiber
19. Februar 2012

Wie kann sich die deutsche Wirtschaft auf künftige Herausforderungen vorbereiten?
19. Februar 2012

Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff
19. Februar 2012
Joachim Gauck neuer Bundespräsident?
20. Februar 2012
Reform des Bankensektors
20. Februar 2012

Paris zur besten Studentenstadt der Welt gewählt
19. Februar 2012

Vorerst letzte Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe von Bundestag und Assemblée Nationale
19. Februar 2012
Französisch-britischer Gipfel
19. Februar 2012
Reformvorhaben im Verteidigungssektor
20. Februar 2012

Letten lehnen russisch als 2. Amtssprache ab
20. Februar 2012

Rede von David Cameron gegen die Unabhängigkeit Schottlands
19. Februar 2012

UN-Vollversammlung verabschiedet Resolution zu Syrien
19. Februar 2012

Erhöhung des Warenverkehrs mit China
19. Februar 2012

Wachstumsrückgang im 4. Quartal 2011
19. Februar 2012
Handelsbilanzdefizit des Euroraums bei 7,7 Milliarden Euro
19. Februar 2012
Anstieg der Korruption?
19. Februar 2012

Welche Rolle kann die EU auf internationalem Parkett spielen?
20. Februar 2012

Ist Deutschland noch eine starke Macht in Europa?
19. Februar 2012
Der innereuropäische Elektrizitätsmarkt
20. Februar 2012
Turner, Monet und Twombly in Stuttgart
19. Februar 2012

"Artistes et amateurs français à Rome au XVIIIème siècle"
20. Februar 2012
Marc Chagall in Madrid
19. Februar 2012
Yayoi Kusama in der Tate Modern Gallery
20. Februar 2012
William Copley
20. Februar 2012
Agenda
20. Februar
Ratssitzung "Wettbewerb" (Brüssel)
20. Februar
Treffen der Finanzminister der Eurozone (Brüssel)
21. Februar
Ratssitzung "Wirtschaft/Finanzen" (Brüssel)
21. Februar
Institut d'Études politiques (IEP) Straßburg - Jean-Dominique Giuliani wird zum Thema "Die aktuelle Krise der EU und mögliche Auswege" sprechen. (Straßburg)
les 25.-26. Februar
Treffen der Finanzminister und Direktoren der Zentralbanken der G20 (Mexiko)
27. Februar
Ratssitzung "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
28. Februar
Ratssitzung "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Katrin Gebhard, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!