Der Brief n°1088 — 18 nov. 2024
La Lettre
Aifang Ma
—
18. November 2024
Parlamentswahlen in Irland am 29. November
18. November 2024

Bestellen Sie den Bericht zur Lage der Union 2024
18. November 2024

Fortschritte beim europäischen Konjunkturprogramm
18. November 2024

Das Schuman Network, eine Plattform für den Austausch von europäischen Ideen
18. November 2024

Zusammenfassung der Anhörungen der EU-Kommissare
18. November 2024

Auszeichnung als Europäische Innovationshauptstadt
18. November 2024

Meta zu einer Geldstrafe von 797 Mio. € verurteilt
18. November 2024

Prognosen zum Wirtschaftswachstum
18. November 2024

Erste finanzielle Unterstützung der Mitgliedstaaten im Verteidigungsbereich
18. November 2024

Gesetze gegen die Entwaldung um ein Jahr verschoben
18. November 2024

Einigung über den EU-Haushalt 2025 gefunden
18. November 2024

Cyberdialog mit Japan
18. November 2024

Bericht über öffentlich-private Partnerschaften
18. November 2024

Jahresbericht über die Leistungen der Kommission
18. November 2024

Untersuchung wegen betrügerischer chinesischer Importe
18. November 2024

52 Millionen gefälschte oder gefährliche Produkte im Jahr 2023
18. November 2024

Markteinführung einer Behandlung gegen die Folgen der Alzheimer-Krankheit
18. November 2024

Wirtschaftsweisen veröffentlichen ihr Jahresgutachten.
18. November 2024

Verstärkte französische Unterstützung für die Ukraine
18. November 2024

9. Ausgabe des Wörterbuchs der Académie française
18. November 2024

Abkommen über die erste Fischereizone mit reguliertem Zugang
18. November 2024

Ukraine: 1000 Tage Krieg
18. November 2024

Josep Borrell in der Ukraine
18. November 2024

Positive Bewertung der zweiten Zahlung von 4,1 Milliarden durch die Europäische Union
18. November 2024

Informationsstelle für das belarussische Volk in Vilnius
18. November 2024

Besuch von Mark Rutte in Frankreich
18. November 2024

Internationale Migrationsperspektiven 2024
18. November 2024

Impressionistische Sammlung der Senns in Le Havre ausgestellt
18. November 2024

42. Filmfestival in Turin
18. November 2024

Modigliani-Zadkine in Paris
18. November 2024

Nan Goldin in Berlin
18. November 2024

Fotoausstellung in London
18. November 2024

Skulpturen aus dem Goldenen Jahrhundert in Madrid
18. November 2024

Alte Zeichnungen und künstlerisches Schaffen in Brüssel
18. November 2024

Jazzfestival von Monte Carlo
18. November 2024

Agenda
18/11/2024
G20-Gipfel (Rio de Janeiro, Brasilien)
19/11/2024
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Verteidigung) und Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Verteidigung) (Brüssel)
21/11/2024
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Handel) (Brüssel)
24/11/2024
Präsidentschaftswahlen (erste Runde) (Rumänien)
29. November 2024
Parlamentswahlen (Irland)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Juliette Bachschmidt, Catherine d'Angelo, Maxime Painot, Lilian Lallemand, Fabio Tomasic, Marie Cohignac
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Elise Bernard
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!