Der Brief n°937 — 25 mai 2021
La Lettre
Nicolas Goetzmann
—
25. Mai 2021
Der Ständige Atlas der Europäischen Union ist verfügbar
22. Mai 2021

Karte der Gesundheitsmaßnahmen und Reisebedingungen in Europa
25. Mai 2021
Belarus: Chronologie einer Revolution
25. Mai 2021
Geostrategischer Kontext und maritime Themen im Jahr 2021
22. Mai 2021
Bürgerkonferenz "Heart of Europe"
22. Mai 2021
Treffen der Staats- und Regierungschefs
25. Mai 2021

Neue Strategie für internationale Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
22. Mai 2021

Agenda zur Unternehmenssteuerreform
22. Mai 2021
Neue Bestellung von Pfizer-BioNTech-Impfstoff
22. Mai 2021
Ablehnung jeglicher Vereinbarung mit China, solange die Sanktionen in Kraft bleiben
22. Mai 2021

Neue Wege für legale Wirtschaftsmigration
22. Mai 2021
Abstimmung für eine Aussetzung der Verhandlungen mit der Türkei
22. Mai 2021
Bewertung der Konjunkturpakete
22. Mai 2021
Vorläufige Einigung über das Covid-Zertifikat
22. Mai 2021
Treffen der Minister für Kultur, Audiovisuelles, Bildung, Jugend und Sport
22. Mai 2021

Sitzung des Militärausschusses
22. Mai 2021
Treffen der Minister für europäische Angelegenheiten
22. Mai 2021
Lockerung von Reisebeschränkungen aus Drittländern
22. Mai 2021
Treffen der Gesundheitsminister
22. Mai 2021
Treffen der Handelsminister
22. Mai 2021
Treffen der Eurogruppe
22. Mai 2021
Informelles Treffen der Minister für Wirtschaft und Finanzen
25. Mai 2021
Gipfel zur Finanzierung afrikanischer Volkswirtschaften
22. Mai 2021

Treffen der Außenminister
25. Mai 2021
Urteil zu den Justizreformen in Rumänien
22. Mai 2021

Schlussanträge des Generalanwalts des Gerichtshofs der Europäischen Union zum System der Abordnung polnischer Richter
22. Mai 2021
Ablehnung der Beihilfe für die Fluggesellschaften KLM und TAP
22. Mai 2021
Überprüfung der Finanzstabilität
22. Mai 2021

Neues Covid-19-Sicherheitssiegel für den europäischen Tourismus
22. Mai 2021

Pere Aragonés zum Regionalpräsidenten von Katalonien gewählt
25. Mai 2021

Treffen mit dem NATO-Generalsekretär
22. Mai 2021

Neues Konjunkturpaket
22. Mai 2021

G20-Gesundheitsgipfel
22. Mai 2021
Vereinigung mit Georgien und Moldawien
22. Mai 2021

Ministertreffen des Arktischen Rates
22. Mai 2021

Bericht über die Blue Economy
22. Mai 2021

Veröffentlichung des Jahresberichts über die Besteuerung in der Union
22. Mai 2021
Gesellschaft und sowjetischer Totalitarismus in Warschau
22. Mai 2021

Festival von Hay-on-Wye
22. Mai 2021
Die Barockzeit in Rom
22. Mai 2021
Magritte und Renoir in Paris
22. Mai 2021
"After Nature" von Claudia Comte in Madrid
22. Mai 2021
Picasso & Les Femmes d'Alger
22. Mai 2021
Preisträger des Europäischer Literaturpreis 2021
22. Mai 2021
Gewinner des Enescu-Wettbewerbs
25. Mai 2021
Eröffnung eines neuen Museums für zeitgenössische Kunst in der Bourse de Commerce
25. Mai 2021
Zeichnungen im Nationalarchiv
22. Mai 2021

1001 Gesichter im Malmaison
22. Mai 2021
Agenda
26. bis 27. Mai 2021
Rat für Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
27. bis 28. Mai 2021
Rat für Wettbewerbsfähigkeit (Brüssel)
27. Mai 2021
Informelles Treffen der Außenminister (Lissabon)
27. Mai 2021
EU-Japan-Gipfel (Videokonferenz)
28. Mai 2021
Informelles Treffen der Verteidigungsminister (Lissabon)
30. Mai 2021
Parlamentswahlen (Zypern)
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!