Der Brief n°929 — 29 mars 2021
La Lettre
Pierre Mirel
—
29. März 2021
Die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten Bojko Borissow hat gute Chancen bei den bulgarischen Parlamentswahlen am 4. April
29. März 2021

Belarus: Chronologie einer Revolution
29. März 2021

Übersicht zu den Gesundheitsmaßnahmen und Reisebedingungen in Europa
29. März 2021
Regulierung digitaler Märkte: das europäische Modell
29. März 2021
Treffen der Staats- und Regierungschefs
29. März 2021

Beschleunigung von Impfstoffproduktion gegen Mutationen und Erhöhung der Exporttransparenz
29. März 2021

Aktionsplan für die Entwicklung der ökologischen Produktion
29. März 2021
Inkrafttreten des Programms Union for Health (EU4Health)
29. März 2021
Strategie zu Kinderrechten
29. März 2021
Programm zur Betrugsbekämpfung
29. März 2021
Konferenz über die Zukunft Europas beginnt
29. März 2021

Beschleunigtes Verfahren für das digitale grüne Zertifikat
29. März 2021
Europäische Datenstrategie
29. März 2021
Bericht über eine neue EU-Afrika-Partnerschaft
29. März 2021
Verabschiedung von Vorschriften über Eigenmittel
29. März 2021
Europaabgeordnete sind bereit gegen die Kommission, beim Thema Rechtsstaatlichkeit, vorzugehen
29. März 2021
Stärkung der internationalen Rolle des Euro
29. März 2021
Dreigliedriger Sozialgipfel
29. März 2021

Verhandlungen mit den USA über den Schutz persönlicher Daten
29. März 2021

Forderung nach einem internationalen Vertrag gegen Pandemien
30. März 2021
Neue Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit in der EU
29. März 2021

Aussetzung der Ratifizierung des Europäischen Konjunkturprogramms
29. März 2021

Ausweisung von zwei russischen Diplomaten
29. März 2021

Rücktritt des Premierministers
29. März 2021

Sanktionen gegen drei Europaabgeordnete (ID, FR) und 23 Russen
29. März 2021

Aufruf zur Überarbeitung des spanischen Strafgesetzbuches
29. März 2021

Portugal muss Rassismus effektiver bekämpfen
29. März 2021
Leendert Verbeek zum Präsidenten des Kongresses der Gemeinden und Regionen gewählt
29. März 2021
Stellungnahme der Venedig-Kommission zu 10 Ländern
29. März 2021
Treffen der Außenminister
29. März 2021

Brexit: Rechtliche Aspekte der Verhandlungen 2016-2020
29. März 2021

Bericht über die Wirksamkeit des SURE-Instruments
29. März 2021

Künstlerische Lockerungsschleuse
29. März 2021

Ausstellung über Seide in Florenz
29. März 2021
Ausstellung über Jan Cybis
29. März 2021
Online-Tour Künstlerinnen
29. März 2021
Virtueller Besuch der Jablonka-Sammlung
29. März 2021
Mythologische Leidenschaften in Madrid
29. März 2021
Napoleon und die Religion
29. März 2021

Agenda
04. April 2021
Parlamentswahlen (Bulgarien)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!