Der Brief n°828 — 10 déc. 2018
La Lettre
Becuwe Nicolas, Emmanuel Rivière
—
10. Dezember 2018
Ständiger Atlas der Europäischen Union
10. Dezember 2018

Für eine Reform des Asylrechts
10. Dezember 2018

Aktionsplan zur Bekämpfung von Fehlinformationen
10. Dezember 2018
Vorschläge zur Stärkung der Rolle des Euro auf internationaler Ebene
10. Dezember 2018
Neuer Aktionsplan für künstliche Intelligenz
10. Dezember 2018
Franz Timmermans zum Vorsitzenden der SPE-Liste gewählt
10. Dezember 2018

Schlussfolgerungen des Rates Wirtschaft und Finanzen
10. Dezember 2018

Schlussfolgerungen des Rates Verkehr, Telekommunikation und Energie
10. Dezember 2018
Vorläufige Vereinbarung für den Haushalt 2019
10. Dezember 2018
Schlussfolgerungen des Rates Justiz und Inneres
10. Dezember 2018
Eröffnung der Beitrittskapitel für Montenegro und Serbien
11. Dezember 2018
Verlängerung der europäischen Mission in Georgien
10. Dezember 2018

125 Mio. EUR für Entwicklung und Sicherheit in den Sahelländern
10. Dezember 2018
Entscheidungen der Außenminister
10. Dezember 2018
Artikel 50 kann einseitig widerrufen werden.
10. Dezember 2018

Annegret Kramp-Karrenbauer tritt die Nachfolge von Angela Merkel als Vorsitzende der CDU an.
10. Dezember 2018

Flämische Nationalisten verlassen die Regierung
10. Dezember 2018

Treffen der Initiative des Europäischen Zentrums
10. Dezember 2018

Besuch des Premierministers in Russland
10. Dezember 2018

Die Central European University verlässt das Land.
10. Dezember 2018

Installation der neuen Regierung von Xavier Bettel
10. Dezember 2018

Besuch des chinesischen Präsidenten
10. Dezember 2018

Debatte über die Brexit-Vereinbarung im Parlament
10. Dezember 2018

Read more -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link
Schwierigkeiten bei der Bildung einer Regierung
10. Dezember 2018

Ergebnisse der vorgezogenen Parlamentswahlen
10. Dezember 2018

Genehmigung des Global Compact zur sicheren, geordneten und regulierten Migration
10. Dezember 2018

Steuereinnahmen in den Industrieländern steigen weiter an
10. Dezember 2018

Europäischer Filmpreis
10. Dezember 2018

Jean Dubuffet im Magnani-Palast in Reggio Emilia
10. Dezember 2018
Caravaggio und das goldene flämische Zeitalter
10. Dezember 2018
Wiedereröffnung des Afrika-Museums in Brüssel
10. Dezember 2018
Oskar Kokoschka in Zurich
10. Dezember 2018
Agenda
10. Dezember
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
10. bis 13. Dezember
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
11. Dezember
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
13. und 14. Dezember
Europäischer Rat (Brüssel)
13. und 14. Dezember
Gipfel der Eurozone (Brüssel)
17. und 18. Dezember
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
17. Dezember
Assoziationsrat EU-Ukraine, Stabilitäts- und Assoziationsrat EU-Kosovo (Brüssel)
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
Technologische und sicherheitspolitische Herausforderungen: 2025, ein Schlüsseljahr für Frauen
The Editors of the Newsletter :
Thomas de Robiano, Helen Levy ,Victoire Bortoli, Chloé Hellot, Natasha Hroneska, Sophie van der HeijdenChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!