Der Brief n°746 — 6 févr. 2017
La Lettre
Charles de Marcilly, François Frigot
—
6. Februar 2017
Deutsch-französischer Journalistenpreis 2017
6. Februar 2017

Zukunft der Europäischen Union
5. Februar 2017

Erklärung von Malta
5. Februar 2017
Einigung zwischen der EU und Mexiko zur Beschleunigung ihrer Handelsgespräche
5. Februar 2017

Unterzeichnung einer "Güterverkehrsallianz" und Modernisierung der Ausbildung von LKW-Fahrern
6. Februar 2017
Bericht der Kommission zur Energieunion
5. Februar 2017
Die Kommission eröffnet drei Wettbewerbsverfahren
6. Februar 2017
Öffentliche Konsultation zur Zukunft der Gemeinsamen Landwirtschaftspolitik
6. Februar 2017
Die Kommission stemmt sich gegen den steigenden Kohlenstoffausstoß im Flugverkehr
6. Februar 2017
Interinstitutionelle Vereinbarung zur Abschaffung der Roaming-Gebühren
5. Februar 2017

Für eine automatische Anerkennung von Adoptionen
6. Februar 2017
Soll die Akkreditierung des neuen amerikanischen EU-Botschafters verhindert werden?
6. Februar 2017

Schlussfolgerungen des Rats für auswärtige Angelegenheiten
7. Februar 2017
Asyl und Terrorismus
5. Februar 2017

Besuch der deutschen Kanzlerin in Schweden
5. Februar 2017

Treffen zwischen der deutschen Kanzlerin und dem türkischen Präsidenten
5. Februar 2017
Der deutsche Außenminister in den Vereinigten Staaten
6. Februar 2017
Unterzeichnung des "Rail Baltic"-Abkommens
6. Februar 2017

Viktor Orban empfängt Vladimir Putin
5. Februar 2017

Treffen zwischen Theresa May und Enda Kenny in Dublin
6. Februar 2017

Die Regierung zieht unter Druck ihr Gesetzesvorhaben zurück
6. Februar 2017

Abstimmung des Unterhauses
5. Februar 2017

Veröffentlichung des Brexit-Weißbuchs
5. Februar 2017
Nikola Gruevski scheitert bei der Regierungsbildung
6. Februar 2017

Besuch des ukrainischen Präsidenten in Berlin
6. Februar 2017

Die Waffenruhe hält nicht
6. Februar 2017
Neue Partnerschaft mit Deutschland bei U-Booten
6. Februar 2017

Deutschland: Start eines neuen Rückkehrerprogramms für Flüchtlinge
5. Februar 2017

Der ungarische Justizminister äußert sich zu den EU-Außengrenzen
6. Februar 2017
Aufruf zu alternativen Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
6. Februar 2017
Anstieg der Inflation in der Eurozone
6. Februar 2017

Steigendes BIP in EU und Eurozone
6. Februar 2017
Rückgang der Arbeitslosigkeit in EU und Eurozone
6. Februar 2017
Bericht zur Gleichstellungsstrategie
5. Februar 2017

Veröffentlichung des EZB-Wirtschaftsberichts
5. Februar 2017
Ausstellung "Afrikanische Pfade" in Paris
6. Februar 2017

Die Berlinale, das internationale Filmfestival in der Hauptstadt
6. Februar 2017
Ausstellung zu Joan Miro in Stockholm
6. Februar 2017
Gerhard Richter-Ausstellung in Köln
6. Februar 2017
"1917: Die Romanows und die Revolution" in Amsterdam
6. Februar 2017
Ausstellung "Barockschätze aus Bratislava" in Krakau
6. Februar 2017
Agenda
6. Februar
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
7. Februar
Rat für Allgemeine Angelegenheiten (Brüssel)
13. bis 16. Februar
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!