Der Brief n°742 — 9 janv. 2017
La Lettre
Fondation Robert Schuman, IFOP Institut français d'opinion publique
—
9. Januar 2017
Die notwendige strategische Autonomie Europas
8. Januar 2017

Deutsch-Französischer Journalismuspreis 2017
9. Januar 2017

Bilanz zum EU-Beitritt Polens - 13 Jahre später
9. Januar 2017
Anhörung des französischen Senates zu den europäischen Grenzen und der Zukunft des Schengen-Raumes
9. Januar 2017
EU zählt 2016 deutlich weniger Migranten auf Mittelmeerrouten
8. Januar 2017

Beschluß eines neuen Plannes zum vereinfachten Bahngrenzverkehr in Europa
8. Januar 2017

Das Erasmusprogramm feiert seinen 30. Geburtstag
9. Januar 2017
Prioritäten für 2017
8. Januar 2017

7 Kandidaten bewerben sich für das Präsidentenamt des Europäischen Parlaments
9. Januar 2017
Präsidentschaft Maltas über den Europäischen Rat bis zum 30. Juni 2017
8. Januar 2017

Neue Transparenzvorschriften für Steuervorbescheide
8. Januar 2017
Abkommen zwischen der Europäischen Union und Ecuador tritt in Kraft
8. Januar 2017

Die verborgenen Geheimnisse dere Wolken Orions
8. Januar 2017

Reform der Sicherheitsdienste
8. Januar 2017

Das Parlament spricht der neuen Regierung sein Vertrauen aus
8. Januar 2017

Rücktritt des britischen EU-Botschafters
8. Januar 2017

Nicola Sturgeon: entweder ein "Soft Brexit" oder ein zweites Unabhängigkeitsreferendum
8. Januar 2017
Referendum in Island zur Europäischen Union?
9. Januar 2017

Erste Ansprache von Antonio Guterres, dem Generalsekretär der UNO
8. Januar 2017

Anstieg der Inflationsrate in der Eurozone
8. Januar 2017

Rückgang der Arbeitslosigkeit
9. Januar 2017
Bericht zum Europäischen Sozialfond
8. Januar 2017

Tanztage in Berlin
8. Januar 2017

Ausstellung Barnett Newman in Kopenhagen
8. Januar 2017
Ausstellung zu Giorgio de Chirico in Mailand
8. Januar 2017
Ausstellung von Robert Rauschenberg im Tate Modern London
8. Januar 2017
Ausstellung der Werke Amadeo de Souza-Cardoso in Lissabon
8. Januar 2017
Das Grafikdesignfestival in Paris
8. Januar 2017
Agenda
16. Januar
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
16. bis 19. Januar
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!