Der Brief n°741 — 19 déc. 2016
La Lettre
Antonio Missiroli, Florence Gaub, Nicu Popescu, John-Joseph Wilkins
—
19. Dezember 2016
Expertenrunde mit der Stiftung zur Planung des Rückzugs Großbritanniens aus der Europäischen Union
19. Dezember 2016

Bericht zur Partnerschaft beim Thema Migration mir Drittländern
18. Dezember 2016

Die Zahl der Asylanträge steigt
18. Dezember 2016
Erste Vereinbarung mit einem afrikanischen Staat über die Rückführung von Asylantragstellern
19. Dezember 2016
Abschlussbericht des Europäischen Rates
18. Dezember 2016

Gemeinsame Erklärung zu den Prioritäten der Legislative im Jahr 2017
18. Dezember 2016

Nadia Mourad und Lamiya Aji Bachar, Gewinner des Sacharow-Preises 2016
18. Dezember 2016

Überarbeitung der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments
18. Dezember 2016
Neue Regeln bei der Entwicklung des Schienenverkehrs
18. Dezember 2016
Abschlussbericht des Rates "Allgemeine Angelegenheiten"
18. Dezember 2016

Schlussfolgerungen des Rates "Landwirtschaft und Fischerei"
18. Dezember 2016
Internet 5G: Vereinbarung zwischen Parlament und Rat
18. Dezember 2016
Neuer Durchbruch in der Reform der handelspolitischen Schutzinstrumente
18. Dezember 2016
Rat "Umwelt"
20. Dezember 2016
Die Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland werden um 6 Monate verlängert
20. Dezember 2016
Stabilitäts- und Assoziationsrat mit Montenegro und Serbien
18. Dezember 2016

Assoziierungsrat EU-Ukraine
19. Dezember 2016
Die Zentralbank identifiziert die Prioritäten der Bankenaufsicht für das Jahr 2017
18. Dezember 2016

Betriebsstart für Galileo
18. Dezember 2016

Deutsch-französische Digitalkonferenz
18. Dezember 2016

Deutschland: der Bundesrat billigt Haushalt für 2017
19. Dezember 2016
Treffen zwischen Angela Merkel und dem kroatischen Premierminister Andrej Plenkovic
18. Dezember 2016

Dänemark bereitet seinen Rückzug aus Europol vor
18. Dezember 2016

IWF: Ende der Konsolidierungsmission in Spanien
18. Dezember 2016

Besuch des griechischen Premierministers Alexis Tsipras in Deutschland
19. Dezember 2016

Neue italienische Regierung
18. Dezember 2016

Neue litauische Regierung
18. Dezember 2016

Bericht zur Zukunft des Handels zwischen der EU und Großbritannien
19. Dezember 2016

Bericht zur Zukunft des Fianzsektors nach dem Brexit
19. Dezember 2016
Bericht zur Zukunft der anglo-europäischen Kooperation in den Bereichen Sicherheit und Polizei
19. Dezember 2016
Bericht der Kommission zu den Wirtschaftsreformen
18. Dezember 2016

Treffen zwischen den Präsidenten Litauens und der Ukraine
18. Dezember 2016
Der zukünftige Generalsekretär Antonio Guterres wurde vereidigt
18. Dezember 2016

China reicht bei der WTO Beschwerde gegen die Europäische Union und die USA ein
18. Dezember 2016

Anstieg der Inflationsrate
18. Dezember 2016

Überschuss im internationalen Warenhandel
18. Dezember 2016
Ausstellung "L.A. Ring between light and darkness" in Kopenhagen
18. Dezember 2016

Southbank Centre: Abentuer im Moominland
18. Dezember 2016
"Gingerbread Mania" 2016 in Tallinn
18. Dezember 2016
Ausstellung "Magical tale in grandfather's beard" in Riga
18. Dezember 2016
"Paolo Monti. Fotografie 1935-1982" im Castello Sforzesco in Milan
18. Dezember 2016
Ausstellung "Schätze aus dem Rhein"
19. Dezember 2016
Das Parfümmuseum in Paris
19. Dezember 2016
Agenda
19. Dezember
Rat Umwelt (Brüssel)
19. Dezember
Assoziierungsrat EU-Ukraine (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!