Der Brief n°740 — 12 déc. 2016
La Lettre
Thierry Chopin
—
12. Dezember 2016
Sieg der sozialdemokratischen Partei in Rumänien
12. Dezember 2016

Europa und die Diplomatie - Eine andere Art, Referenden abzuhalten
11. Dezember 2016

Frontex startet seine schnelle Eingreiftruppe
11. Dezember 2016

Visaaussetzung: Der Rat bestätigt die Einigung mit dem Parlament
11. Dezember 2016
Einigung auf eine Stärkung der Kontrollen an den Außengrenzen
11. Dezember 2016
Aktionsplan der Kommission zum Kampf gegen den Betrug mit Reise- und Identitätsdokumenten
12. Dezember 2016
Fortschrittsbericht zur europäischen Migrationsagenda
11. Dezember 2016
Schlussfolgerungen des Rates für Justiz und Inneres
11. Dezember 2016
Brexit: Pressekonferenz von Michel Barnier
12. Dezember 2016

Start des Europäischen Solidaritätskorps
11. Dezember 2016
Die Kommission bestraft drei Großbanken für illegale Absprachen
11. Dezember 2016
Der Rat setzt die EU-NATO-Erklärung um
11. Dezember 2016

Schlussfolgerungen des Rates für Wirtschaft und Finanzen
11. Dezember 2016
Interinstitutionelle Vereinbarung zur Verbesserung des Kapitalmarktzugangs für Unternehmen
12. Dezember 2016
Schlussfolgerungen des Rats für Beschäftigung, Soziales, Gesundheit und Verbraucher
12. Dezember 2016
Unterzeichnung eines Abkommens zu politischem Dialog und Zusammenarbeit zwischen der EU und Kuba
12. Dezember 2016

Erklärung zur Situation in Aleppo
12. Dezember 2016
Ergebnisse des Rates für Auswärtige Angelegenheiten
13. Dezember 2016
Die EZB verlängert ihr Programm zum Ankauf von Vermögenswerten auf niedrigerem Niveau
11. Dezember 2016

Die deutsche Kanzlerin als Parteivorsitzende der CDU wiedergewählt
11. Dezember 2016

Das Bundesverfassungsgericht billigt das Gesetz zum Atomausstieg
11. Dezember 2016
Bernard Cazeneuve neuer Premier in Frankreich
11. Dezember 2016

Annahme des Haushalts für 2017
12. Dezember 2016

Premierminister Matteo Renzi tritt nach der Verabschiedung des Haushalts zurück
11. Dezember 2016

Paolo Gentiloni neuer Premier in Italien
12. Dezember 2016
Baltischer Regierungsrat
12. Dezember 2016

Veröffentlichung des 5. Fortschrittsberichts zu Portugal
11. Dezember 2016

Parlamentsbeschluss zum Austrittsplan
11. Dezember 2016

Bericht zu den künftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Irland
12. Dezember 2016
Vorgezogene Parlamentsewahlen in Mazedonien
12. Dezember 2016

Polen: Die Verteidiger der Menschenrechte erheben ihre Stimme
12. Dezember 2016

Die Menschenrechte schützen und gleichzeitig den Terrorismus bekämpfen
12. Dezember 2016
Rentenaussichten 2016
12. Dezember 2016

Umfrage zum Stand der Bildung
11. Dezember 2016
Anstieg des Bruttoinlandsprodukts in der EU und der Eurozone
11. Dezember 2016

Die europäische Rüstungsindustrie gewinnt Marktanteile
11. Dezember 2016

Ausstellung zu Otto Dix im Museum Unterlinden in Colmar
12. Dezember 2016

Baltische Künstlerkooperation
12. Dezember 2016
Kandinsky - Die Pariser Jahre
12. Dezember 2016
7. Ausgabe des "Art-O-Mat" in Zagreb
12. Dezember 2016
Ausstellung zu Gustav Klimt in Venedig
12. Dezember 2016
Madrid: Karl III. und die Verbreitung der Antike
12. Dezember 2016
Schweizerisch-chinesische Ausstellung in Zürich
12. Dezember 2016
Ausstellung "Carl Laemmle presents... ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood" in Stuttgart
12. Dezember 2016
Agenda
12. Dezember
Rat Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
12. und 13. Dezember
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
12. bis 15. Dezember
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
13. Dezember
Rat Allgemeine Angelegenheiten (Brüssel)
15. Dezember
Europäischer Rat (Brüssel)
19. Dezember
Rat Umwelt (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!