Der Brief n°734 — 31 oct. 2016
La Lettre
Arnault Barichella
—
31. Oktober 2016
Erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Bulgarien am 6. November
31. Oktober 2016

"Die Konsequenzen des Brexit für Irland und seine Beziehungen zur EU"
29. Oktober 2016

"Neue Sicherheitsherausforderungen: Neue Denkansätze zur europäischen Verteidigung"
29. Oktober 2016
E.day, Konferenztag zu Europa
29. Oktober 2016
Das Haushaltsdefizit verringert sich in der Eurozone
29. Oktober 2016

2,8 Milliarden € für Griechenland
29. Oktober 2016
Eine unbekannte Zahl an Flüchtlingen und Migranten ist im Mittelmeer verstorben
29. Oktober 2016

Verlängerung der befristeten Grenzkontrollen
29. Oktober 2016
2,6 Millionen neue Aufenthaltstitel wurden von den Mitgliedsstaaten 2015 ausgestellt
31. Oktober 2016
Immigranten der zweiten Generation sind im Arbeitsmarkt gut integriert
31. Oktober 2016
Arbeitsprogramm 2017
29. Oktober 2016

Für eine Reform der Körperschaftssteuer
29. Oktober 2016
Haushalt: Die Kommission verlangt weitere Details von sieben Mitgliedsstaaten der Eurozone
29. Oktober 2016
Eine neue Weltraumstrategie
29. Oktober 2016
Fischereiquotenvorschläge im Atlantik und der Nordsee für 2017
29. Oktober 2016
Kristalina Georgieva verlässt die Kommission in Richtung Weltbank
29. Oktober 2016
Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: die Europäischen Abgeordneten fordern einen europäischen Überwachungsmechanismus
29. Oktober 2016

Haushalt der Europäischen Union für 2017
29. Oktober 2016
Sacharowpreis für geistige Freiheit 2016
29. Oktober 2016
EU-Lateinamerika: Erklärung von Santo Domingo
29. Oktober 2016

Unterzeichnung des Freihandeslabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada
31. Oktober 2016
Mariano Rajoy erneut zum Premierminister ernannt
31. Oktober 2016

Europa - die letzte Chance für Europa
31. Oktober 2016

Versammlung der Verteidigungsminister der Koalition im Irak und in Syrien
29. Oktober 2016
Polen beugt sich nicht den Empfehlungen der Europäischen Union
31. Oktober 2016

Erstes "gemeinsames Ministerialkomitee" seit Dezember 2014
31. Oktober 2016

Der Gerichtshof Nordirlands lehnt eine Beschwerde gegen den Brexit ab
29. Oktober 2016
Wahlen in Georgien
31. Oktober 2016

Wahlen in Island
31. Oktober 2016

Präsidentschaftswahlen in der Republik Moldau
31. Oktober 2016

Montenegro: Der Premierminister bemüht sich um seine Nachfolge
31. Oktober 2016

Treffen zwischen dem französischen und ukrainischen Premierminister
31. Oktober 2016

Versammlung der Verteidigungsminister
29. Oktober 2016

Bericht über die Beziehungen zwischen der Europäischen Union un der Ukraine
29. Oktober 2016

Hubert Védrine veröffentlicht "Europa retten"
31. Oktober 2016

Ausstellung von Selbstporträts im Buckingham Palast
31. Oktober 2016

Das Reina Sofía Museum in Zusammenarbeit im Lothar Baumgarten
31. Oktober 2016
Tanzfestival Moving im Novemcer in Helsinki
31. Oktober 2016
Museumsnacht in Amsterdam
31. Oktober 2016
Agenda
6. November
Präsidentschaftswahlen (Bulgarien)
7. November
Versammlung der Eurogruppe (Brüssel)
8. November
Versammlung des Rates "Wirtschaft und Finanzen" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!