Der Brief73324 oct. 2016

La Lettre

Pierre-Alain Coffinier

24. Oktober 2016

Drei Monate nach dem Referendum und unter scharfem Druck von Ökonomen und der europäischen Partner gab Theresa May am 2. Oktober aus Anlass des Parteitags ihrer konservativen Partei die großen Linien jenes künftigen Großbritannien bekannt, das nach seinem Austritt aus der EU "wieder souverän werden" soll. So werde das Land wieder seine Migration und Gesetzgebung kontrollieren, während "Unternehmen von einem Maximum an Freiheit in ihren Geschäften im europäischen Binnenmarkt" profitieren sollen. Das Insistieren der Premierministerin auf die Souveränität und die Kontrolle der Migration lässt dabei vermuten, dass sie einen "hard Brexit" außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums bevorzugt.

Read more

Neuigkeiten

Internationale Handelsabkommen verteidigen

23. Oktober 2016

etudes.jpg
In einem auf seiner Webseite veröffentlichten Leitartikel erinnert Jean-Dominique Giuliani an die Notwendigkeit internationaler Handelsabkommen für das Wachstum der Weltwirtschaft und für die Beschäftigung insbesondere in Europa. Er ruft dazu auf, die wallonische Erpressung zurückzuweisen, die für innenpolitische Zwecke missbraucht würde.

Read more

Wahlen

Ergebnisse der Parlamentswahlen in Litauen

24. Oktober 2016

elections.jpg
Die grüne Bauernpartei (LVZS) hat die 2. Runde der litauischen Parlamentswahlen am 23. Oktober gewonnen und erhält 56 Sitze (zuvor 1). Die Union der Vaterlands-Christdemokraten (TS-LKD) erhielt 30 Sitze und die Sozialdemokraten (LSP) des Premierministers 17.

Read more

Europäischer Rat

Schlussfolgerungen des Europäischen Rates

23. Oktober 2016

conseilparlement.jpg
Die 28 Staats- und Regierungschefs haben am 20. und 21. Oktober in Brüssel getagt und Schlussfolgerungen zur Migration, zum Handel, zu globalen Wirtschaftsfragen und zu den Außenbeziehungen der EU verabschiedet.

Read more

Migration

Der neue Migrationspartnerschaftsrahmen zeigt erste Erfolge

23. Oktober 2016

migration.jpg
In einem am 18. Oktober veröffentlichten Bericht zeigt die Kommission auf, dass der neue Migrationspartnerschaftsrahmen mit Nigeria, Äthiopien, Senegal und Mali erste Erfolge zeitigt. Die Migrationgsströme aus jenen Ländern seien unter Kontrolle und eingedämmt.

Read more

Treffen der Innenminister der G6

24. Oktober 2016

Die Innenminister Deutschlands, Spanien, Italiens, Frankreichs, Polens und Großbritanniens sind am 20. und 21. Oktober in Rom zusammengetroffen. Die deutschen, französischen und italienischen Minister sind übereingekommen, noch mehr illegale Migranten aus Afrika in ihre Herkunftsländer abzuschieben.

Read more

Kommission

Die Kommission ruft zu verschärften Handelsschutzmaßnahmen auf

23. Oktober 2016

commission1.jpg
In einer am 19. Oktober veröffentlichten Mitteilung ruft die Kommission die Mitgliedstaaten dazu auf, sie im Kampf gegen unlauteren Wettbewerb zu unterstützen und ihre Vorschläge zur Modernisierung der Handelsschutzinstrumente zu verabschieden.

Read more

Rat der Europäischen Union

Überarbeitung der Regeln für den Bahnverkehr

23. Oktober 2016

conseilparlement.jpg
Der Rat beschloss am 17. Oktober neue Regeln, die den Bahnverkehr in Europa ankurbeln sollen. Die Reform wird die nationalen Märkte öffnen und bessere Bedingungen für einen gerechteren Wettbewerb zwischen Eisenbahngesellschaften in Bezug auf ihren Marktzugang etablieren.

Read more

Schlussfolgerungen des Rates Umwelt

23. Oktober 2016

Die 28 europäischen Umweltminister haben am 17. Oktober neue Vorschläge zur Reduktion von Treibhausgasen im Verkehr, beim Bau und bei Abfällen begutachtet. Außerdem haben sie Schlussfolgerungen zum nachhaltigen Umgang mit Wasser und der Biodiversität verabschiedet.

Read more

Schlussfolgerungen des Rates für Allgemeine Angelegenheiten

24. Oktober 2016

Die Europaminister haben am 18. Oktober den Arbeitsfortschritt bei der Überprüfung des mehrjährigen Finanzrahmens begutachtet und die unterinstitutionelle Vereinbarung zur Verbesserung der Regulierung unter die Lupe genommen.

Read more

Diplomatie

Abkommen zur besseren Forschungskooperation zwischen der EU und den USA

24. Oktober 2016

diplomatie.jpg
Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben am 17. Oktober ein Abkommen unterzeichnet, das europäischen und amerikanischen Forschern im Rahmen von Horizon 2020-Projekten eine enge Zusammenarbeit ermöglichen soll.

Read more -noch ein Link

Die EU und ihre östlichen Partner verstärken ihre Umweltzusammenarbeit

23. Oktober 2016

Das erste Treffen der Östlichen Partnerschaft zu Umwelt und Klimawandel fand am 18. Oktober in Luxemburg statt. Die EU und ihre Partnerländer (Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Georgien, Moldawien und die Ukraine) verabschiedeten eine Ministererklärung und bestätigten darin ihren gemeinsamen Willen zur verstärkten Kooperation im Bereich der Umwelt und des Klimawandels.

Read more -noch ein Link

Sechster hochrangiger Wirtschafts - und Handelsdialog zwischen der EU und China

23. Oktober 2016

Der sechste hochrangige Wirtschafts - und Handelsdialog zwischen der EU und China fand am 18. Oktober statt und stellte eine Gelegenheit dar, um sich des gegenseitigen Vertrauens zu versichern, die praktische Kooperation in den Vordergrund zu stellen und die Beschlüsse des 18. EU-China-Gipfels in Kraft zu setzen.

Read more

EU-Irak-Kooperationsrat

23. Oktober 2016

Ein am 18. Oktober abgehaltener EU-Irak-Kooperationsrat beschäftigte sich am 18. Oktober mit der Offensive gegen den Islamischen Staat in Mossul. Federica Mogherini, die Chefin der europäischen Diplomatie, erinnerte daran, dass die EU in diesem Jahr bereits 134 Millionen Euro an Hilfen für den Irak freigegeben hat.

Read more

EZB

Beschlüsse des Gouverneursrats

23. Oktober 2016

bce.jpg
Der Gouverneursrat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am 20. Oktober beschlossen, den Refinanzierungssatz, die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität bei 0%, 0,25% und -0,4% zu belassen. Präsident Mario Draghi gab bekannt, dass der "Ankauf von Schulden im Umfang von 80 Mrd. Euro pro Monat bis zum März 2017 beibehalten werde, falls nötig auch darüber hinaus".

Read more -noch ein Link

Europäische Agenturen

ExoMars: Ankunft und Landung

24. Oktober 2016

agences-eu.jpg
Die Europäische Raumfahrtagentur ESA konnte sich am 19. Oktober über den Start der Sonde TGO freuen, bleibt jedoch ohne Neuigkeiten von Schiaparelli, die am 19. Oktober auf dem Mars gelandet ist.

Read more -noch ein Link

Deutschland

Treffen zu Ukraine und Syrien in Berlin

23. Oktober 2016

allemagne.jpg
Die deutsche Kanzlerin Merkel traf am 19. Oktober den französischen Präsidenten Francois Hollande, den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den ukrainischen Präsidenten Petra Poroschenko in Berlin, um den Ukraine- und Syrien-Konflikt zu besprechen. Sie haben sich auf eine Roadmap zur friedlichen Beilegung des Ukraine-Konflikts entlang der Linien des Minsker Abkommens geeinigt.

Read more -noch ein Link

Kroatien

Das kroatische Parlament bestätigt die Regierung von Andrej Plenkovic

23. Oktober 2016

croatie.jpg
Der neue kroatische Premier Andrej Plenkovic stellte am 19. Oktober seine Regierung aus HDZ, MOST und nationalen Minderheitsparteien vor und gab eine Regierungserklärung ab. Das Parlament bestätigte die Regierung mit 91 gegen 45 Stimmen bei 3 Enthaltungen.

Read more -noch ein Link

Spanien

Keine neuen Wahlen in Spanien

24. Oktober 2016

espagne.jpg
Die spanischen Sozialisten gaben am 23. Oktober bekannt, dass sie sich bei der nächsten Abstimmung im Parlament enthalten würden und so Mariano Rajoy, der seit 2011 als spanischer Ministerpräsident fungiert, die Bildung einer Minderheitsregierung ermöglichen würden. Die von einer großen Mehrheit getragene Entscheidung der Sozialisten (139 gegen 96 Stimmen) beendet eine zehn Monate anhaltende politische Krise.

Read more

Finnland

Der Energieabhängigkeit der Ostsee ein Ende setzen

23. Oktober 2016

finlande.jpg
Die Europäische Union, Estland und Finnland unterzeichneten am 21. Oktober eine Konvention für eine Investition in Höhe von 187 Mio. Euro im Rahmen von "Balticonnector", der erste Gaspipeline zwischen Finnland und Estland. Bis 2020 soll so die energetische Isolierung Finnlands beseitigt werden.

Read more -noch ein Link

Frankreich

Gemeinsames britisch-französisches Programm zum Kampf gegen Seeminen

23. Oktober 2016

france.jpg
Harriet Baldwin, britische Ministerin für militärische Beschaffung, und Lauren Collet-Billon, französischer Generaldelegierter für Rüstung, unterzeichneten am 20. Oktober ein gemeinsames Programm zum Kampf gegen Seeminen.

Read more -noch ein Link

Italien

Treffen der Verteidigungsminister Südosteuropas

24. Oktober 2016

italie.jpg
Die Verteidigungsminister Südosteuropas haben sich am 17. und 18. Oktober in Rom getroffen und sich ihres Kooperationswillens für Frieden und Verteidigung versichert.

Read more

Luxemburg

15. deutsch-luxemburgisches Wirtschaftsseminar

24. Oktober 2016

luxembourg.jpg
Die Außen- und Europaminister Deutschlands und Luxemburgs haben am 17. Oktober am 15. deutsch-luxemburgischen Wirtschaftsseminar teilgenommen. Das Thema war "Europa ohne Grenzen - der wirtschaftliche Motor Deutschlands und Luxemburgs".

Read more

Portugal

Veröffentlichung des portugiesischen Haushalts

23. Oktober 2016

portugal.jpg
Portugal übergab am 17. Oktober seinen Haushaltsplan an die Kommission. Er wird von einer Rechtfertigung wirtschaftlicher Maßnahmen der portugiesischen Regierung begleitet, die verspricht, die europäischen Haushaltskriterien zu achten.

Read more -noch ein Link

Großbritannien

Hillary Benn sitzt der Brexit-Kommission des Unterhauses vor

24. Oktober 2016

royaume-uni.jpg
Hillary Benn wurde am 19. Oktober zum Präsidenten der neugeschaffenen Brexit-Kommission des Unterhauses gewählt. Die Kommission soll die Regierung in ihren Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der EU mit ihrer Expertise unterstützen.

Read more

Britische Banken sind beunruhigt

24. Oktober 2016

Auf der jährlichen Konferenz der britischen Bankenvereinigung (BBA) am 21. Oktober machte Präsident Anthony Browne deutlich, dass der internationale Bankensektor der am stärksten vom Brexit betroffene Bereich sei.

Read more

Schottland: Gesetzesentwurf für ein neuerliches Unabhängigkeitsreferendum

24. Oktober 2016

Die schottische Regierung veröffentlichte am 20. Oktober den Gesetzesentwurf für ein neuerliches Unabhängigkeitsreferendum. Es wäre dies das zweite Mal, dass das schottische Volk nach 2014 über seine Unabhängigkeit abstimmte.

Read more

Europarat

Strategie zur Radikalisierungsprävention des Europarats

24. Oktober 2016

conseilparlement.jpg
Der am 19. Oktober verabschiedete Bericht engagiert den Kongress in der Schaffung pluralistischer Gesellschaften in Europa und setzt auf das Konzept des "interreligiösen Dialogs".

Read more

Eurostat

Inflationsrate steigt auf 0,4%

24. Oktober 2016

eurostat.jpg
Laut Eurostat-Daten vom 17. Oktober ist die jährliche Inflationsrate in der Eurozone im September 2016 auf 0,4% gegenüber 0,2% im August 2016 und -0,1% im September 2015 angestiegen. Ein ähnlicher Anstieg wurde in der gesamten EU beobachtet.

Read more

Leistungsbilanzüberschuss der Union im August 2016

23. Oktober 2016

Laut Schätzungen von Eurostat vom 20. Oktober betrug der Leistungsbilanzüberschuss der EU im August 13,5 Mrd. Euro. Der Überschuss in der Dienstleistungsbilanz beläuft sich auf 11 Mrd. Euro.

Read more

Eurostat veröffentlicht Zahlen zur öffentlichen Verschuldung in Europa

23. Oktober 2016

Laut Schätzungen von Eurostat vom 21. Oktober, beläuft sich die Neuverschuldung in der EU und in der Eurozone im laufenden Jahr auf 2,4 bzw. 2,1% des Bruttoinlandsprodukts. Der öffentliche Schuldenstand steigt demzufolge auf 85% bzw. 90,4% des BIP.

Read more

Berichte / Studien

Beschäftigung in der OECD-Welt

23. Oktober 2016

etudes.jpg
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) veröffentlichte am 19. Oktober ihren Bericht zum Stand des Beschäftigung in den OECD-Mitgliedstaaten im zweiten Quartal 2016.

Read more

Bericht der französischen Nationalversammlung zu einem europäischen Mindestlohn

23. Oktober 2016

Ein Bericht des Europaausschusses der französischen Nationalversammlung, der am 19. Oktober an die Regierung übergeben wurde, fordert einen Mindestlohn in allen Mitgliedstaaten der EU, der langsam angeglichen werden solle, um Konkurrenz zwischen Beschäftigten zu vermeiden.

Read more

Brexit: House of Lords für eine Beteiligung des Parlaments

23. Oktober 2016

Der Europaausschuss des House of Lords hat am 20. Oktober seinen Bericht zur Rolle des britischen Parlaments im Rahmen des Brexit veröffentlicht. So sollte das Parlament während der Verhandlungen zum Austritt Großbritanniens aus der EU aktiv beteiligt werden.

Read more

Kultur

Internationales Kurzfilmfestival in Uppsala

23. Oktober 2016

culture.jpg
Bis zum 30. Oktober findet die 35. Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals im schwedischen Uppsala statt.

Read more -noch ein Link

Tate Modern: Ausstellung zu Paul Nash

23. Oktober 2016

Vom 26. Oktober bis 5. März 2017 zeigt die Tate Modern eine Ausstellung zum britischen Surrealisten Paul Nash.

Read more

Fauvismus in Madrid

23. Oktober 2016

Die Stiftung MAPFRE organisiert bis zum 29. Januar 2017 eine Ausstellung mit dem Titel "Die Fauvisten: Leidenschaft für Farbe". Mehr als einhundert Malereien, Aquarelle und Zeichnungen von Henri Matisse, André Derain, Maurice de Vlaminck und Georges Braque werden zu sehen sein.

Read more

Picasso in Brüssel

23. Oktober 2016

Mehr als 80 Skulpturen Picassos werden zusammen mit dem Pariser Picasso-Museum vom 26. Oktober bis 25. März 2017 im Brüsseler BOZAR gezeigt.

Read more

Ausstellung Rubens in Mailand

23. Oktober 2016

Vom 27. Oktober bis 2. Februar 2017 wird im Palazzo Reale eine Ausstellung über den Maler Rubens, genauer über den Beginn seiner Karriere und die damit einhergehende Geburt der Barockkunst, stattfinden.

Read more

Neues Museum in Lissabon

24. Oktober 2016

Seit dem 5. Oktober hat das MAAT, ein neues Museum für Kunst, Architektur und Technologie, seine Lissabonner Pforten geöffnet. Die Französin Dominique Gonzalez-Foerster wurde als erste Ausstellende auserkoren.

Read more

Ludwig van, der Mythos Beethoven

24. Oktober 2016

Einen neuen Blick auf einen der größten europäischen Musiker werfen und verstehen, wie er seit seinem Tod nie aufhörte, die religiöse, soziale, politische und künstlerische Landschaft unseres Kontinent zu transformieren: das ist das Ziel, das sich die Philharmonie von Paris in einer bis zum 29. Januar 2017 stattfindenden Ausstellung zu Ludwig van Beethoven gesetzt hat.

Read more

Agenda

24. bis 27. Oktober

Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)


25. und 26. Oktober

Treffen der Außenminister der EU und Lateinamerikas (Santo Domingo)


29. Oktober

Vorgezogene Parlamentswahlen (Island)


Newsletter Archives

Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem

Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?

Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum

Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren

Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber

The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin

N°ISSN : 2729-6482

Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu

Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung

Any questions or suggestions?
Contact Us!

info@robert-schuman.eu

Leitartikel, Wahlen/Litauen, Europäischer Rat, EZB, EU/Kanada, Spanien/Einigung

pdf

Der Brief n°733- Version des 24 oct. 2016