Der Brief n°694 — 30 nov. 2015
La Lettre
Angel Sanchez Navarro
—
30. November 2015
Veröffentlichung der 3. Ausgabe des Atlas der Europäischen Union
30. November 2015

Die Europäischen Abgeordneten wollen einen intensiveren Kampf gegen die Radikalisation im Internet
30. November 2015

Direkte oder indirekte militärische Hilfe der EU Mitgliedsstaaten für französische Auslandseinsätze
30. November 2015
Deutsches Engagements in Syrien und Mali
29. November 2015
Diplomatische Zusammenkünfte zur Koordinierung des Kampfes gegen den IS
29. November 2015
Antwort von David Cameron zur Frage einer Intervention in Syrien
30. November 2015
Schweden ist nicht mehr in der Lage die große Anzahl an Flüchtlingen zu bewältigen
29. November 2015

Status des Fortschrittes bei den Maßnahmen hinsichtlich der Flüchtlinge
29. November 2015
Das britische Migrationssaldo auf dem höchsten zwölf Monats Stand der Geschichte, 336.000
29. November 2015
Wahrnehmung der deutschen Unternehmen gegenüber den Flüchtlingen
29. November 2015
Finnland nimmt einen Aktionsplan über Integration an
30. November 2015
Internationaler Tag für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen
29. November 2015

Auf dem Weg zu einem europäischen Einlagensicherungssystem
29. November 2015
Start des Europäischen Semesters
29. November 2015
Mehr Transparenz bei Versicherungen
30. November 2015

Annahme des europäischen Budgets für 2016
29. November 2015
Steuerreskripte
30. November 2015
Abschluss des Rates Bildung, Jugend, Kultur und Sport
29. November 2015

Abschluss des Energierates
29. November 2015
Brief and die Kommission von 18 europäischen Wirtschaftsministern mitunterzeichnet
29. November 2015
Abschluss des EU Handelsrates
30. November 2015
Abschluss des Rates „Wettbewerbsfähigkeit“
1. Dezember 2015
Wirtschaftsgipfel zwischen China und den Ländern Zentral- und Osteuropas
30. November 2015

EU-Türkei Gipfel
30. November 2015
Bericht zur Finanzstabilität
30. November 2015

Ausgeglichener Haushalt 2016
30. November 2015

Beginn der UN Klimakonferenz (COP 21)
30. November 2015

Versöhnung in Nordirland und an der irischen Grenze
30. November 2015

Der neue portugiesische Premierminister Antonio Costa wurde vereidigt
29. November 2015

Die Kürzungen im britischen Haushalt verringern sich
29. November 2015

Britische Verteidigungs- und nationale Sicherheitsstrategie für die kommenden fünf Jahre
30. November 2015
Kosovo: 200.000 Unterschriften gegen den Vertrag über eine Normalisierung der Verhältnisse mit Serbien
30. November 2015

Ökonomische Sanktionen Russlands gegen die Türkei
30. November 2015

Auf dem Weg zur Aufhebung des Bankgeheimnisses ab 2017
29. November 2015

Die Ukraine verbietet vorsorglich die Lieferung von Waren auf die Krim
30. November 2015

Die Ukraine verbietet russischen Flugzeugen ihr Territorium zu überfliegen
30. November 2015
Die Bevölkerung der EU
29. November 2015

Starke Verdichtung von landwirtschaftlichen Betrieben und die Überalterung der Landwirte
30. November 2015
Die Europäer unterstützen den Kampf gegen die Klimaerwärmung
29. November 2015

Alfons Mucha. Das slawische Epos
30. November 2015

Ausstellung Toulouse-Lautrec in Rom
30. November 2015
Ausstellung Calder im Tate Modern in London
30. November 2015
Weihnachtsmärkte
30. November 2015
Ausstellung Georgia O'Keeffe im Museum von Grenoble
30. November 2015
37. Zusammenkunft "Trans Musicales" in Rennes
30. November 2015
Agenda
30 November bis 1. Dezember
Der Rat "Wettbewerbsfähigkeit" (Brüssel)
30. November bis 11. Dezember
Klimakonferenz der Vereinten Nationen zum Thema der Klimaveränderung (Paris)
Vom 3. bis zum 4. Dezember
Der Rat "Justiz und Inneres" (Brüssel)
3. Dezember
Der EZB - Rat ()
7. Dezember
Der Rat "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz" (Brüssel)
7. Dezember
Sitzung der Eurogruppe (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!