Der Brief n°693 — 23 nov. 2015
La Lettre
Philippe Delivet
—
23. November 2015
Die Ungewissheit regiert einen Monat vor den Parlamentswahlen in Spanien
23. November 2015

Befindet sich Europa im Krieg?
21. November 2015

Feuerwaffenkontrolle
23. November 2015

Abschluss des Rates der Auswärtigen Angelegenheiten und der Verteidigung
23. November 2015
Erste Maßnahmen nach den Attentaten
23. November 2015
Konklusion des Rates für Justiz und Inneres
23. November 2015
Beschluss des Sicherheitsrates ruft zum Kampf gegen den IS auf
23. November 2015
Besuch von David Cameron in Paris
23. November 2015
Terrorwarnung auf höchster Stufe in Brüssel
24. November 2015
Integrationsgipfel in Berlin
23. November 2015

Ungarn setzt Aktion gegen verbindliche Flüchtlingsquoten in Gang
23. November 2015
Besuch des griechischen Premierministers in der Türkei
23. November 2015
Treffen zwischen dem britischen und slowenischen Premierministern
23. November 2015
Griechenland und seine Gläubiger erreichen eine Einigung
23. November 2015

Wachstum der Konjunktur
23. November 2015
Haushaltsplannungen in der Eurozone
23. November 2015

Reevaluierung der Europäischen Nachbarschaftspolitik
23. November 2015
Die Energieunion schreitet voran
23. November 2015
410 Millionen € für Landwirte
23. November 2015
Konklusion des Rates des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)
23. November 2015

Abschluss des Rates "Allgemeine Angelegenheiten"
23. November 2015
Digitale Agenda für Europa
23. November 2015
Vereinbarung zwischen dem Rat und dem Parlament über das Thema Schwarzarbeit
23. November 2015
Versammlung der Eurogruppe
24. November 2015
Abschluss des Rate Jugend und Bildung
24. November 2015
Einführung der neuen 20€ Banknote
23. November 2015

Studie zum rechtlichen Rahmen der Mitgliedsstaaten im Bereich der Überwachung
23. November 2015

Zerschlagung eines europäischen Netzes zur Mehrwertsteuerhinterziehung
23. November 2015
Deutschland empfängt 2017 die G20
23. November 2015

Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt ist verstorben
24. November 2015
Vertrauensabstimmung des Parlaments über das Regierungsprogramm
23. November 2015

Das rumänische Parlament stimmt für die neue Regierung
23. November 2015

Treffen zwischen David Cameron und Wladimir Putin
23. November 2015

Das britische Oberhaus hat entschieden, dass, beim Referendum, auch 16 und 17-jährige das Wahlrecht erhalten
23. November 2015
20. Geburtstag des Abkommens von Dayton
23. November 2015

Serbien eröffnet die ersten beiden kapitel für die Beitrittsverhandlungen der EU
23. November 2015

Herausgabe des "Berichts 2015 zur Ungleichheit zwischen Männern und Frauen"
23. November 2015

Verkehrsanzeiger in der EU
23. November 2015
Ausstellung von Ingres in Madrid
23. November 2015

ARTE, der europäische Kanal, erweitert sein Sprachangebot auf Englisch und Spanisch
23. November 2015
Max Beckmann Ausstellung in Berlin
23. November 2015
Agenda
23. bis 26. November
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
23. November
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
23. bis 24. November
Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport (Brüssel)
26. November
Rat für Transport, Telekommunikation und Energie (Brüssel)
27. November
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
30 November bis 1. Dezember
Der Rat "Wettbewerbsfähigkeit" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!