Der Brief n°673 — 1 juin 2015
La Lettre
Pauline Schnapper
—
1. Juni 2015
Parlamentswahlen in Dänemark am 18. Juni
1. Juni 2015

Veröffentlichung der 2015er-Ausgabe des Schuman-Reports zur Lage der Union
31. Mai 2015

Mythen und Realitäten der europäischen Verteidigung
31. Mai 2015
Aussichten der OECD zur Beschäftigung junger Menschen
31. Mai 2015

Beschließung von 24 neuen Entwicklungsprogrammen für den ländlichen Raum
1. Juni 2015

Vorstellung des EU-Haushaltsplans für 2016
31. Mai 2015
Ausarbeitung eines Aktionsplans der Kommission zur Förderung gerechterer Steuersysteme
1. Juni 2015
Fortschritte der Kommission beim weiteren Fahrplan zur Migration
31. Mai 2015
Öffentliche Konsultation zur Kreislaufwirtschaft
1. Juni 2015
Krisensitzung zu Griechenland
1. Januar 1970
Rede des Generalsekretärs der Vereinten Nationen Ban Ki-moon
31. Mai 2015

Handelsausschuss des Parlaments unterstützt das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA
31. Mai 2015
Schlussfolgerungen des Rates zur Entwicklungszusammenarbeit
31. Mai 2015

Einigung bei der Schaffung eines europäischen Investitionsfonds
31. Mai 2015
Schlussfolgerungen des Rates zur Wettbewerbsfähigkeit
31. Mai 2015
23. EU-Japan-Gipfel: auf dem Weg zu einem Freihandelsabkommen?
31. Mai 2015

Halbjährlicher Bericht der EZB zur Finanzstabilität
1. Juni 2015

Die Ariane 5-Trägerrakete hat zwei Satelliten ins All gebracht
31. Mai 2015

Treffen der G7-Finanzminister
1. Juni 2015

Interview mit Angela Merkel vor dem G7-Gipfel
1. Juni 2015
Die Zypern-Frage lösen
1. Juni 2015

Spanien hat 2014 440.000 neue Arbeitsplätze geschaffen
1. Juni 2015

Neue Regierung in Finnland
1. Juni 2015

Manuel Valls und Matteo Renzi beim Wirtschaftsforum in Trient
1. Juni 2015

Queen's Speech zur Eröffnung des britischen Parlaments
31. Mai 2015

Treffen mit François Hollande, Ewa Kopacz und Angela Merkel
1. Juni 2015
"Soll das Vereinigte Königreich Mitglied der Europäischen Union bleiben?"
31. Mai 2015
Die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien lancieren ein Erdgas-Pipelineprojekt
1. Juni 2015

Tirana und Belgrad verpflichten sich zum Einsatz für Stabilität auf dem Balkan
31. Mai 2015

Inkrafttreten des Stablisierungs- und Assoziationsabkommens mit Bosnien und Herzegowina
1. Juni 2015

Unterzeichnung eines neuen Steuertransparenzabkommens zwischen der EU und der Schweiz
31. Mai 2015

Sicherheitsforum Kiew
1. Juni 2015

Die Europäische Union muss mehr tun, um Migranten zu unterstützen
31. Mai 2015

Tony Blair tritt von seinem Posten als Nahost-Gesandter zurück
1. Juni 2015
Handelsbilanz zwischen der EU und Japan in 2014
31. Mai 2015

Veröffentlichung zur Lebensqualität in Europa
1. Juni 2015
9 von 10 Europäern befürworten die humanitären Hilfen der EU
31. Mai 2015

Jährlicher Bericht der Europäischen Bürgerbeauftragten
1. Juni 2015

Die Haushaltspolitik in der Europäischen Union reformieren
1. Juni 2015
Bericht der Europäischen Kommission zu Handel und Beschäftigung
1. Juni 2015
Ausstellung "Von Gold und Elfenbein: Paris, Pisa, Florenz, Siena, 1250-1320".
1. Juni 2015

Ausstellung zu Henry Darger im Museum für Moderne Kunst Paris
1. Juni 2015
Ausstellung Imppressionismus/Expressionismus in der Alten Nationalgalerie in Berlin
1. Juni 2015
Ausstellung zu Agnes Martin in der Tate Modern
1. Juni 2015
Ausstellung zu Andy Warhol im Museum für Zeitgenössische Kunst in Krakau
1. Juni 2015
Agenda
3. Juni
Sitzung des Gouverneursrats der EZB (Frankfurt am Main)
7. und 8. Juni
G7-Gipfel (Schloss Elmau)
8. Juni
Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie (Luxemburg)
8. bis 11. Juni
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly, Helen Levy , Marion Attia, Leslie Biaggi, Romain Denninger,Noémie Rossi, Francesca Tortorella, Matthias TouillonChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!