Der Brief n°668 — 27 avr. 2015
La Lettre
Anand Menon
—
27. April 2015
Konferenz zu den "Perspektiven der Europäischen Union und ihrer Außenpolitik" in Wien
27. April 2015

Nominierungen für den deutsch-französischen Journalistenpreis
27. April 2015
Bericht des Gesprächs mit Tetyana Ogarkova
27. April 2015
25 Jahre nach der Vereinigung in Europa
27. April 2015
Tag der offenen Türen im Europäischen Parlament
27. April 2015
Das Wachstum in der Eurozone ist zu Beginn des zweiten Quartals abgeflaut
27. April 2015

Informelles Treffen der Eurogruppe in Riga
26. April 2015
Informelles Treffen des Rates für "Wirtschaft und Finanzen"
27. April 2015
Portugal will alle Darlehen an den IWF zurückzahlen
27. April 2015
Schlussfolgerungen des außerordentlichen Treffens des Europäischen RatesSchlussfolgerungend des außerordenltichen Treffens des Europäischen Rates
26. April 2015

Beschwerde gegen Gazprom wegen Missbrauch der Markmacht
26. April 2015

Über die Möglichkeit von Mitgliedsländern GVO auf ihrem Staatsgebiet zu untersagen
27. April 2015
Haushalt: 21,1 Milliarden an zusätzlichen Finanzmitteln
27. April 2015
9. Runde der Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union
27. April 2015
Schlussfolgerungen des Rates für "Allgemeine Angelegenheiten"
27. April 2015

Treffen zwischen der europäischen Kommission und der Kommission der Afrikanischen Union
26. April 2015

Griechenland: die EZB hebt den Rahmen der Notfallkredite für Banken um 1,5 Milliarden an
26. April 2015

Vier Projekte für den Plan für strategische Investitionen ausgewählt
27. April 2015

Deutsche Wachstumsprognose nach oben korrigiert
27. April 2015

Finnland ratifiziert Assozierungsvertrag mit der Ukraine, Moldawien und Georgien
26. April 2015

Deutschunterricht durch Schulreform des Collège bedroht
27. April 2015

Mehrheit der Griechen wünscht Einigung mit Gläubigern
27. April 2015

Atomvertrag zwischen Ungarn und Russland
27. April 2015

Polen will europäische Helikopter und amerikanische Raketen kaufen
26. April 2015

Regierungskonsultationen zwischen Tschechien und Polen
27. April 2015

Gedenken an den armenischen Genozid
26. April 2015

Gespräch zwischen François Hollande und Wladimir Putin
27. April 2015

Treffen zwischen dem ukrainischen und französischen Präsidenten
26. April 2015

Amerikanische Militärberater beginnen mit dem Training von Ukrainern
27. April 2015
Europarat veröffentlicht seinen Geschäftsbericht für 2014
27. April 2015

Polizisten dürfen nach Auffassung des EuGH ihr Streikrecht nicht uneingeschränkt wahrnehmen
27. April 2015
Frühjahrssitzung der parlamentarischen Versammlung des Europarates
27. April 2015
Ban Ki-Moon und HCR befürworten gemeinsamen europäischen Aktionsplan für Einwanderungsproblem
27. April 2015

Rückgang der Arbeitslosigkeit in weiten Teilen der EU in 2014
27. April 2015

Teilzeitarbeit in der EU
27. April 2015
Ermutingende Ergebnisse für die EU im Bildungssektor
27. April 2015
Bericht über die Vorteile von TTIP für KMU
27. April 2015

Ein "Brexit" würde London und die anderen Europäer teuer zu stehen bekommen
27. April 2015
Bericht über die Modernisierung der Sozialschutzsysteme in Europa
27. April 2015
Bericht des Menschenrechtskommissars des Europarates
27. April 2015
Ausstellung über Napoleon I. im Neuen Schloss von Ingolstadt
27. April 2015

Dresden und Vara werden mit dem Europapreis 2015 ausgezeichnet
27. April 2015
Ausstellung in Paris "Armenien 1915: Hundertjähriger Jahrestag des Völkermords"
27. April 2015
Ausstellung Mailand 2015: Den Planeten ernähren, Energie für das Leben
27. April 2015
Agenda
27. April
EU-Ukraine Gipfel (Kiew)
27. bis 30. April
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
2. Mai
Europatag ()
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly, Helen Levy , Marion Attia, Leslie Biaggi, Romain Denninger,Flora Dumont, Noémie Rossi, Francesca Tortorella, Matthias TouillonChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!