Der Brief n°666 — 13 avr. 2015
La Lettre
Jean-Dominique Giuliani
—
13. April 2015
Präsidentschaftswahlen in Polen
13. April 2015

Die Bezugnahme auf den Zweiten Weltkrieg im politischen Diskurs Russlands.
13. April 2015

Steht die Politik in Europa vor einem Scherbenhaufen?
13. April 2015
Frankreich stellt Steuermaßnahmen zur Wiederbelebung des Wachstums vor
13. April 2015

Ultimatum an Griechenland um endlich eine glaubwürdige Reformliste vorzulegen
13. April 2015
Schwache Wachstumsaussichten: Eine neue Realität
13. April 2015
Spanien: Rückgang der Arbeitslosigkeit im März
13. April 2015
Italienischer Ministerrat stimmt Finanzplan 2015-2018 zu
13. April 2015
IWF: Bericht über technische Hilfe an Ungarn
13. April 2015
Stand der Dinge bei den 2020-Zielen
13. April 2015

Besuch des indischen Premierminister
13. April 2015

Neue Regierung in Estland
13. April 2015

Letzte Umfragen vor der Wahl am 19. April
13. April 2015

Besuch des tunesischen Präsidenten in Frankreich
13. April 2015

Besuch des indischen Premierministers
13. April 2015
Besuch des griechischen Premierministers in Moskau
13. April 2015

Unterzeichnung der Budapester Erklärung zur Kooperation in Energiefragen
13. April 2015

Der Jahresbericht der Guardia di Finanza: Eine Momentaufnahme der Korruption in Italien
13. April 2015

Russischer Fernsehsender wird in Litauen verboten
13. April 2015

Luxemburg stellt 80 Millionen Euro für Investitionsplan zur Verfügung
13. April 2015

Matteo Renzi auf offiziellem Staatsbesuch in Malta
13. April 2015

Offizieller Besuch des polnischen Präsidenten in der Ukraine
13. April 2015

Besuch des französischen Premierministers in Portugal
13. April 2015

Start der Informationskampagne für die Jugendgarantie in Rumänien
13. April 2015

Tony Blair verurteilt das von David Cameron versprochene Referendum
13. April 2015

Der slowakische Präsident auf offiziellem Besuch im Vatikan
13. April 2015

Amnesty International prangert Mord an ukrainischen Soldaten an
13. April 2015

Der Papst spricht den Genozid an den Armeniern an
13. April 2015

Aktionsplan für die Stärkung der Demokratie im Mittelmeerraum
13. April 2015

Bericht des Europarates über die Behandlung von illegalen Einwanderern in Spanien
13. April 2015
Europäische Union war größter Geber 2014
13. April 2015

Leistungsbilanzüberschuss von 38,7 Milliarden Euro im 4. Quartal 2014
13. April 2015

SIPRI Studie zu den Militärausgaben
13. April 2015

Veröffentlichung des Index für Sozialen Fortschritt 2015
13. April 2015
Von Giotto bis zu Caravaggio - Roberto Longhis Leidenschaften
13. April 2015

Ausstellung Churchill - de Gaulle im Musée des Invalides
13. April 2015
Ausstellung Mailand 2015: Leonardo da Vinci
13. April 2015
Martial Raysse Ausstellung im Palazzo Grassi
13. April 2015
Sonia Delaunay Ausstellung in der Tate Modern
13. April 2015
Agenda
les 14.-16. April
Informelles Treffen der Minister für Energie und Umwelt (Riga)
15. April
Gouverneursrat der EZB (Frankfurt am Main)
15. April
Kleine Sitzung des Europäischen Parlaments (Brüssel)
19. April
Parlamentswahlen in Finnland (Finnland)
20. April
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" (Luxemburg)
20. April
Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Luxemburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly, Helen Levy , Marion Attia, Leslie Biaggi, Romain Denninger,Flora Dumont, Noémie Rossi, Francesca Tortorella, Matthias TouillonChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!