Der Brief n°661 — 9 mars 2015
La Lettre
Olivier Marty
—
9. März 2015
Weibliche Beschäftigungsquote nimmt in Italien zu
9. März 2015

Korrektur des französischen Wachstums im 1. Quartal
9. März 2015
Erklärungen zu 5G auf dem Kongress für Mobilfunk in Barcelona
9. März 2015

100 Millionen Euro für Projekte zum Zusammenschluss der Strommärkte in Europa
9. März 2015
Kommission bestätigt Rücknahme von 73 Gesetzesvorschlägen
9. März 2015
Für eine europäische Armee
9. März 2015
Umsetzung der Kommissions-Empfehlungen
9. März 2015

Schlussfolgerungen des Rates für Energie
8. März 2015

Schlussfolgerungen des Umweltrates
9. März 2015
EU setzt Sanktionen gegen Unterstützer des syrischen Regimes fort
9. März 2015

Treffen der EU-Außenminsiter in Riga
9. März 2015
Die Standortvorgabe für zentrale Gegenparteien widerspricht EZB-Statuten
8. März 2015

Keine reduzierte Mehrwertsteuer für E-Books
8. März 2015
Die EZB beginnt mit ihrem Schuldenaufkaufsprogramm
8. März 2015

Besuch der deutschen Kanzlerin in Brüssel
9. März 2015

Japan-Besuch der deutschen Kanzlerin
9. März 2015
Schlüsselpositionen in Unternehmen müssen bis 2016 mit 30% Frauen besetzt werden
9. März 2015
OECD mahnt Spanien zu mehr Umweltschutz
9. März 2015

EBWE investiert bis 2020 in Griechenland
9. März 2015

Italienischer Staatspräsident auf Besuch in Brüssel und Berlin
9. März 2015

Besuch des italienischen Ministerpräsidenten in der Ukraine und Russland
9. März 2015
Besuch des französischen Präsidenten in Luxemburg
9. März 2015

Ratifikation des Vertrages zwischen der EU und der Ukraine
9. März 2015

Einkünfte der Briten kehren auf Niveau vor der Krise zurück
9. März 2015

Großbritannien verkauft seine Anteile an Eurostar
9. März 2015
Ukrainisches Parlament debattiert für notwendige Reformen für neues IWF Darlehen
9. März 2015

Kiew und Moskau einigen sich über Gaslieferungen für den Monat März
9. März 2015
Besorgnis über die Umsetzung der Vereinbarungen von Minsk
9. März 2015
Hochrangige Konferenz zum Kampf gegen Ebola
9. März 2015

Gleichheit zwischen Männern und Frauen muss bis 2030 Realität werden
9. März 2015
EU fordert WHO zu Sanktionen gegen Russland auf.
9. März 2015

Europa ist noch weit von den 2020 Zielen entfernt
9. März 2015

2013 verdienten Frauen immer noch 16% weniger als Männer
8. März 2015
BIP in Europa steigt im 4. Quartal 2014 an
8. März 2015
Studie über den Transport auf Europas Flüssen und Meeren
8. März 2015

Neuer Bericht zur Umweltpolitik der Europäischen Union
9. März 2015

OECD-Bericht zur Geschlechtergleichheit in der Bildung
9. März 2015
Bericht zur Gleichstellung: "Frauen im Parlament: 1995-2015"
9. März 2015
Europäisches Justizbarometer
9. März 2015
Ausstellung im Centre Georges Pompidou: "Was ist die Fotografie?"
9. März 2015

Ausstellung im Rijksmuseum in Amsterdam: "Rembrandt: Seine Prachtjahre"
8. März 2015
Die Maler Paul Delvaux und Raoul Dufy
9. März 2015
Ausstellung widmet sich Piero della Francesca
9. März 2015
Eröffnung der TEFAF in Maastricht
9. März 2015
Agenda
9. März
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
9. März
Rat "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucher" (Brüssel)
9. bis 12. März
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
10. März
Rat für "Wirtschaft und Finanzen" (Brüssel)
12. und 13. März
Rat für "Justiz und Innere Angelegenheiten" (Brüssel)
13. März
Rat für "Transport, Telekommunikation und Energie" (Brüssel)
16. März
Rat für "Auswärtige Angelegenheiten" (Brüssel)
16. März
Rat für "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly, Helen Levy , Leslie Biaggi, Romain Denninger, Flora Dumont,Noémie Rossi, Francesca TortorellaChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!