Der Brief n°648 — 24 nov. 2014
La Lettre
Florent Parmentier
—
24. November 2014
"Warum und wie Europa das Herz der Welt bleiben wird – eine kleine Abhandlung des Optimismus"
24. November 2014

Wachstum des BIP in der OECD im dritten Quartal 2014
23. November 2014

Eurozone: Stagnation des Wachstums im November
23. November 2014
Treffen des Collegiums der Kommissare
23. November 2014

Neues Portal für Petitionen von Europaparlament online gestellt
23. November 2014

Haushalt 2015: Keine Einigung zwischen EU-Parlament und Rat
23. November 2014

Treffen des Rats für Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
23. November 2014
Schlussfolgerungen des Rats für Allgemeine Angelegenheiten
23. November 2014
Vereinbarung zur Reduzierung des Verbrauchs von Plastiktüten
23. November 2014
Schlussfolgerungen des Rats zum Thema Handel
23. November 2014
Beschlüsse des Rats für Auswärtige Angelegenheiten
23. November 2014

Mission für Kampf gegen somalische Piraten verlängert
23. November 2014
EZB leitet offiziell Einheitlichen Bankenaufsichtsmechanimus ein
23. November 2014

Europäischer Bankenkongress in Frankfurt
23. November 2014
Eurojust veröffentlicht Bericht über Umweltkriminalität
23. November 2014

Besuch des deutschen Außenministers in Ukraine und Russland
23. November 2014

Veto Brüssels für nationale Haushalte?
24. November 2014
Besuch des belgischen Premiermisters bei Angela Merkel
24. November 2014

Ernennungen durch den Verwaltungsrat der Bank von Zypern
23. November 2014

Präsidentschaftswahlen in Kroatien
23. November 2014

Gemeinsamer Aktionsplan mit Estland für Gaslieferungen
23. November 2014

Haushaltsentwurf für 2015 von Assemblée Nationale angenommen
23. November 2014

Privatisierung des Schienennetzes
23. November 2014

Präsidentin Litauens, Dalia Grybauskaite, für Besuch in Ukraine
24. November 2014

25. Jubiläum der deutsch-polnischen Versöhnungsmesse
24. November 2014

Ernennung neuer portugiesischer Innenministerin
23. November 2014

Abweisung eines Gesetzesentwurfs für Amnestie bei bereits verurteilten Personen
24. November 2014

Nicola Sturgeon Premierministerin Schottlands
23. November 2014

Koalitionsvereinbarung könnte politische Krise beenden
23. November 2014

Einigung über Bildung einer neuen Regierungskoalition in der Ukraine
23. November 2014

Treffen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Brüssel
24. November 2014

Klima: 9,3 Mrd € von Green Climate Fund der UN bereitgestellt
24. November 2014

Besuch des Generalsekretärs in den drei baltischen Staaten
24. November 2014

820 000 Menschen haben 2012 die Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaats der EU angenommen
24. November 2014

Bereich Forschung und Entwicklung steigt in der EU
24. November 2014
Europäer Weltmeister im Konsum von Käse
24. November 2014

Anstieg restriktiver Maßnahmen im Welthandel
23. November 2014
Anheben der Fangquoten für roten Thunfisch
23. November 2014
Unterschiedliche Blickwinkel auf wirtschaftliche und soziale Situation in Frankreich und Deutschland
24. November 2014
"An American in Paris" im Theater von Châtelet
24. November 2014

Museum für Fotografie Berlin – "Die Fotografie im Ersten Weltkrieg"
24. November 2014
"Rhodos, eine griechische Insel an den Toren zum Orient" im Louvre von Paris
24. November 2014
Madrid: Die Tapisserien Goyas im Prado
24. November 2014
Saisoneröffnung im Teatro La Fenice
24. November 2014
Eröffnung eines Museums zur Stellung der Frau in Schweden
24. November 2014
Sammlung Gurlitt im Museum der Schönen Künste in Bern
24. November 2014
Agenda
24. bis 27. November
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
25. November
Treffen des Ministerrats für Bildung, Jugend, Kultur und Sport (Brüssel)
27. November
Treffen des Rats für Verkehr, Telekommunikation und Energie (Brüssel)
30. November
Parlamentswahlen in Moldawien ()
1. Dezember
Rat für "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz" (Brüssel)
1. Dezember
Amtsübernahme durch den neuen Präsidenten des Europäischen Rates, Donald Tusk (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Guillaume Anglars, Flora Dumont, Andrea Klemencsics, Helen Levy,Lucie Nebut, Aude Prenassi, Marguerite Richelme, Ombeline SoulardChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!