Der Brief n°645 — 3 nov. 2014
La Lettre
Antoine Frérot
—
3. November 2014
2014, ein Wendepunkt für Europa?
3. November 2014

Präsidentschaftswahlen in Rumänien: 2. Wahlgang am 16. November
3. November 2014

Schwedische Reichsbank senkt ihren Hauptzinssatz auf Null
2. November 2014

Verbesserung des allgemeinen Wirtschaftsklimas in Europa
2. November 2014
Zypriotisches Verfassungsgericht macht Weg für europäische Hilfen frei
3. November 2014
Anhaltendes Wachstum des BIP in Spanien
3. November 2014
EU-Ukraine: Vorläufiges Inkrafttreten des Assoziierungsabkommens
3. November 2014

Studie über Kapitalbeteiligung von Mitarbeitern
3. November 2014

Kommission veröffentlicht keine unmittelbar ablehnende Stellungnahme zu nationalen Haushaltsentwürfen
2. November 2014
Europäische Kommission stellt zukünftiges Mehrwertsteuersystem vor
2. November 2014
Kommission analysiert wirtschaftliche Folgen der Direktive zu Eigenkapitalanforderungen
3. November 2014
21 Staaten werden an von Frontex koordinierter Operation Triton teilnehmen
2. November 2014
Mandatsbeginn der von Jean-Claude Juncker angeführten Kommission
3. November 2014
647 Mio Euro für Makro-Infrastrukturen im Bereich Energie
2. November 2014

Schlussfolgerungen des Umweltrats
2. November 2014
Rat verlängert restriktive Maßnahmen der EU gegenüber Weißrussland
2. November 2014
EZB-Umfrage zu Bankkrediten
2. November 2014

Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht Verordnung über Aufsichtsgebühren
2. November 2014
Angela Merkel empfängt slowenischen Premierminister Miro Cerar
3. November 2014

Diskussion über eine Regierungskoalition
3. November 2014

Lyon weiht Schuman–Brücke ein
3. November 2014

Treffen des französischen Präsidenten François Hollande mit dem dem Schweizer Präsidenten Didier Burkhalter
3. November 2014
Gipfel zu Bergkarabach
3. November 2014
Neuer griechischer Verteidigungsminister
3. November 2014

Viktor Orban zieht Gesetzesprojekt für Internetsteuer zurück
2. November 2014

Ende der Operation Mare Nostrum
3. November 2014

Neuer Außenminister
3. November 2014
Neue Regierung in Lettland
3. November 2014

Haushaltentwurf 2015 von portugiesischem Parlament verabschiedet
3. November 2014

Scheitern des Textes für ein Referendum über Verbleib in der EU
2. November 2014

66. Sitzung des Nordischen Rats
2. November 2014

Russland-Ukraine: Einigung zu Gaslieferungen
2. November 2014

Bericht des Europarats zur Krim
2. November 2014

50 Staaten setzen sich gegen Bankgeheimnis ein
2. November 2014

8 Mrd US-Dollar für Region des Horns von Afrika bereitgestellt
2. November 2014

EU: Leistungsbilanzüberschuss von 32,6 Mrd Euro
2. November 2014

Arbeitslosenquote in Europa stabil
2. November 2014
Jährliche Inflationsrate der Eurozone steigt auf 0,4%
2. November 2014
Jahresbericht über "die erreichten Fortschritte im Bereich Klimapolitik"
2. November 2014

5. Bericht des zwischenstaatlichen Expertenausschusses zur Entwicklung des Klimas
3. November 2014
Ausstellung des Werks von Bernini im Museo del Prado in Madrid
3. November 2014

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss ehrt Federico Fellini
3. November 2014
Ausstellung "Paul Delvaux unveiled" in Brüssel
3. November 2014
Ausstellung über Monet im Schloss Belvedere
3. November 2014
Filmfest in Thessaloniki
3. November 2014
"Leonardo und die Schätze des Königs"
3. November 2014
Agenda
6. November
Eurogruppe (Brüssel)
6. November
Treffen des Gouverneursrats der EZB (Frankfurt)
7. November
Treffen des Rats "Wirtschaft und Finanzen" (Luxemburg)
9. November
25. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin ()
10. und 11. November
Treffen des Rats "Fischerei und Landwirtschaft" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Guillaume Anglars, Andrea Klemencsics, Helen Levy,Lucie Nebut, Aude Prenassi, Marguerite Richelme, Ombeline SoulardChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!