Der Brief n°640 — 29 sept. 2014
La Lettre
Michel Foucher
—
29. September 2014
Letzte Umfragen vor den bulgarischen Parlamentswahlen
29. September 2014

Litauen: letzte Umfragen vor Parlamentswahlen
29. September 2014
INSEE bestätigt Nullwachstum im zweiten Trimester
29. September 2014

Spanien: Annahme des Haushaltsentwurfs
29. September 2014
Polen: Haushaltsgesetzentwurf
29. September 2014
Einführung des Netzwerkes zum öffentlichen Dienst und zur Beschäftigung
29. September 2014

Kosmetik: Kommission verstärkt Verbraucherschutz
29. September 2014
Verhandlungen EU-Ukraine-Russland über russische Gaslieferungen nach Europa
29. September 2014
IPA II: Kommission legt ihren Unterstützungsplan im Umfang von 11 Milliarden Euro dar
29. September 2014
Europäisches Parlament verweigert Billigung der Ausgaben des Rates für 2012
29. September 2014

Jahresbericht des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO)
29. September 2014
Vorschläge im Bereich industrieller Wettbewerbsfähigkeit
28. September 2014

Sitzung des Rats für Allgemeine Angelegenheiten
29. September 2014
Ernennungen zum Europäischen Gerichtshof
29. September 2014

EU-Kanada-Gipfel in Ottawa
29. September 2014

Verlängerung der EUSEC-Mission in der Demokratischen Republik Kongo
29. September 2014

Irak: Frankreich, Vereintes Königreich, Belgien und Dänemark für einen Militäreinsatz
29. September 2014
Read more -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link
G7 bekräftigen erneut ihre Entschlossenheit im Kampf gegen die Ebola-Epidemie
29. September 2014

CEPOL wird am 1. Oktober in Budapest wiedereröffnet
29. September 2014

Treffen der Europaminister des Weimarer-Dreiecks
29. September 2014

Spanien verzichtet auf seinen Gesetzentwurf zur Abtreibung
29. September 2014

Aussetzung des Referendums über die Unabhängigkeit Kataloniens
29. September 2014
Eröffnung eines grenzüberschreitenden Krankenhauses
29. September 2014
Griechenland: neuer Hilfsplan wird nicht notwendig sein, um den Aufschwung sicherzustellen
29. September 2014

Sicherheit in Frankreich verstärkt
29. September 2014

Sieg der Rechten und des Zentrums im Senat
29. September 2014
Ungarn: neuer Außen- und Handelsminister
29. September 2014

Eröffnung eines Luftstützpunktes in Litauen
29. September 2014

Schweiz leitet Reform der Unternehmenssteuer ein
29. September 2014

Aktionsplan zur "Wiederherstellung der Ukraine"
28. September 2014

G7 drohen Russland mit neuen Sanktionen und wollen Flagge im Kampf gegen Ebola zeigen
29. September 2014
Petro Porochenko stellt Reformpläne für den Beitritt der Ukraine zur EU vor
28. September 2014
UNO-Klimagipfel
29. September 2014

Wirtschaftliche Vorteile für KMU in grünen Industrien
28. September 2014

Handelsüberschuss der EU mit Kanada im Anstieg
28. September 2014

Bericht über Sprachenstudium innerhalb der EU
28. September 2014
Jahresbericht 2013 der europäischen Schlichterin
29. September 2014

"Die Saboteure"
29. September 2014

Daniel Barenboim wird Puccini und Wagner in Berlin dirigieren
29. September 2014

Das Museum Jacquemart-André stellt Werk von Le Pérugin, dem Meister Raphaels, aus
29. September 2014
Max Beckmann in Hamburg
29. September 2014
Anselm Kiefer in London
29. September 2014
Gustave Courbet in der Beyeler-Stiftung
29. September 2014
Agenda
29. September
Rat für Allgemeine Angelegenheiten (Brüssel)
les 29. September - 7. Oktober
Anhörungen der designierten europäischen Kommissare vor dem Europäischen Parlament (Brüssel)
2. Oktober
Versammlung der EZB-Rates (Italien)
4. Oktober
Parlamentswahlen in Littauen ()
5. Oktober
Parlamentswahlen in Bulgarien ()
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Lucie Nebut, Andrea Klemencsics, Helen LevyAude Prenassi, Guillaume AnglarsChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!