Der Brief n°638 — 15 sept. 2014
La Lettre
Catherine Ryczko
—
15. September 2014
Juncker, Schockvorgesetzter
15. September 2014

Knapper Sieg der Sozialdemokraten und Durchbruch der Schwedendemokraten
15. September 2014

Portugal: Wirtschaft wächst im 2. Trimester
15. September 2014

Senkung der französischen Wachstumsprognose
15. September 2014
Eurogruppe: für eine Senkung der Steuerlast
15. September 2014
OECD kündigt Senkung ihrer Wachstumsprognosen an
15. September 2014
Ankündigung der Kompetenzverteilungen in der zukünftigen Europäischen Kommission
15. September 2014

Wettbewerbsbericht der Kommission
15. September 2014
11,9 Milliarden Euro zur Verbesserung des Zugverkehrs in Europa
15. September 2014
Ratifizierung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine
15. September 2014
Anhörungen der Kommissare
15. September 2014

Inkrafttreten neuer europäischer Sanktionen gegen Russland
15. September 2014

Bericht über notwendige Investitionen von der Europäischen Kommission verlangt
15. September 2014
Europäischer Gerichtshof weist MasterCard ab
15. September 2014

EZB unterstützt Montenegro
15. September 2014

EZB-Bericht über Zahlungsmethoden innerhalb der EU 2013
15. September 2014
Deutschland: Eröffnung der Haushaltsdebatte
15. September 2014

Wahlen in Thüringen und Brandenburg
15. September 2014
Friedens- und Sicherheitskonferenz zum Irak
15. September 2014

Polen: Ewa Kopacz designierte Premierministerin
15. September 2014

Rede des polnischen Präsidenten im Bundestag
15. September 2014
Schottland: der Ton wird rauer und die Umfragen geraten außer Kontrolle
15. September 2014

Slowenien: Koalitionsvertrag zur Bildung einer Regierung
15. September 2014

Ukraine: neues Gesetzesvorhaben für mehr Autonomie in der Ostukraine
15. September 2014

NATO: Militärübungen im Schwarzen Meer
15. September 2014

OECD-Wirtschaftsbericht über Spanien
15. September 2014

In Bildung investieren, um Wachstum und Beschäftigung innerhalb der EU zu erreichen
15. September 2014
Beschäftigung in Europa im 2. Trimester 2014 im Aufschwung
15. September 2014

Außenhandelsüberschuss von 21,2 Milliarden Euro in der Eurozone
15. September 2014
Der German Marshall Fund stellt seine "Transantlantic Trends 2014" vor
15. September 2014

Die bulgarische Stadt Plovdiv ist europäische Kulturhauptstadt für 2019
15. September 2014

Joan Miró in Wien ausgestellt
15. September 2014
Tage des europäischen Erbes am 20. und 21. September 2014
15. September 2014
Auftakt des Internationalen Filmfestivals von San Sebastian
15. September 2014
"Ein Jahrhundert belgische Malerei" in Liège
15. September 2014
Hôtel Europe
15. September 2014
Late Turner: die befreite Kunst
15. September 2014
Agenda
les 15. - 18. September
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
16. und 17. September
Informelle Sitzung der Transportminister (Mailand)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Lucie Nebut, Andrea Klemencsics, Helen LevyAude Prenassi, Guillaume AnglarsChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!