Der Brief n°633 — 7 juil. 2014
La Lettre
Thierry Chopin
—
7. Juli 2014
Vergabe des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2014
6. Juli 2014

Die echte Nummer 2 der Europäischen Kommission
6. Juli 2014
Befugnis des Hilfsregimes zur Stärkung der Liquidität bulgarischer Banken
7. Juli 2014

Ausblicke 2060: Sinkendes weltweites Wachstum und Anstieg von Einkommensungleichheiten
6. Juli 2014
Mission des IWF in Tschechien
6. Juli 2014
IWF: Bericht über Zypern
6. Juli 2014
Abschlusserklärung der Treffen in Aix-en-Provence
7. Juli 2014
Irland: 2,7% Wachstum im ersten Halbjahr
7. Juli 2014
Neue Haushaltseinschnitte in Portugal
7. Juli 2014
IWF: Frankreich auf einem guten Weg
7. Juli 2014
Überweisung zweier neuer Hilfszahlungen an Zypern und Griechenland
8. Juli 2014
Beratung der KMUs über das Projekt einer Transatlantischen Freihandelszone - TTIP
6. Juli 2014

Neue Interim-Kommissare
7. Juli 2014
Nutzung des Potenzials der grünen Wirtschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen
7. Juli 2014
Für eine florierende datengesteuerte Wirtschaft
7. Juli 2014
Umweltprobleme in Geschäftschancen umwandeln
7. Juli 2014
Fusionen in der Telefonie in Deutschland und Spanien
7. Juli 2014
Für eine paritätische Kommission
7. Juli 2014
Neuvergabe der Verantwortungen im Europaparlament für zweieinhalb Jahre
6. Juli 2014

Neue Präsidenten und Vizepräsidenten der Parlamentarischen Kommissionen
7. Juli 2014
Italienische Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union
7. Juli 2014

Europäische Bankenaufsicht
7. Juli 2014

Rat der Gouverneure der EZB
6. Juli 2014

Deutscher Haushalt 2015 ausgeglichen
6. Juli 2014

Deutschland stimmt für Einführung eines Mindestlohns
7. Juli 2014
Angela Merkel in China
7. Juli 2014
Informationsmission von Charles Michel verlängert
6. Juli 2014

Felipe VI geht für ersten Besuch im Ausland in den Vatikan
7. Juli 2014

Steuern für Medien erhöht
7. Juli 2014

Neue Maßnahmen für Wachstum
7. Juli 2014

Serbischer Premierminister Aleksandar Vucic auf offiziellem Besuch in Paris
7. Juli 2014

Ukraine: Treffen der Diplomatie-Chefs Deutschlands, Frankreichs, Russlands und der Ukraine
6. Juli 2014

Ukraine: Armee erobert Slowjansk und Kramatorsk zurück und bricht nach Donezk auf
7. Juli 2014
Neuer Verteidigungsminister in der Ukraine
7. Juli 2014
Inkrafttreten eines Freihandelsabkommens zwischen der Schweiz und China
6. Juli 2014

Neue deutsch-französische Unternehmensgruppe für Verteidigungstechnologie
7. Juli 2014

Neuer Kommandant der EUNAVFOR Operation ATALANTA
7. Juli 2014
Arbeitslosenquote in der Eurozone bei 11,6%
6. Juli 2014

Struktur des öffentlichen Defizits in der Europäischen Union
6. Juli 2014
Musée Granet empfängt die Sammlung Henry & Rose Pearlman
6. Juli 2014

Geometriestunde in der Royal Academy of Arts
6. Juli 2014
Fest des heiligen Firmin
7. Juli 2014
Jazz Festival Nizza
7. Juli 2014
North Sea Jazz Festival
7. Juli 2014
Internationales Kunstfest Galway 2014
7. Juli 2014
Agenda
7. Juli
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
7. Juli
Konstitutives Treffen der 20 Kommissionen des Europaparlaments ()
8. Juli
Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) (Brüssel)
14. Juli
Rat für Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
les 14.-17. Juli
Plenarsitzung des Europaparlaments (Straßburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Charles de Marcilly , Claire Darmé, Nathan Huanacune,Jelena Isailovic, Marine Le Lann, Salomé Larcher, Ombline de Saint Leon, Sarah WittChefredakteur : Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!