Der Brief n°624 — 5 mai 2014
La Lettre
—
5. Mai 2014
Warum und wie Europa das Herz der Welt bleiben wird
5. Mai 2014

Schuman-Bericht über Europa, Zustand der Union 2014
5. Mai 2014
Präsidentschaftswahlen in der Ukraine
5. Mai 2014

Europafest - Tag der offenen Tür im Europäischen Parlament
5. Mai 2014

43% Wahlbeteiligung bei Europawahlen in Spanien
5. Mai 2014

Welches politische Programm trifft auf Ihre Vorstellungen von Europa zu?
5. Mai 2014
Neue Partei der konservativen Pro-Europäer
5. Mai 2014
UKIP-Partei führt in Großbritannien
5. Mai 2014
Spanien auf dem Weg aus der Krise
5. Mai 2014

Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland im ersten Quartal 2014
5. Mai 2014
Die Arbeitslosenquote in Italien bei 12,7% der aktiven Bevölkerung im Mars
5. Mai 2014
Portugal verlässt den EU-Rettungsschirm
5. Mai 2014
Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) verfügt über vollständiges Kapitalvolumen
5. Mai 2014
Erste Evaluierung des Post-Finanzhilfeprogrammes für Irland
5. Mai 2014
Zypern hebt Restriktionen von Bankschecks auf
5. Mai 2014
10 Jahre seit der wichtigsten Erweiterung
5. Mai 2014

Die Europäische Kommission prognostiziert Wachstum von 2% für 2015
5. Mai 2014
Informelles Treffen der europäischen Gesundheitsminister
5. Mai 2014

Besuch von Catherine Ashton in Belgrad
5. Mai 2014

Europäische Streitkräfte einsatzfähig in Zentralafrika
5. Mai 2014
Neue Hilfe der Europäischen Union für den Übergang in der Ukraine
5. Mai 2014
Partnerschaftsabkommen EU-Indonesien ist am 1. Mai in Kraft getreten
5. Mai 2014
Finanztransaktionssteuer: Gerichtshof weist Klage Großbritanniens ab
5. Mai 2014

Bilanz 2013 des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung
5. Mai 2014

Joachim Gauck kritisiert die türkische Regierung während seines Besuches
5. Mai 2014

Ukraine im Mittelpunkt des Besuches von Angela Merkel in Washington
5. Mai 2014
Deutsch-französischer Journalistenpreis an Valéry Giscard d'Estaing und Helmut Schmidt
5. Mai 2014

Verabschiedung des Stabilisierungsprogramms 2014-2017
5. Mai 2014
Neuer nationaler Fernsehsender in Griechenland
5. Mai 2014

Rücktritt der Premierministerin Alenka Bratusek
5. Mai 2014

Zehntätiger Besuch von Japans Premierminister in Europa
5. Mai 2014

Moskau von Washington und Brüssel sanktioniert
5. Mai 2014

Der IWF billigt Abkommen über 17,01 Milliarden Dollar für Ukraine
5. Mai 2014

OSZE und die spezielle Beobachtungsmission in der Ukraine
5. Mai 2014
Ukraine versinkt in Gewalt
5. Mai 2014
Quoten für europäische Bürger in der Schweiz aufgehoben
5. Mai 2014

Die europäischen Gefängnisse noch immer überfüllt
5. Mai 2014

EU, USA und China machen zu dritt die Hälfte des weltweiten BIP aus
5. Mai 2014

Jährliche Inflationsrate der Eurozone steigt um 0,7%
5. Mai 2014
Arbeitslosenquote bei 11,8% in der Eurozone, 10,5% in der EU
5. Mai 2014
70% der jungen Leute sehen den EU-Beitritt als einen Pluspunkt in der globalisierten Welt
5. Mai 2014

Wörterbuch der offiziellen Sprachen der Europäischen Union
5. Mai 2014

Europa im Sturm - Lektionen und Herausforderungen
5. Mai 2014
Eine gemeinsame Geschichte für ein Europa ohne Trennlinien
5. Mai 2014
7 der 10 besten Restaurants der Welt sind europäisch
5. Mai 2014

Geburt eines universellen Museums: Louvre Abu Dhabi
5. Mai 2014
Europäischer Denkmalschutz: Sieben Stätten akut bedroht
5. Mai 2014
Agenda
5. Mai
Treffen der Finanzminister der Eurozone (Brüssel)
les 5. - 6. Mai
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Athen)
6. Mai
Ratstreffen Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
7. Mai
EU-Japan-Gipfel (Brüssel)
8. Mai
EU-Außenministerrat (Handel) (Brüssel)
8. Mai
Rat der Europäischen Zentralbank (Brüssel)
9. Mai
Europa-Tag; Feiern in den EU-Mitgliedsländern der EU ()
11. Mai
Präsidentschaftswahlen in Litauen (erster Durchgang) ()
12. Mai
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
Technologische und sicherheitspolitische Herausforderungen: 2025, ein Schlüsseljahr für Frauen
The Editors of the Newsletter :
Inga Groth, Pauline Massis Desmarest, Charles de Marcilly ,Claire Darmé, Raphaël Frison, Jelena Isailovic, Marine Le Lann, Salomé LarcherChefredakteur : Pauline Massis Desmarest / Charles de Marcilly
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!