Der Brief n°571 — 18 mars 2013
La Lettre
Alain Lamassoure
—
18. März 2013
Deutsch-französisches Seminar zu Wettbewerb in der Industrie
17. März 2013

Politische Union und Europarecht
17. März 2013
Ici l'Europe mit Lucinda Creighton
18. März 2013
Erste Europawahlen in Kroatien
18. März 2013

Rückgang des BIP um 3,2% in 2012
18. März 2013

OECD prognostiziert Konjunkturaufschwung für Eurozone
17. März 2013
Neuer Schuldenrekord in Spanien
17. März 2013
Hilfsmaßnahmen für Zypern
18. März 2013
Wachstum, soziale Situation, Wirtschaftsaussichten, strategische Partnerschaftern
18. März 2013

Erste Positionsbestimmung am Boden für Galileo!
17. März 2013

Verbot von Tierversuchen für Kosmetikprodukte
18. März 2013
Kommission will Passagierrechte im Flugverkehr stärken
17. März 2013
Kommission gibt Startschuss für Verhandlungen mit den USA über Handelsabkommen
17. März 2013
Europawahlen 2014: Früherer Termin, weniger Abgeordnete
18. März 2013

Verabschiedung des "Two Pack" zur wirtschaftspolitischen Steuerung
18. März 2013
Zukunft des Nahen und Mittleren Ostens
17. März 2013
Europäisches Parlament lehnt mehrjährigen Finanzrahmen (Haushalt 2014-2020) ab
18. März 2013
Europäisches Parlament verabschiedet seine Vision einer zukünftigen Landwirtschaft
18. März 2013
Integration von Migranten, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
18. März 2013
Ausweg aus der Krise, Anti-Dumping und geistiges Eigentum
17. März 2013

Bessere Vernetzung der Transportwege und saubere Energie
17. März 2013
Lage in Syrien, Sanktionen gegen Iran, Partnerschaft mit Russland
17. März 2013
Paris und London erwägen Waffenlieferung an syrische Opposition
18. März 2013

Europäischer Ombudsmann kündigt Ruhestand an
17. März 2013

Zertifizierung des Airbus A400M
18. März 2013
Haushaltsentwurf 2014 und Finanzplanung bis 2017
17. März 2013

Expertenregierung bis zum 12. Mai 2013
17. März 2013

Parlamentswahlen in Grönland
17. März 2013

Strategie zur Stärkung des Unternehmertums und für die Beschäftigung von Jugendlichen
17. März 2013

Spanien: Neue Rentenregelungen
18. März 2013
Generalmobilisierung gegen Pläne zur Kürzung des Verteidigungshaushalts
17. März 2013

Vierte Änderung der ungarischen Verfassung
17. März 2013

Wahl von 2 Parlamentspräsidenten, aber noch immer keine Regierung
17. März 2013

Neue Regierung unter Führung des Premierministers Joseph Muscat
17. März 2013

Neue Regierung in Slowenien?
17. März 2013

Der Kardinal von Buenos Aires, Jose Mario Bergoglio, wird neuer Papst Franziskus
17. März 2013

Airbus unterzeichnet größten Auftrag in der Geschichte der Luftfahrt
18. März 2013

Handelsdefizit von 3,9 Milliarden Euro in der Eurozone
18. März 2013

Beschäftigung sinkt um 0,3% in der Eurozone
17. März 2013
Rückgang der Inflation auf 1,8% im Februar in der Eurozone
17. März 2013
Kenntnisse über Wahlrecht und Wahlbeteiligung
17. März 2013

Jahresbericht des IISS über militärisches Gleichgewicht
18. März 2013

Bericht zu Behinderung von Handel und Investitionen
17. März 2013
Berlin würdigt Richard Wagner
17. März 2013

Picasso in der Galerie Klovicevi Dvori in Zagreb
17. März 2013
Osterfestspiele Salzburg
18. März 2013
Osterfestspiele in Baden-Baden
18. März 2013
Pariser Buchmesse
18. März 2013
Agenda
les 18.-19. März
Ratstreffen "Landwirtschaft" (Brüssel)
21. März
Ratstreffen "Umwelt" (Brüssel)
25. März
EU-Japan-Gipfel (Tokyo)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!