Der Brief n°550 — 8 oct. 2012
La Lettre
Pauline Schnapper
—
8. Oktober 2012
Weltforum zur Demokratie in Straßburg
6. Oktober 2012

Europäischer Preis für Bürgerschaft, Sicherheit und Verteidigung
8. Oktober 2012
Sendung mit Jean-Claude Trichet, ehemaliger EZB-Präsident
8. Oktober 2012
Sieg der Opposition bei georgischen Parlamentswahlen
7. Oktober 2012

DIW senkt Wachstumsprognose
7. Oktober 2012

EZB lässt Leitzins unverändert
7. Oktober 2012
Spanien: erneut erhöhte Arbeitslosigkeit
7. Oktober 2012
Frankreichs Wirtschaft in Stagnation
7. Oktober 2012
Slowenien plant neue Sparmaßnahmen und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
7. Oktober 2012
Portugal weiter auf Sparkurs
7. Oktober 2012
Italien: Senkung der Ausgaben für die italienische Politik und für verstärkte Digitalisierung
8. Oktober 2012
Rezession in Ungarn
8. Oktober 2012
Europäischer Stabilitätsmechanismus tritt offiziell in Kraft
9. Oktober 2012
Binnenmarktakte II
7. Oktober 2012

EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Sicherheit der Atomkraftwerke
7. Oktober 2012
EU-Expertenbericht zur Bankenreform
7. Oktober 2012
Europäische Abgeordnete wollen konsequenteren Haushalt
7. Oktober 2012

Ergebnisse des Ratstreffens "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucher"
7. Oktober 2012

Rat stimmt für Maßnahmen zum Schutz der Opfer von Straftaten
7. Oktober 2012
Unterschiede in der Bezahlung von Männern und Frauen in Deutschland
7. Oktober 2012

Erster Demographiegipfel in Deutschland
8. Oktober 2012
Finanztransaktionssteuer und digitale Wirtschaft Hauptthemen beim Treffen Frankreich/Finnland
8. Oktober 2012

François Hollande trifft schwedischen Premierminister Fredrik Reinfeldt
8. Oktober 2012
Luxemburg: Haushaltsentwurf 2013
7. Oktober 2012

EU-Mittelmeer Forum
8. Oktober 2012

Regierungsbildung rückt näher
8. Oktober 2012

Weimarer Dreieck
7. Oktober 2012

Der tschechische Präsident wird erstmals direkt gewählt werden
8. Oktober 2012

Korruption in Rumänien: sechster Rücktritt innerhalb der Regierung Ponta
8. Oktober 2012

David Cameron steht bei eigener Partei in der Kritik
8. Oktober 2012

Europarat fordert von Vladimir Putin eine "Demokratisierung" Russlands
7. Oktober 2012

Verlängerung des Mandats von NATO-Generalsekretär Rasmussen
7. Oktober 2012

Laut IWF kann Slowenien die Rezession ohne Finanzhilfe überwinden
7. Oktober 2012

IWF-Delegation zur Prüfung der bulgarischen Wirtschaft
8. Oktober 2012
IWF gibt sechste Tranche an Hilfszahlungen für Moldawien frei
8. Oktober 2012
Aktuelle Analyse des Arbeitsmarktes der Europäischen Union
7. Oktober 2012

Bericht der OECD zu Estland
7. Oktober 2012

Die Rolle Deutschlands für das globale Wachstum
7. Oktober 2012
Bernard-Henri Lévy plädiert für politische Union
7. Oktober 2012
Gefahr durch gentechnisch veränderte Lebensmittel
8. Oktober 2012
Unternehmensbranche Sicherheit und Verteidigung und der Kampf gegen Korruption
7. Oktober 2012
Paul Klee in Düsseldorf
7. Oktober 2012

Van Gogh: Japanische Träume
7. Oktober 2012
Wiedereröffnung des Stedelijk-Museums in Amsterdam
8. Oktober 2012
Gauguin-Ausstellung im Museum Thyssen-Bornemisza
7. Oktober 2012
Goya-Ausstellung im British Museum
8. Oktober 2012
Agenda
les 5. - 11. Oktober
Weltforum zur Demokratie im Europarat (Straßburg)
8. Oktober
Treffen der Finanzminister der Eurozone (Eurogruppe) (Luxemburg)
8. Oktober
Informelles Ministertreffen zur integrierten EU-Meerespolitik (Nikosia)
les 8. - 14. Oktober
Jahrestagung von IWF und Weltbank (Tokyo)
9. Oktober
Ratstreffen "Wirtschaft und Finanzen" (Luxemburg)
10. und 11. Oktober
Ratstreffen "Wettbewerb" (Luxemburg)
15. Oktober
Ratstreffen "Auswärtige Angelegenheiten" (Luxemburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!