Der Brief n°542 — 16 juil. 2012
La Lettre
Yves Barou
—
16. Juli 2012
Frankreich, Deutschland und Sie?
15. Juli 2012

Europa, der Kontinent der Frauen
15. Juli 2012
Referendum in Rumänien über die Absetzung von Präsident Traian Basescu
16. Juli 2012

Ergebnisse des Ratstreffens "Wirtschaft und Finanzen"
15. Juli 2012

ILO veröffentlicht Bericht über Beschäftigung in der Eurozone
15. Juli 2012
Spanien kündigt neue Sparmaßnahmen an
16. Juli 2012
Entscheidungen der Eurogruppe
15. Juli 2012
Höhere Arbeitslosigkeit in Griechenland
15. Juli 2012
Troika ist zufrieden mit Fortschritten Irlands
15. Juli 2012
Ungarisches Parlament verabschiedet Haushalt 2013
15. Juli 2012
Bulgarien ratifiziert ESM
15. Juli 2012
Bericht des IWF zu Italien
16. Juli 2012
Mehr Sicherheit für weniger Verkehrstote
16. Juli 2012

Verbraucherschutz bei Kreditverträgen
16. Juli 2012

Haushalt der Europäischen Union für 2013
16. Juli 2012

Start von EUCAP Nestor
16. Juli 2012
Kampf gegen Terrorismus in Niger
16. Juli 2012
Situation in Südostasien
15. Juli 2012

Könnte das Zeitalter der Digitalisierung zum goldenen Zeitalter der Frauen werden?
15. Juli 2012

Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
15. Juli 2012
Aufspaltung des belgischen Wahlbezirks BHV
16. Juli 2012

Vier Motoren für Europa
15. Juli 2012

Bericht 2011 der Cnil: Rekordzahl an Beschwerden
15. Juli 2012
Mayotte im Indischen Ozean: Außenposten der Europäischen Union
16. Juli 2012
Griechische Regierung setzt sich für Neuverhandlung des Memorandums ein
16. Juli 2012

Vittorio Grilli wird neuer Wirtschafts- und Finanzminister Italiens
15. Juli 2012

Italienischer Senat stimmt für Fiskalpakt
15. Juli 2012
Zentralbank Lettlands erhöht Wachstumsprognose
15. Juli 2012

Erhöhung des Renteneintrittsalters in den Niederlanden
15. Juli 2012

Europäische Union fordert von Rumänien eine Lösung der politischen Krise
15. Juli 2012

Französischer Präsident in Großbritannien
15. Juli 2012

Großbritannien: Überprüfung des europäischen Einflusses
15. Juli 2012
Georgio Napolitano trifft Janez Janša
15. Juli 2012

Duma ratifiziert Beitrittsprotokoll Russlands zur WTO
15. Juli 2012

Julia Timoschenko: Berufungsprozess und Prozess wegen Steuerhinterziehung vertagt
15. Juli 2012

Ukraine und Russland: keine Einigung über niedrigere Gaspreise
15. Juli 2012
Prognose der OECD zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit
15. Juli 2012

Verbesserung der Außenhandelsbilanz
16. Juli 2012

Jährliche Inflationsrate der Eurozone unverändert bei 2,4% im Juni 2012
16. Juli 2012
Wie werden sich die Beziehungen zwischen der EU und Brasilien entwickeln?
15. Juli 2012

Einwanderung nach dem Arabischen Frühling
15. Juli 2012
Europäischer Rat und EU-Methodik
15. Juli 2012
Die Brücke (1905-1914), Ursprünge des Expressionismus
15. Juli 2012

Bregenzer Festspiele
16. Juli 2012
Internationales Klavierfestival in La Roque d'Anthéron
16. Juli 2012
50 Jahre Rolling Stones
15. Juli 2012
150. Geburtstag von Gustav Klimt
16. Juli 2012
Bartok Festival
16. Juli 2012
Agenda
16. und 17. Juli
Ratstreffen "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
16. und 17. Juli
Informelles Treffen der Minister für Verkehr und Telekommunikation (Nikosia)
18. bis 20. Juli
Informelles Treffen der Minister für Industrie und Forschung (Nikosia)
19. Juli
Sitzung des EZB-Rates (Frankfurt/Main)
20. Juli
Treffen der Eurogruppe ()
23. Juli
Ratstreffen "Auswärtige Angelgenheiten" (Brüssel)
23. und 24. Juli
Informelles Treffen der Minister für Justiz und Inneres (Nikosia)
24. Juli
Ratstreffen "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Perle Baillard, Fabrice Laffargue, Mélanie Laplace, Camille Stephan.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!