Der Brief n°541 — 9 juil. 2012
La Lettre
Maxime Lefebvre
—
9. Juli 2012
Frankreich, Deutschland und Sie?
9. Juli 2012

Wie funktioniert der europäische Fiskalpakt?
8. Juli 2012
Sechs Monate vor Verabschiedung des mehrjährigen Finanzrahmens
8. Juli 2012
Arbeitslosigkeit in Irland bei 14,9% im Juni 2012
8. Juli 2012

Österreichisches Parlament stimmt für ESM und Fiskalpakt
8. Juli 2012
Bank of England schüttet 50 Milliarden Pfund aus
8. Juli 2012
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Polen
9. Juli 2012
EZB senkt Leitzins
8. Juli 2012
Einsparungen in Höhe von 26 Milliarden Euro innerhalb von 3 Jahren
9. Juli 2012
Anstrengungen auf alle Schultern verteilen
9. Juli 2012
Mehr Verbraucherschutz bei Finanzprodukten
8. Juli 2012

Passagierrechte: Neue Smartphone-App zur Wahrnehmung der eigenen Rechte
9. Juli 2012
Jahresbericht des Europäischen Amts für Betrugsbekämpfung OLAF
8. Juli 2012
Europäisches Parlament verlangt konkrete Vorschläge "vor September"
9. Juli 2012

Start der Pilotphase für "Projektbonds"
9. Juli 2012
Europäisches Parlament stimmt gegen ACTA
8. Juli 2012
Einheitlicher Europäischer Eisenbahnraum
9. Juli 2012
Mehr Transparenz auf dem Derivatemarkt
9. Juli 2012

Neuer Verteidigungsminister
9. Juli 2012

3. Konferenz der "Freunde des syrischen Volkes"
9. Juli 2012

Gedenkfeier zur deutsch-französischen Versöhnung
9. Juli 2012
Antonis Samaras gewinnt Vertrauensabstimmung im Parlament
9. Juli 2012

Gesetz über ungarische Zentralbank verabschiedet
9. Juli 2012

Deutsch-Italienische Regierungskonsultationen
9. Juli 2012

Neuer Justizminister in Tschechien
8. Juli 2012

Parlament setzt rumänischen Präsidenten ab
9. Juli 2012

Flugmesse Farnborough
9. Juli 2012

Drastische Ausgabenreduzierung für die britische Armee
9. Juli 2012
Kosovo soll 2012 vollständige Souveränität erlangen
8. Juli 2012

Ukraine: Gesetz zur russischen Sprache provoziert politische Krise
8. Juli 2012

EuGHMR-Urteil: Gefangenschaft des ehemaligen Ministers Lutsenko ist rechtswidrig
9. Juli 2012
Entdeckung des Elementarteilchens Higgs-Boson
9. Juli 2012

Neuer UN-Sonderbeauftragter für Weißrussland
8. Juli 2012

21. Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
9. Juli 2012

Vorsitzender der Parlamentarischen Versammlung der NATO in der Ukraine
9. Juli 2012

Länder des Baltikums im Übergang
9. Juli 2012

Europäer sorgen sich über Sicherheit im Internet
9. Juli 2012

Partnerschaft EU-Russland: komplizierte Beziehungen
8. Juli 2012

Vorschläge zur Regulierung von Anlageprodukten für Kleinanleger
8. Juli 2012
Schengen und die Solidarität: das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen gegenseitigem Vertrauen und Misstrauen
8. Juli 2012
"A new approach in and for Greece"
8. Juli 2012
Jazzfestival in Nizza
8. Juli 2012

Mein Name ist Bond, James Bond.
8. Juli 2012
66. Theaterfestival in Avignon
8. Juli 2012
Tiroler Festspiele in Erl in Österreich
8. Juli 2012
Schätze des Goethe- und Schiller-Archivs"
8. Juli 2012
Internationales Gesangfestival in Aix-en-Provence
9. Juli 2012
Opernfestspiele Arena von Verona
9. Juli 2012
Agenda
9. Juli
Treffen der Eurogruppe (Finanzminister der Eurozone) (Brüssel)
10. Juli
Ratstreffen "Wirtschaft und Finanzen" (Brüssel)
10. Juli
Informelles Treffen der Gesundheitsminister (Nikosia)
11. Juli
Konferenz zum mehrjährigen Finanzrahmen (Brüssel)
12. Juli
Informelles Treffen der Minister für Arbeit und Sozialpolitik (Nikosia)
16. und 17. Juli
Ratstreffen "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
16. und 17. Juli
Informelles Treffen der Minister für Verkehr und Telekommunikation (Nikosia)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Perle Baillard, Fabrice Laffargue, Mélanie Laplace, Camille Stephan.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!