Der Brief n°527 — 2 avr. 2012
La Lettre
Karine Lisbonne-de Vergeron
—
2. April 2012
Neue Partnerschaft zwischen der Robert Schuman Stiftung und France24/RFI
2. April 2012

Bestellen Sie jetzt den "Rapport Schuman sur l'Europe, l'état de l'Union 2012"!
1. April 2012
Newrope: europapolitischer Wettbewerb
2. April 2012
"L'Atlas permanent de l'Union européenne": praktisch und umfassend!
2. April 2012
Großbritannien: Wachstumsprognose nach unten korrigiert
1. April 2012

Arbeitslosigkeit und soziale Situation in Europa
1. April 2012
Arbeitslosigkeit in Deutschland auf historischem Tief
1. April 2012
Österreich: Parlament stimmt für neuen Sparplan im Umfang von 27,9 Milliarden Euro
1. April 2012
Höhere Arbeitslosigkeit in Frankreich
1. April 2012
800 Milliarden Euro für die Eurozone
1. April 2012
Spanien präsentiert umfassenden Sparhaushalt
2. April 2012
Portugal: pessimistische Wachstumsprognose durch die Zentralbank
2. April 2012
Erklärung Herman Van Rompuys zur Nuklearsicherheit
1. April 2012

Ergebnisse des Gipfeltreffens EU-Südkorea
1. April 2012
EU-Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität
1. April 2012

Übernahme von British Midlands durch IAG (British Airways und Iberia)
2. April 2012
Start der europäischen Bürger(innen)initiative
2. April 2012
Nachbarschafts- und Erweiterungspolitik
2. April 2012

Neue Richtlinie zur Regelung von Unfällen mit gefährlichen Substanzen
1. April 2012

Roaming: Telefontarife werden zum 1. Juli sinken
1. April 2012
Fortschritte Islands auf dem Weg zum EU-Beitritt
1. April 2012
Erste Diskussionen über mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020
1. April 2012
Joachim Gauck in Warschau
2. April 2012

Frauenquote in der Verwaltung
2. April 2012

Tallin stellt kostenlosen Nahverkehr bereit
1. April 2012

Irland: Referendum über Fiskalpakt für den 31. Mai vorgesehen
1. April 2012

Neue Regierung unter Robert Fico
2. April 2012

Rücktritt des Verteidungsministers
1. April 2012

Weißrussische Oppositionelle: Teilnahme an Treffen in Belgien verweigert
2. April 2012

Nils Muiznieks neuer europäischer Kommissar für Menschenrechte
2. April 2012

OECD für Ausweitung des EFSF
1. April 2012

Zusätzliche Reformen in Polen
2. April 2012
Handelsbeziehungen zwischen Europäischer Union und Südkorea
1. April 2012

Leichter Rückgang der Inflationsrate in der Eurozone
2. April 2012
Eurozone: erneuter Anstieg der Arbeitslosenquote im Februar auf Rekordniveau
2. April 2012
Weltfinanzkrise: Was haben wir gelernt?
1. April 2012

100 Tage Mariano Rajoy
1. April 2012
Entwicklung der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013
1. April 2012
Ernährungshilfe für Afrika
2. April 2012
Kosovo und Serbien: auf dem Weg zu einer Normalisierung der Beziehungen
2. April 2012
Schwierige Entscheidung für die französischen Wähler
2. April 2012

Maurice Denis, der ewige Frühling
1. April 2012

Carl Larsson, "In search of the good life"
2. April 2012
Hommage an Spuris Egons
2. April 2012
"Frauen" in der Pinakothek der Moderne in München
1. April 2012
Österreich ehrt Patrick Modiano / Europäischer Literaturpreis
2. April 2012
Neue Ausstellung im Anne Frank Museum in Amsterdam
2. April 2012
Agenda
4. April
Sitzung des EZB-Rates (Frankfurt)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Perle Baillard, Katrin Gebhard, Mélanie Laplace, Camille Stephan, Marion Zosi.Chefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!