Der Brief n°510 — 21 nov. 2011
La Lettre
Thierry Chopin, Jean-François Jamet
—
21. November 2011
Konferenz/Außenbeziehungen
20. November 2011

Deutsch-Französisches Seminar
20. November 2011
Zukunft der Demokratie in Europa
20. November 2011
Staat und Religion in Europa
21. November 2011
Das neue Währungsabkommen zwischen der EU und dem Fürstentum Monaco
21. November 2011
Frankreich und die Unabhängigkeit des Baltikums 1921-1991
20. November 2011
Die Eurozone und die Zukunft Europas
20. November 2011
Ein neuer Vertrag für Europa?
21. November 2011
Es ist Zeit, Deutschland zu antworten
21. November 2011
Sieg der Volkspartei in Spanien
21. November 2011

Wachstum in Frankreich
20. November 2011

Portugal auf dem richtigen Weg
20. November 2011
Nullwachstum in Spanien
20. November 2011
Herabstufung deutscher Banken durch Moody's
20. November 2011
Griechenland: Haushalt 2012
21. November 2011
Arbeitslosigkeit in Großbritannien
21. November 2011
Reformen in Tschechien
21. November 2011
Die EZB und die Krise
21. November 2011
Arbeitsprogramm für 2012
20. November 2011

Bericht über die Griechischen Reformen
20. November 2011
Liberalisierung des Schienennetzes
21. November 2011

Verbot von Leerverkäufen
20. November 2011
Neutralität des Internets
21. November 2011
Landwirtschaft und Fischerei
20. November 2011

Außenpolitik
20. November 2011
Allgemeine Angelegenheiten
20. November 2011
Einigung über den Haushalt 2012
21. November 2011
Europa auf der Tagesordnung des Bundesparteitags der CDU
20. November 2011

Beziehungen Frankreich-Russland
21. November 2011

Die Regierung erhält das Vertrauen des Parlaments
20. November 2011

Mario Monti präsentiert seinen Sparplan und erhält das Vertrauen
20. November 2011

Bildung der Regierung durch Mario Monti
20. November 2011
Neue Regierung von Donald Tusk
20. November 2011

Rücktritt des Europadirektors
21. November 2011

Bosnien-Herzegowina in der politischen Sackgasse
20. November 2011

Mandat für die europäische Stabilisierungsmission verlängert
20. November 2011
Handelsbilanzüberschuss
20. November 2011

Inflation
20. November 2011
Wachstum
21. November 2011
Innovation und Recht des geistigen Eigentums
20. November 2011

Frauen/Europa
20. November 2011
Die NATO nach Lissabon
20. November 2011

Zeitgenössische Kunst
20. November 2011

LUX Preis 2011
20. November 2011
Berthe Morisot, impressionistische Malerin
20. November 2011
Rom zu Zeiten Caravaggios
20. November 2011
Pariser Surrealismus
20. November 2011
Agenda
23. November
Konferenz: "Die verlorene und wiedergefundene Unabhängigkeit, Frankreich und die Unabhängigkeit der baltischen Staaten 1921 - 1991" (La Courneuve)
24. November
Ratssitzung "Energie" (Brüssel)
les 24. - 25. November
Kolloquium: "Das Recht der Außenbeziehungen der Europäischen Union nach dem Vertrag von Lissabon" (Nantes)
24. November
Konferenz: "Auf dem Weg zu einem neuen Vertrag für Europa?", Institut des hautes études de défense nationale (IHEDN) (Paris, Ecole militaire)
les 25. - 27. November
Deutsch-Französisches Seminar: Junge Europäer in Straßburg (Straßburg)
25. November
Konferenz Jean Cluzel zum Thema "Europa, Globalisierung, Governance" (Bransat)
28. November
Konferenz zu den Beziehungen zwischen Staat und Religion in Europa unter französischem und ungarischem Blickwinkel (Paris, Maison de la recherche)
28. November
Konferenz: "Monaco und der Euro: das neue Währungsabkommen zwischen der EU und dem Fürstentum Monaco" (Brüssel)
28. November
Gipfeltreffen EU / USA ()
28. und 29. November
Ratssitzung "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" ()
28. November bis 9. Dezember
Klimakonferenz der Vereinten Nationen (Durban)
29. November
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
30. November
Ratssitzung "Wirtschaft und Finanzen" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis-Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Katrin Gebhard, Venise Ollivier, Jennifer Ruther, Julian Schorpp, Jan WilkerChefredakteur : Pauline Massis-Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!