Der Brief n°1089 — 25 nov. 2024
La Lettre
Pierre Andrieu
—
25. November 2024
Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien
25. November 2024

Erasmus+ Programm für das Jahr 2025
25. November 2024

Auswirkungen und Zweckbindung von grünen Anleihen
25. November 2024

Einigung bezüglich der designierten Kommissare gefunden
25. November 2024

Treffen der Minister für Landwirtschaft und Fischerei
25. November 2024

Treffen der Minister für Europäische Angelegenheiten
25. November 2024

Treffen der Handelsminister
25. November 2024

Treffen der Außenminister
25. November 2024

G20-Gipfel in Rio de Janeiro
25. November 2024

Bestätigung der Verschiebung des Gesetzes gegen die Entwaldung um ein Jahr
25. November 2024

Staatsbürgerschaft und passives Wahlrecht bei Kommunal- und Europawahlen
25. November 2024

Die Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten erreichen 1,9% des BIP
25. November 2024

Neue Ministerin für den ökologischen Übergang
25. November 2024

Gemeinsame Erklärung von BDI/Confindustria/Medef
25. November 2024

Umfragen 4 Tage vor den Parlamentswahlen in Irland
25. November 2024

Gintautas Paluckas, zum Premierminister ernannt
25. November 2024

Außenministertreffen in Warschau
25. November 2024

Zerstörte Unterseekabel in der Ostsee
25. November 2024

Schwedische Finanzhilfe
25. November 2024

Großbritannien verstärkt seine Zusammenarbeit
25. November 2024

Europarat verabschiedet neuen Aktionsplan
25. November 2024

Selenskyj spricht zum Europäischen Parlament
25. November 2024

Zusätzliche Unterstützung aus Dänemark
25. November 2024

Schlussfolgerungen der COP29
25. November 2024

Radmila Šekerinska neue Stellvertretende Generalsekretärin der NATO
25. November 2024

2023 - ein verheerendes Waldbrandjahr
25. November 2024

Bericht über die digitale Gesundheit
25. November 2024

Janus la Cour in Alkersum/Föhr
25. November 2024

Geschichte der Migration in Paris ausgestellt
25. November 2024

Weihnachtsmärkte in Europa
25. November 2024

Wiedereröffnung des Matisse-Museums in Cateau-Cambrésis
25. November 2024

Ausstellung "Kunst und Technologie" in London
25. November 2024

Paul Pfeiffer in Bilbao
25. November 2024

Agenda
25. und 26. November 2024
Rat für Bildung, Jugend, Kultur und Sport (Brüssel)
25. bis 28. November 2024
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
28/11/2024
Rat "Kohäsion" (Brüssel)
28. und 29. November 2024
Rat "Wettbewerbsfähigkeit" (Brüssel)
29. November 2024
Parlamentswahlen (Irland)
01. Dezember 2024
Parlamentswahlen (Rumänien)
02. bis 03. Dezember 2024
Rat "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz". (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Juliette Bachschmidt, Catherine d'Angelo, Maxime Painot, Lilian Lallemand, Fabio Tomasic, Marie Cohignac
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Elise Bernard
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!