Der Brief n°1040 — 16 oct. 2023
La Lettre
Željana Zovko
—
16. Oktober 2023
Die von Donald Tusk angeführten Oppositionskräfte könnten, die nächste Regierung in Polen bilden
16. Oktober 2023

Verleihung des Valéry Giscard d'Estaing-Preises 2023
16. Oktober 2023

Dialog mit Admiral (2S) Bernard Rogel
16. Oktober 2023

Das Erbe Robert Schumans weiterentwickeln und aufwerten
16. Oktober 2023

Maßnahmen zur Bewältigung des demografischen Wandels
16. Oktober 2023

Briefe an Internetplattformen bezüglich der Einhaltung des EU-Rechts
16. Oktober 2023

Finalisten des Sacharow-Preises 2023
16. Oktober 2023

Saubere Kraftstoffe und erneuerbare Energien
16. Oktober 2023

Richtlinie über Verbraucherkredite
16. Oktober 2023

Verabschiedung des Fonds für gemeinsame Beschaffung im Verteidigungsbereich
16. Oktober 2023

Geschützte geografische Ursprungsbezeichnungen für das Handwerk
16. Oktober 2023

Treffen der Minister für Arbeit und Soziales
16. Oktober 2023

Strategischer Dialog mit China
16. Oktober 2023

Erklärung der Mitglieder des Europäischen Rates zur Lage im Nahen Osten
16. Oktober 2023

Ministertreffen mit dem Golf-Kooperationsrat
16. Oktober 2023

Deutsch-Französischer Ministerrat in Hamburg
16. Oktober 2023

Sabotage einer Gaspipeline und eines Kabels in der Ostsee
16. Oktober 2023

Einigung zur Bildung einer Koalition
16. Oktober 2023

Gipfeltreffen des Berliner Prozesses
17. Oktober 2023

Besuch von Wolodymyr Selenskyj in Brüssel und Bukarest
16. Oktober 2023

Vierter "Runder Tisch" der Minister über die Unterstützung der Ukraine
16. Oktober 2023

Waffenlieferungen vor dem Winter
16. Oktober 2023

Vaclav-Havel-Preis an Osman Kavala verliehen
16. Oktober 2023

Herbstsitzung der Parlamentarischen Versammlung
16. Oktober 2023

Treffen der Verteidigungsminister
16. Oktober 2023

Ausblick auf die Weltwirtschaft
16. Oktober 2023

Jahrestagungen des IWF und der Weltbank
16. Oktober 2023

Chagall und Rothko in Paris
16. Oktober 2023

Art Basel in Paris
16. Oktober 2023

Die Kiewer Biennale wird in mehrere europäische Städte verlegt
16. Oktober 2023

Irisches Festival in Liverpool
16. Oktober 2023

Picasso in Warschau
16. Oktober 2023

Frankfurter Buchmesse
16. Oktober 2023

Bruegel, Rubens und Rembrandt in Antwerpen
16. Oktober 2023

Sorolla, Reisen um zu malen.
16. Oktober 2023

Agenda
17. Oktober 2023
Rat Wirtschaft und Finanzen (Luxemburg)
17. Oktober 2023
Rat Energie (Luxemburg)
19. bis 20. Oktober 2023
Informelles Treffen der Handelsminister (Valencia)
19. bis 20. Oktober 2023
Rat Justiz und Inneres (Luxemburg)
20. Oktober 2023
Gipfeltreffen zwischen der EU und den USA (Washington)
21. bis 24. Oktober 2023
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
23. bis 24. Oktober 2023
Rat für Landwirtschaft und Fischerei (Luxemburg)
23. Oktober 2023
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg)
23. Oktober 2023
Treffen des Kooperationsrates EU-Kasachstan (Luxemburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy, Louis Brand, Mila Shay, Romane Wanner, Loup Panteix, Dayna Osafo
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!