Der Brief n°1039 — 9 oct. 2023
La Lettre
Yves Bertoncini
—
9. Oktober 2023
Europa: Die Kriege kommen näher
9. Oktober 2023

Christlich-Soziale Volkspartei (CSV)
9. Oktober 2023

Erklärung der Staats- und Regierungschefs
9. Oktober 2023

Untersuchung der Subventionen für chinesische Elektrofahrzeuge
9. Oktober 2023

Vier kritische Technologien für die wirtschaftliche Sicherheit
9. Oktober 2023

Vizepräsident und Kommissar für Klimapolitik
9. Oktober 2023

Instrument gegen wirtschaftliche Erpressung
9. Oktober 2023

Schutz vor Asbestexposition
9. Oktober 2023

Revision des mehrjährigen Finanzrahmens
9. Oktober 2023

Schutz von Journalisten und Medien
9. Oktober 2023

Verabschiedung grüner Anleihen
9. Oktober 2023

Einigung über den Mechanismus zur Bewältigung von Migrationskrisen
9. Oktober 2023

Vereinbarung über die Reduzierung der Emissionen fluorierter Gase
9. Oktober 2023

Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
9. Oktober 2023

Niederlage der Regierungsparteien in Bayern und Hessen
9. Oktober 2023

Treffen zwischen Olaf Scholz und Nikolai Denkov
9. Oktober 2023

Start der privaten Miura-1-Rakete
9. Oktober 2023

Treffen mit Emmanuel Macron
9. Oktober 2023

Umfragen eine Woche vor der Wahl
9. Oktober 2023

Rede von Petr Pavel im Europäischen Parlament
9. Oktober 2023

Wirtschaftsbericht des IWF
9. Oktober 2023

Ratifizierung des Beitritts zum Internationalen Strafgerichtshof
9. Oktober 2023

Entschließung des Europäischen Parlaments zu Berg-Karabach
9. Oktober 2023

Humanitäre Hilfe der Vereinten Nationen
9. Oktober 2023

Besuch der französischen Außenministerin
9. Oktober 2023

Aufruf des Europäischen Parlaments zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen
9. Oktober 2023

Besuch des EU-Kommissars für Nachbarschaft und Erweiterung in Kiew
9. Oktober 2023

Abschluss des Abkommens über die Besteuerung multinationaler Unternehmen
9. Oktober 2023

Bericht über den EU-Haushalt 2022
9. Oktober 2023

Prognosen für den Welthandel
9. Oktober 2023

Nobelpreise an Europäer vergeben werden
9. Oktober 2023

Rückgang der Arbeitslosigkeit
9. Oktober 2023

Anish Kapoor in Florenz
9. Oktober 2023

Malgorzata Turewicz Lafranchi in Warschau
9. Oktober 2023

John Lavery in Dublin
9. Oktober 2023

Max Oppenheimer in Wien
9. Oktober 2023

Festival Lumière in Lyon
9. Oktober 2023

Van Gogh im Musée d'Orsay
9. Oktober 2023

"Der verlorene Spiegel" im Prado-Museum
9. Oktober 2023

Agenda
10. bis 11. Oktober 2023
Treffen zwischen der EU und dem Golf-Kooperationsrat (Oman)
10. Oktober 2023
Treffen der Außenminister ()
15. Oktober 2023
Parlamentswahlen (Polen)
16. Oktober 2023
Treffen der Eurogruppe (Luxemburg)
16. Oktober 2023
Treffen der Umweltminister (Luxemburg)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy, Louis Brand, Mila Shay, Romane Wanner, Loup Panteix
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!