Der Brief n°943 — 5 juil. 2021
La Lettre
Clémence Pèlegrin
—
5. Juli 2021
Deutsch-Französische Journalistenpreis 2021
5. Juli 2021

Belarus: Chronologie einer Revolution
5. Juli 2021
Schuman-Bericht über Europa, der Zustand der Union 2021
4. Juli 2021
Der Ständige Atlas der Europäischen Union ist verfügbar
4. Juli 2021
Karte der Gesundheitsmaßnahmen und Reisebedingungen in Europa
5. Juli 2021
Forschung, Innovation und Bildung als wichtige Triebkräfte für den Aufschwung
5. Juli 2021
Rahmenkonzept für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
5. Juli 2021

Start des Wissenszentrum zur Krebsbekämpfung
5. Juli 2021
Entscheidungen für den Transfer von personenbezogenen Daten nach Großbritannien
5. Juli 2021
Vorschläge zur Überarbeitung der Verbraucherschutzvorschriften
5. Juli 2021
NextGenerationEU: erste Teilzahlung und zweite Emission
4. Juli 2021
Langfristige Vision für ländliche Gebiete
5. Juli 2021
Start des Europäischen Verteidigungsfonds
4. Juli 2021
Treffen der Landwirtschafts- und Fischereiminister
5. Juli 2021

Beginn der slowenischen Ratspräsidentschaft
4. Juli 2021
11 neue Länder, die von Reisebeschränkungen ausgenommen werden können
4. Juli 2021
Ausweitung der Missionen der Union in Palästina
5. Juli 2021

Neues Programm für die Östliche Partnerschaft
4. Juli 2021
Die Fluggastrechte wurden während der Pandemie nicht ausreichend geschützt
5. Juli 2021

Der Kampf gegen Geldwäsche ist zu fragmentiert
5. Juli 2021
Ernennung der Präsidentin des Europäischen Forschungsrates
5. Juli 2021

Vorläufige Einigung über die Europäische Asylagentur
4. Juli 2021
Verhandlungsmandat für neue Europol-Regeln
5. Juli 2021
Besuch der Bundeskanzlerin in Großbritannien
5. Juli 2021

Treffen der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung
5. Juli 2021

Erklärung von 16 nationalistischen Parteien zur Zukunft der Union
5. Juli 2021

Donald Tusk übernimmt die Führung der Bürgerplattform (PO)
5. Juli 2021

Jersey gibt grünes Licht für die Verlängerung von Fanglizenzen
5. Juli 2021

Maßnahmen zur Umsetzung des Nordirland-Protokolls
5. Juli 2021
Bericht zum Warschauer Abkommen
5. Juli 2021

Bericht zur Bekämpfung von Online-Kindermissbrauch
5. Juli 2021
Polen wegen der Entlassung von zwei Richtern verurteilt
5. Juli 2021

Frankreich für Ablehnung der Anti-Atom-Beschwerde verurteilt
5. Juli 2021
Einigung auf globale Steuerreform
4. Juli 2021

Forum zur Generation der Gleichstellung
5. Juli 2021

Bericht über die belgische Wirtschaft
5. Juli 2021

Evaluierungsbericht über die ungarische Wirtschaft
5. Juli 2021
Treffen der Außenminister
4. Juli 2021

Beuys-Lehmbruck in Bonn
5. Juli 2021

The Line of Wit im Guggenheim
5. Juli 2021
Anna Bilinska in Warschau
5. Juli 2021
Fede Galizia in Trient
5. Juli 2021
Francofolies in La Rochelle
5. Juli 2021
Filmfestspiele von Cannes
5. Juli 2021
Festival von Avignon
5. Juli 2021
Dante in der Nationalbibliothek von Spanien
5. Juli 2021
Ausstellung und Festspiele auf der Insel Elba
5. Juli 2021

Napoleon, der Flug des Adlers
5. Juli 2021
Napoleon superstar
5. Juli 2021
Agenda
05. bis 08. Juli 2021
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
08. bis 09. Juli 2021
Informelles Treffen der Minister für Beschäftigung und Sozialpolitik (Kranj)
09. bis 10. Juli 2021
Treffen der G20-Finanzminister (Venedig)
11. Juli 2021
Parlamentswahlen (Bulgarien)
12. Juli 2021
Rat für Auswärtige Angelegenheiten (Brüssel)
12. Juli 2021
Treffen der Eurogruppe (Brüssel)
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!