About Your Privacy

The Robert Schuman Fundation uses cookies, which are necessary for the operation and security of the site.

In addition, the Fundation collects anonymous user data for statistical analysis.

See ou Cookie Management Policy

Der Brief75327 mars 2017

La Lettre

Karine Lisbonne-de Vergeron

27. März 2017

Der Brexit ist die Quelle zahlreicher Ungewissheiten. Die britische Regierung hat inzwischen zwar bekanntgegeben, dass sie am 29. März den Austrittsprozess einleiten wird. Die handelspolitische Dimension der Verhandlungen jedoch ist Gegenstand verschiedenster strategischer Erwägungen. So demonstrierte Theresa Mays Besuch bei Donald Trump im Januar, dass London sich durch ein Freihandelsabkommen den Vereinigten Staaten anzunähern sucht. Dieses Abkommen sollte im besten Fall im Frühjahr 2019 in Kraft treten, wenn der Brexit vollzogen wird. Gleichzeitig unterstreichen die Attacken Donald Trumps auf das europäische Wirtschaftsmodell, insbesondere auf Deutschland und die gemeinsame Währung, drängende Fragen zur handelspolitischen Beziehung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Was sind Chancen und Herausforderungen der neuen strategischen Lage? Welche Gegenmaßnahmen kann Europa ergreifen?

Read more

Wahlen

GERB gewinnt die Parlamentswahlen in Bulgarien

27. März 2017

elections.jpg
Die Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens (GERB), Partei des ehemaligen Premiers Boiko Borissov (2009-2013, 2014-2016), haben die vorgezogenen Parlamentswahlen am 26. März für sich entschieden. Die GERB erhielt 32,64% der Stimmen, vor der Sozialistischen Partei (BSP) mit 27,12%.

Read more

Präsidentschaftswahlen in Frankreich

27. März 2017

Am 23. April sind die Franzosen für die erste Runde der Präsidentschaftswahl an die Wahlurnen gerufen. Die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen stellen sich am 7. Mai einem zweiten Wahlgang. Laut der letzten Umfrage des IFOP-Instituts vom 21. bis 24. März, würde Emmanuel Macron mit 26% die meisten Stimmen erhalten, vor der zweitplatzierten Marine Le Pen mit 25%. Ein Drittel der Befragen (35%) gab an, eventuell seine Meinung noch zu ändern, während 37% der Befragten ankündigten, nicht zur Wahl gehen zu wollen.

Read more

Stiftung

Der Schuman-Bericht zu Europa und zum Zustand der Union für 2017 ist erschienen

26. März 2017

frs.jpg
Die 2017er-Ausgabe des "Schuman-Berichts zur Lage der Union" ist auf englisch und französisch im Verlag "Lignes de Repères" erschienen. Sie finden dieses unersetzliche Nachschlagewerk zu Europa in Buchhandlungen und auf der Webseite der Stiftung.

Read more

Umfrage: Franzosen gegenüber einem Euro-Austritt feindselig eingestellt

27. März 2017

Laut einer von der Stiftung und dem Figaro in Auftrag gegebenen Ifop-Umfrage vom 25. März haben 46% der Franzosen eine positive Meinung von der Europäischen Union und 72% von ihnen wenden sich gegen eine Rückkehr zum Franc.

Read more

Der Unions-Atlas der Stiftung ist auf Englisch erhältlich

28. März 2017

Der Atlas der Europäischen Union ist nun auch auf Englisch erhältlich! Dieses Standardwerk stellt die Union, ihre Institutionen, jedes ihrer 28 Länder und - als Neuheit - auch die Überseegebiete in all ihrer Geschichte, Kultur und Gegenwart vor. Mit 50 Karten, historischen Quellen und neuesten Statistiken wie politischen Entwicklungen aus den Mitgliedstaaten, besitzt der Atlas einen ganz besonderen pädagogischen und praktischen Wert.

Read more

Finanzkrise

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone auf höchstem Stand seit sechs Jahren

27. März 2017

crisefinanciere.jpg
Laut Daten von PMI Flash vom 24. März hält das Wirtschaftswachstum in der Eurozone an und erreicht im März sein höchstes Niveau seit sechs Jahren.

Read more

Europäischer Rat

Brexit-Vorbereitungsgipfel am 29. April

26. März 2017

conseilparlement.jpg
EU-Ratspräsident Donald Tusk gab am 29. April bekannt, dass die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 29. April zusammentreten werden, um ihre Position in Bezug auf den Brexit festzuzurren.

Read more

Erklärung von Rom

26. März 2017

27 Staats- und Regierungschefs erneuerten am 25. März in Rom ihre Unterstützung des europäischen Projekts mit der Unterzeichnung einer feierlichen Erklärung, 60 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge.

Read more

Kommission

Bürgerinitiativen und Unionsbürgerrechte nach dem Brexit

27. März 2017

commission1.jpg
Die Europäische Kommission registrierte am 22. März zwei Europäische Bürgerinitiativen, die die Rechte von Unionsbürgern nach dem Austritt eines Mitgliedstaates zum Gegenstand haben. Eine dritte Initiative unter dem Titel "Stop Brexit" wurde nicht zugelassen.

Read more

Kartellrecht: neue Regeln für nationale Behörden

27. März 2017

Die Europäische Kommission hat am 22. März neue Vorschriften vorgeschlagen, die den Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten die wirksame Durchsetzung des EU-Kartellrechts erleichtern sollen.

Read more

Finanzdienstleistungen für Verbraucher und digitale öffentliche Dienste

27. März 2017

Die Europäische Kommission hat am 23. März einen Aktionsplan vorgestellt, der aufzeigt, wie den europäischen Verbrauchern eine größere Auswahl an günstigeren Finanzdienstleistungen in der EU geboten werden kann. Aus Anlass des "Digitalen Tags" veröffentlichte die Kommission außerdem einen neuen "Europäischen Interoperabilitätsrahmen", der öffentlichen Verwaltungen in Europa helfen wird, ihre Digitalisierungsbemühungen voranzutreiben.

Read more -noch ein Link

Investitionen in wachstumsfreundliche Infrastrukturen in Griechenland

27. März 2017

Die Europäische Kommission gab am 24. März bekannt, dass sie 1,3 Mrd. Euro an Strukturfördermitteln in den Bereichen Breitband, Transport und Umwelt an Griechenland vergeben werde.

Read more

"Die Bedingungen für erfolgreiche Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich"

27. März 2017

Michel Barnier, der Chef-Unterhändler der EU-Kommission für die Brexit-Verhandlungen, deutete am 22. März in Brüssel die Erfolgsbedingungen für ebendiese Verhandlungen an.

Read more -noch ein Link

Parlament

Ein unabhängiger Haushalt aus "Erasmus+"-Mitteln für das "Europäische Solidaritätskorps"

27. März 2017

parlement.jpg
Die Abgeordneten des Kultur- und Bildungsausschusses des Europäischen Parlaments nahmen am 22. März eine Entschließung an, in der sie einen eigenen Haushaltsposten für das kürzlich geschaffene "Europäische Solidaritätskorps" fordern. Nach ihrem Willen sollten 58 Mio. Euro aus den Programmen "Erasmus+" und "Europa für die Bürger" für dieses Projekt zur sozialen Integration und zur grenzübergreifenden Solidarität umgewidmet werden.

Read more

Rat der Europäischen Union

Sanktionen gegen vier hochrangige syrische Militärs

27. März 2017

conseilparlement.jpg
Am 20. März 2017 hat der Rat vier hochrangige Militärs in die Liste der Personen aufgenommen, gegen die sich die von der EU gegen das syrische Regime verhängten restriktiven Maßnahmen richten.

Read more

Treffen der Eurogruppe

26. März 2017

Im Rahmen ihres Treffens am 20. März erwarteten die Finanzminister der Eurostaaten, dass die Debatten zwischen Griechenland und seinen Gläubigern sich während der kommenden Tage intensivieren werden, um eine Einigung zum weiteren Vorgehen in Bezug auf das dritte Hilfspaket zu erzielen.

Read more

Die Europäische Union beschleunigt die Digitalisierung von Passagierdaten

27. März 2017

Der Rat einigte sich am 21. März auf einen gemeinsamen Standpunkt zur Speicherung der Daten von Besatzungen und Passagieren an Bord europäischer Schiffe. Demnach sollen die entsprechenden Daten künftig unmittelbar den zuständigen Behörden übermittelt und nicht mehr nur von der Betreiberfirma aufbewahrt werden.

Read more

Schlussfolgerungen der Finanzminister

26. März 2017

Die 28 Wirtschafts- und Finanzminister der Europäischen Union haben am 21. März die Umsetzung der Länderempfehlungen des "Europäischen Semesters" bewertet. Sie haben außerdem über eine reduzierte Mehrwertsteuer für Online-Publikationen in der EU und das G20-Finanzministertreffen gesprochen.

Read more

Parlament und Rat einigen sich auf eine klarere Energieverbrauchskennzeichnung

27. März 2017

Die Verhandler des Parlaments und des Rats schlugen am 21. März eine neue Energieverbrauchskennzeichnung für elektrische Geräte und eine bessere Berücksichtigung des technischen Fortschritts bei dieser Kennzeichnung vor.

Read more -noch ein Link

Schlussfolgerungen des Rates für Inneres

28. März 2017

Der Rat nahm am 27. März Schlussfolgerungen zum Aktionsplan gegen den Betrug mit Ausweisdokumenten an. Der Rat betonte, dass eine zuverlässige Verifizierung von Identitätsnachweisen von zentraler Bedeutung für die innere Sicherheit der Union sei. Gemeinsame Standards und der verbesserte Austausch von Ausweisdaten und -bildern den Kampf gegen Missbrauch erleichtern.

Read more

Diplomatie

Der japanische Premier in Brüssel

26. März 2017

diplomatie.jpg
Der japanische Premier Shinzo Abe hat die Europäische Union am 21. März bei einem Besuch in Brüssel dazu eingeladen "mit den Vereinigten Staaten zu kooperieren", um zusammen mit seinem Land den "Freihandel" in der Welt zu verteidigen.

Read more -noch ein Link

Treffen der Internationalen Koalition gegen den Islamischen Staat

26. März 2017

Die Außenminister der internationalen Koalition gegen den Islamischen Staat trafen sich am 22. März auf Einladung des amerikanischen Außenministers Rex Tillerson in Washington.

Read more -noch ein Link -noch ein Link

EZB

Sinkender Leistungsbilanzüberschuss in der Eurozone

27. März 2017

bce.jpg
Laut Statistiken der Europäischen Zentralbank vom 22. März, hat die Eurozone im Januar 2017 einen Leistungsbilanzüberschuss von 24,1 Mrd. Euro verzeichnet. Es ist dies der niedrigste Wert seit Januar 2016.

Read more

Europäische Agenturen

Rosetta hat das Geheimnis des Kometen Tschuri ein wenig weiter ergründet

26. März 2017

agences-eu.jpg
Die Wissenschaftler waren sich nicht sicher, die Sonde Rosetta konnte es hingegen beweisen: Laut einer Studie vom 21. März werden Staubausbrüche auf Kometen zu großen Teilen durch Erdrutsche auf der Kometenoberfläche ausgelöst.

Read more -noch ein Link

Deutschland

Wahlen im Saarland

27. März 2017

allemagne.jpg
Die Landtagswahlen im Saarland endeten mit einem eindeutigen Sieg der Christdemokraten von Angela Merkel (40,7% der Stimmen) vor der SPD von Martin Schulz (29,6%), ihrem wichtigsten Herausforderer bei den anstehenden Bundestagswahlen.

Read more -noch ein Link

Kroatien

Der kroatische Premier zeigt sich skeptisch gegenüber einem Europa der mehreren Geschwindigkeiten

27. März 2017

croatie.jpg
Der kroatische Premier Andrej Plenkovic erklärte am 22. März, dass man beim Thema eines Europa der mehreren Geschwindigkeiten "sehr vorsichtig" sein müsse und "nicht in diese Falle tappen" sollte. Er fürchtet, "dass die EU dann zum Direktorium der fünf einflussreichsten Mitglieder würde, die alle Entscheidungen für alle treffen."

Read more

Spanien

Erklärung von Mariano Rajoy zur ETA

27. März 2017

espagne.jpg
Der spanische Premier Mariano Rajoy erklärte am 22. März, dass die Entwaffnung der baskischen Unabhängigkeitskämpfer der ETA "bedingungslos" und "unverzüglich" vonstatten gehen müsse. Er ergänzte, dass die ETA nach der Entwaffnung keinerlei politische Vorteile erhalten werde, insbesondere da man sich "mit Terroristen auf keinerlei Verhandlungen einlasse."

Read more -noch ein Link

Frankreich

Die "Molière-Klausel" steht im Widerspruch zu europäischem Recht

27. März 2017

france.jpg
Die EU-Arbeitskommissarin Marianne Thyssen bekannte in einem Interview mit dem Journal "Le Parisien" vom 19. März, dass sie die "Molière-Klauseln" zahlreicher französischer Regionen, wonach auf öffentlichen Baustellen nur noch französisch gesprochen werden dürfe, für diskriminierend und europäischem Recht widersprechend halte.

Read more -noch ein Link

Frankreich verfehlt sein Defizitziel für 2016

27. März 2017

Laut am 24. März von Insee veröffentlichter Haushaltsdaten belief sich die Neuverschuldung des französischen Staates, seiner Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen im Jahr 2016 auf 3,4% der Wirtschaftsleistung. Sie liegt damit um 0,1 Prozentpunkte über dem angekündigten Zielwert der französischen Regierung.

Read more -noch ein Link

Großbritannien

Der Brexit bringt die internen Spannungen des Vereinigten Königreichs zum Vorschein

27. März 2017

royaume-uni.jpg
Nach den Schotten, die ein neues Unabhängigkeitsreferendum für 2018 anstreben, erhöhen nun auch die Waliser die Schlagzahl gegenüber London. Der walisische Premier Carwyn Jones spricht von der Notwendigkeit, die Beziehungen zwischen der Zentralregierung und den autonomen Regierungen in den "devolved nations" in Bezug auf den Brexit-Prozess "radikal" zu überdenken.

Read more -noch ein Link

Die Inflation steigt an

27. März 2017

Das Nationale Büro für Statistik des Vereinigten Königreichs gab am 21. März bekannt, dass die Verbraucherpreise im Februar erstmals seit drei Jahren um 2,3% gestiegen seien. Die Teuerung liegt damit über der Zielmarke von zwei Prozent der Bank of England.

Read more -noch ein Link

London von einer terroristischen Attacke betroffen

27. März 2017

Ein Terrorist hat am 22. März vor dem britischen Parlament drei Menschen getötet und 29 verletzt, bevor er von den Sicherheitskräften getötet wurde. Der Islamische Staat beansprucht die Tat für sich.

Read more -noch ein Link

Ukraine

Unterstützung für die Sonderbeobachtermission in der Ukraine

27. März 2017

ukraine.jpg
Die Europäische Kommission hat am 24. Oktober bekräftigt, dass sie die Sonderbeobachtermission der OSZE in der Ukraine, deren Mandat jüngst verlängert wurde, weiterhin entschlossen im Hinblick auf die vollständige Umsetzung der Vereinbarungen von Minsk unterstützen will.

Read more

Migration

Fluchtroute über das zentrale Mittelmeer

27. März 2017

migration.jpg
Die Innenminister der Mittelmeer-Kontaktgruppe trafen am 20. März zusammen, um zu erörtern, wie der Zustrom von Migranten aus Libyen über das Mittelmeer unterbunden werden kann.

Read more -noch ein Link

Berichte / Studien

Globaler Glücksbericht 2017

26. März 2017

etudes.jpg
Der von den Vereinten Nationen in Auftrag gegebene "World Happiness Report" wurde am 21. März veröffentlicht. Er zeigt, dass unter den zehn glücklichsten Ländern der Welt sieben europäische rangieren.

Read more -noch ein Link

Korruptionsbericht der OECD zum Vereinigten Königreich

27. März 2017

Die OECD veröffentlichte am 23. März einen Bericht zur Korruption im Vereinigten Königreich. Der Bericht zeigt, dass das Land große Fortschritte im Kampf gegen die Korruption gemacht hat, dass jedoch auch gewisse Unsicherheiten bezüglich der Rolle des "Serious Fraud Office" bestehen bleiben.

Read more

Kultur

Budapester Frühlingsfestival

27. März 2017

culture.jpg
Vom 31. März bis zum 23. April findet in Budapest das Frühlingsfestival für Kunst und Musik statt, auf dessen Programm sich klassische Musik, Weltmusik, Tanz, zeitgenössischer Zirkus, Theater und vieles mehr befinden.

Read more

Internationales Filmfestival in Prag

27. März 2017

Vom 23. bis 31. März findet in Prag das internationale Filmfestival "Febiofest" statt. Langfilme, Rückschauen und Experimentalfilme werden gezeigt.

Read more

Auguste Rodin im Pariser Grand Palais

27. März 2017

Einhundert Jahre nach dem Tod des berühmten Bildhauers Auguste Rodin, zeigt der Pariser Grand Palais bis zum 31. Juli eine Ausstellung zu dessen Werk.

Read more

Filmfestival Belfast

27. März 2017

Die Stadt Belfast richtet vom 30. März bis zum 8. April ihr Filmfestival aus. Dokumentationen, Spielfilme und Premieren stehen auf dem Spielplan, ebenso wie zwei Wettbewerbe (für Dokumentar- und Kurzfilme).

Read more

Jean-Michel Basquiat im Kloster Bramante in Rome

27. März 2017

Das Kloster Bramante in Rom zeigt die Werke einer der ikonischsten und kontroversesten Figuren der Kunstwelt der 1980er-Jahre, des Künstlers Jean-Michel Basquiat.

Read more

Eröffnung des Museums Camille Claudel in Nogent sur Seine

27. März 2017

Das Museum Camille Claudel in Nogent sur Seine hat am 26. März seine Tore geöffnet. Das Museum lässt das Werk der Bildhauerin, Zeitgenossin und Weggefährtin Auguste Rodins zu Ehren kommen.

Read more

Pariser Kunstforum

27. März 2017

Das Pariser Kunstforum vereint vom 30. März bis 2. April im Grand Palais 139 Galerien aus 29 Ländern, die europäische und zunehmend auch internationale Kunst seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigen.

Read more

Agenda

27. und 28. März

Rat Justiz und Inneres (Brüssel)


3. April

Rat Auswärtige Angelegenheiten (Luxemburg)


3. April

Rat Landwirtschaft und Fischerei (Luxemburg)


Newsletter Archives

Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem

Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?

Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum

Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren

Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber

The Editors of the Newsletter :
Publikationschef : Pascale Joannin

N°ISSN : 2729-6482

Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu

Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung

Any questions or suggestions?
Contact Us!

info@robert-schuman.eu

Schuman-Bericht, 60 Jahre/Römische Verträge, Wahlen/Bulgarien, Wahlen/Frankreich...

pdf

Der Brief n°753- Version des 27 mars 2017