Der Brief n°513 — 12 déc. 2011
La Lettre
Anne-Marie Idrac
—
12. Dezember 2011
Rheinischer Kreis
12. Dezember 2011

Europa und Vielfalt
12. Dezember 2011
Leitartikel
11. Dezember 2011
Bulgarien
12. Dezember 2011
Irland verabschiedet neue Sparmaßnahmen für den Haushalt 2012
11. Dezember 2011

Griechisches Parlament stimmt Sparhaushalt 2012 zu
11. Dezember 2011
Österreich stimmt für Schuldenbegrenzung
11. Dezember 2011
Ende der IWF-Hilfszahlungen?
12. Dezember 2011
Die EZB senkt die Zinsen und unterstützt die Banken
11. Dezember 2011
Rekapitalisierung der Banken
11. Dezember 2011
Vorhersagen 2012 für Italien
12. Dezember 2011
Haushalt 2012 verabschiedet
12. Dezember 2011
Schuldengrenze
12. Dezember 2011
Einigung der Eurozone über Einstieg in Fiskalunion
11. Dezember 2011

Beschlüsse des EU-Rates
11. Dezember 2011
Zukunft der Mehrwertsteuer
11. Dezember 2011

Europas Rolle in der Welt stärken
11. Dezember 2011
Bessere Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen
12. Dezember 2011
Allgemeine Angelegenheiten
11. Dezember 2011

Wettbewerb
11. Dezember 2011
Island
12. Dezember 2011
Das Europäische Parlament umfasst jetzt 753 Abgeordnete
12. Dezember 2011

Einwanderung
11. Dezember 2011

Afghanistan
12. Dezember 2011

Immigration und Arbeitsmarkt
12. Dezember 2011
Karlspreis für Wolfgang Schäuble
12. Dezember 2011
Regierung
11. Dezember 2011

Wirtschaftsprioritäten der neuen Regierung
12. Dezember 2011
Veto gegen Rentengesetz
12. Dezember 2011

Senat stimmt für Finanzgesetz 2012
12. Dezember 2011

Konferenz der Europäischen Volkspartei
12. Dezember 2011
135 Millionen Euro durch EIB
12. Dezember 2011

Regierungskoalition gespalten
12. Dezember 2011

Neue Angriffe gegen Julia Timoschenko
12. Dezember 2011

Internet
12. Dezember 2011

Klimakonferenz in Durban
12. Dezember 2011

Zukunftsstrategien
12. Dezember 2011

Wachstum
11. Dezember 2011

Migranten
11. Dezember 2011
Anstieg ungleicher Bezahlung
11. Dezember 2011

Europäische Verteidigung
11. Dezember 2011
Gleichheit der Geschlechter
11. Dezember 2011
Pressefreiheit
12. Dezember 2011
Europäischer Buchpreis
12. Dezember 2011

Frida Kahlo und Diego Rivera
11. Dezember 2011
Galerie Borghese und die Antike
11. Dezember 2011
René Magritte
11. Dezember 2011
Retrospektive Otto Dix
12. Dezember 2011
Tomi Ungerer
12. Dezember 2011
Press Freedom Award 2011
12. Dezember 2011
Nobelpreisverleihung
12. Dezember 2011
Agenda
les 12. - 15. Dezember
Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (Straßburg)
12. Dezember
Ratssitzung "Verkehr und Telekommunikation" (Brüssel)
14. Dezember
Ratssitzung "Justiz und Inneres" (Brüssel)
14. Dezember
Ratssitzung "Handel" (Brüssel)
les 15.-16. Dezember
Ratssitzung "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
15. Dezember
EU-Russland-Gipfel ()
les 15. - 17. Dezember
Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) (Genf)
16. Dezember
Ratssitzung "Allgemeine Angelegenheiten" (Brüssel)
19. Dezember
Ratssitzung "Umwelt" (Brüssel)
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
The Editors of the Newsletter :
Magali Balent, Pauline Massis Desmarest, Inga Groth, Charles de Marcilly, Pierre Thibaudat ,Katrin Gebhard, Venise Ollivier, Jennifer Ruther, Julian SchorppChefredakteur : Pauline Massis Desmarest
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!