Der Brief n°1082 — 7 oct. 2024
La Lettre
Philippe Etienne
—
7. Oktober 2024
Keine gelungenen Transitionen ohne Mäßigung
7. Oktober 2024

Siebte Parlamentswahl in vier Jahren in Bulgarien am 27. Oktober
7. Oktober 2024

Das Schuman Network, Ideen in Europa
7. Oktober 2024

Anhörungen von EU-Kommissaren
6. Oktober 2024

Vorschlag, das Inkrafttreten des Anti-Entwaldungsgesetzes um ein Jahr zu verschieben
7. Oktober 2024

Klage gegen Ungarn vor dem EU-Gerichtshof
7. Oktober 2024

Zusätzliche Zölle für aus China importierte Elektroautos
7. Oktober 2024

Hilfe von 30 Mio. € für den Libanon
7. Oktober 2024

Erklärung der G7 zu den jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten
7. Oktober 2024

Ernennung von 9 Richtern und 1 Generalanwalt
7. Oktober 2024

Jede afghanische Frau hat Anspruch auf den Flüchtlingsstatus
7. Oktober 2024

Die Verteidigungsagenda der Union ist angesichts der neuen Herausforderungen unzureichend
7. Oktober 2024

Anhörung von Christine Lagarde vor dem Europäischen Parlament
7. Oktober 2024

70. Geburtstag des CERN
6. Oktober 2024

Frankophoniegipfel in Villers-Cotterêts
7. Oktober 2024

Treffen der G7-Innenminister
7. Oktober 2024

Antrag auf Einleitung einer Untersuchung der in Belarus begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
7. Oktober 2024

Umfragen eine Woche vor den Parlamentswahlen in Litauen
7. Oktober 2024

Vertrag über die Lieferung von vier U-Booten
7. Oktober 2024

11. Warschauer Sicherheitsforum
7. Oktober 2024

Salomé Surabischwili zu Besuch in Berlin, Brüssel und Paris
7. Oktober 2024

Keir Starmer zu Besuch in Brüssel
6. Oktober 2024

Änderung der Grenze zu Frankreich und Italien
7. Oktober 2024

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS eröffnet eine Niederlassung in Kiew.
7. Oktober 2024

NATO-Generalsekretär Mark Rutte bei seinem Besuch in Kiew.
7. Oktober 2024

Der Papst kündigt 21 neue Kardinäle an
7. Oktober 2024

Vaclav-Havel-Preis an venezolanische Oppositionspolitikerin Maria Machado verliehen
7. Oktober 2024

Mark Rutte neuer NATO-Generalsekretär
7. Oktober 2024

Lebenshaltungskosten als Priorität der EU-Bürger
7. Oktober 2024

Die Arte Povera in Paris
7. Oktober 2024

Sakountala-Ausstellung im Camille Claudel-Museum
7. Oktober 2024

Kunstmesse Frieze in London
7. Oktober 2024

Gotische Moderne Kunst in Helsinki
7. Oktober 2024

Niki de Saint Phalle in Mailand
7. Oktober 2024

Paula Rego in Basel
7. Oktober 2024

Soledad Sevilla in Madrid
7. Oktober 2024

Lumière-Festival in Lyon
7. Oktober 2024

37. America's Cup
7. Oktober 2024

Agenda
07. Oktober 2024
Treffen der Eurogruppe (Luxemburg)
07. bis 10. Oktober 2024
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
08. Oktober 2024
Treffen des Rates für Wirtschaft und Finanzen (Luxemburg)
10. bis 11. Oktober 2024
Treffen des Rates Justiz und Inneres (Luxemburg)
13. Oktober 2024
Erste Runde der Parlamentswahlen (Litauen)
Europa erscheint als die Lösung, nicht als das Problem
Ermöglichen hybride Bedrohungen neue Horizonte für ein "Europa der inneren Sicherheit"?
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
The Editors of the Newsletter :
Helen Levy, Juliette Bachschmidt, Catherine d'Angelo, Maxime Painot, Lilian Lallemand, Fabio Tomasic, Marie Cohignac
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Elise Bernard
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!