Der Brief n°944 — 12 juil. 2021
La Lettre
—
12. Juli 2021
Vorläufige Ergebnisse der Parlamentswahlen
12. Juli 2021

Schuman-Bericht über Europa, der Zustand der Union 2021
12. Juli 2021

Der Ständige Atlas der Europäischen Union ist verfügbar
12. Juli 2021
Karte der Gesundheitsmaßnahmen und Reisebedingungen in Europa
12. Juli 2021
Belarus: Chronologie einer Revolution
12. Juli 2021
Neue Strategie und Standard für eine nachhaltige Wirtschaft
12. Juli 2021

Wettbewerb: Bußgelder für deutsche Autohersteller
12. Juli 2021
Die Wirtschaftsprognosen der Kommission
12. Juli 2021
Evaluierungen der Flüchtlingshilfe in der Türkei
12. Juli 2021
Haushaltsentwurf für 2022
12. Juli 2021
Schutz der antarktischen Meeresgebiete
12. Juli 2021

Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit müssen so schnell wie möglich behoben werden
12. Juli 2021
Entschließung zur Stärkung des Sanktionsregimes der Union
12. Juli 2021
Resolution zur Beteiligung der Bürger am Entscheidungsprozess
12. Juli 2021
Verurteilung der Repressionen gegen die Opposition in der Türkei
12. Juli 2021
Westbalkan-Gipfel
12. Juli 2021

Gipfel der 3Seas-Initiative
12. Juli 2021
Rat für Auswärtige Angelegenheiten
12. Juli 2021
Urteil über die Zulassungen und das Inverkehrbringen von Arzneimitteln
12. Juli 2021

Urteil über die Bedingungen für Beihilfen für Junglandwirte
12. Juli 2021
Sonderbericht zum Verursacherprinzip
12. Juli 2021

Neue geldpolitische Strategie
12. Juli 2021

Besuch der Kommissionspräsidentin
12. Juli 2021

Genehmigung des Aufbau- und Resilienzplan durch die Kommission
12. Juli 2021

Besuch in den baltischen Staaten
12. Juli 2021

Regierungsumbildung
12. Juli 2021
Bericht über transnationale Listen und das Spitzenkandidatenprinzip
12. Juli 2021

Aufträge für Lyon-Turin-Tunnel vergeben
12. Juli 2021
Staatsbesuch in Frankreich
12. Juli 2021

Neue Regierung unter Führung von Stefan Lövfen
12. Juli 2021

Die Partei von Präsident Maia Sandu gewinnt die Parlamentswahlen
12. Juli 2021

Wechselseitige Anerkennung von Zertifikaten der Schweiz und der EU
12. Juli 2021

4. Konferenz über Reformen in der Ukraine
12. Juli 2021

Gemeinsame Standards zu europäischen Normen über Rechtsbehilfsmaßnahmen
12. Juli 2021
Globales Abkommen über die Besteuerung von multinationalen Unternehmen
12. Juli 2021

Treffen der Eurogruppe
13. Juli 2021

Der Klimawandel ist das größte globale Problem, sagen die Europäer
12. Juli 2021

Bericht über die Unterstützung für den Euro in Nicht-Euro-Ländern
12. Juli 2021
EU-Justizbarometer 2021
12. Juli 2021

Bericht zur Wettbewerbspolitik im Jahr 2020
12. Juli 2021
Festival Pause Guitare in Albi
12. Juli 2021

Schätze der Wikingerzeit
12. Juli 2021
Dürer in Aachen
12. Juli 2021
Ballett La Bella Otero in Madrid
12. Juli 2021
Jazz Festival in Krakau
12. Juli 2021
Damien Hirst in der Fondation Cartier
12. Juli 2021
Jazzfestival in Montreux
12. Juli 2021
Napoléon im Schloss Plessis-Bourré
12. Juli 2021

Bonaparte und der Wüstensand
12. Juli 2021
Agenda
13. Juli 2021
Rat Wirtschaft und Finanzen (Brüssel)
13. Juli 2021
Stabilisierungs- und Assoziierungsrat EU-Bosnien und Herzegowina (Brüssel)
14. bis 15. Juli 2021
Informelles Treffen der Justiz- und Innenminister (Kranj)
19. Juli 2021
Rat Landwirtschaft und Fischerei (Brüssel)
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
Technologische und sicherheitspolitische Herausforderungen: 2025, ein Schlüsseljahr für Frauen
The Editors of the Newsletter :
Stefanie Buzmaniuk, Helen Levy
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
info@robert-schuman.eu
Director of Publication :
Robert-Schuman-Stiftung
Any questions or suggestions?
Contact Us!