Der Brief n°824 — 12 nov. 2018
La Lettre
Axel Voss
—
12. November 2018
11. November: Eine europäische Lektion.
12. November 2018

Ständiger Atlas der Europäischen Union
12. November 2018

Ist der neue mehrjährige Finanzrahmen der EU an das nächste Jahrzehnt angepasst?
13. November 2018
Gedenken an das hundertjährige Jubiläum des Endes des Ersten Weltkriegs
12. November 2018

Read more -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link -noch ein Link
Wenn sich Geschichte reimt.
12. November 2018
Pariser Friedensforum
12. November 2018
Europäische Strategie gegen Belastungen aus der Umwelt
11. November 2018

Fangquoten für 2019 im Atlantik und in der Nordsee
11. November 2018
Wirtschaftsprognosen: weniger dynamisches Wachstum
11. November 2018
Manfred Weber zum Spitzenkandidat der EVP für die Europawahlen gewählt
12. November 2018

ALDE-Parteitag in Madrid
12. November 2018
Schlussfolgerungen des Treffens der Wirtschafts- und Finanzminister
11. November 2018

Stärkung der EU-Agentur eu-LISA
12. November 2018
Treffen der europäischen Handelsminister
12. November 2018
Noch keine Einigung beim Thema Brexit in Sicht
12. November 2018
Schlussfolgerung des Rates Allgemeine Angelegenheiten
13. November 2018
Treffen der Europäischen Interventionsinitiative
12. November 2018

Wiederaufnahme des Dialogs Serbien-Kosovo in Brüssel
12. November 2018
Aufhebung der Verordnung über die Energiekennzeichnung von Staubsaugern
12. November 2018

Das Projekt der GAP-Reform muss verbessert werden.
11. November 2018

Die Passagierrechte sind nicht ausreichend gewährleistet.
12. November 2018
Türkei: Mängel bei der Verwendung der europäischen Flüchtlingshilfe
13. November 2018
Ernennung des Kandidaten für die Leitung der Bankenaufsicht
11. November 2018

Sojus-Rakete bringt einen Wettersatelliten in die Umlaufbahn.
11. November 2018

Senat gibt grünes Licht für Brexit-Vorbereitungen
12. November 2018

Kampf gegen den Terrorismus
12. November 2018
Jānis Bordāns mit der Bildung der neuen Regierung betraut
12. November 2018

Hundertjähriges Unabhängigkeitsjubiläum
12. November 2018

Rücktritt des Ministers für europäische Angelegenheiten
12. November 2018

Rücktritt des Staatssekretärs für Verkehrswesen
12. November 2018

Treffen mit dem spanischen Premierminister
12. November 2018

Bericht über die im Rahmen des Abkommens mit der Europäischen Union durchgeführten Reformen
11. November 2018

Europas Wirtschaftsaussichten
12. November 2018

Europäisches Filmfestival in Segovia
12. November 2018

Träume Italiens im Louvre
12. November 2018
Biennale von Athen
12. November 2018
Freiheitsausstellung der Künstler der "Novembergruppe" 1918-1935
12. November 2018
Agenda
12. November
Rat "Allgemeine Angelegenheiten" Rat "Artikel 50" (Brüssel)
12. bis 15. November
Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (Straßburg)
15. November
Gipfel EU-Südafrika (Brüssel)
16. November
Rat "Haushalt" (Brüssel)
19. November
Rat "Auswärtige Angelegenheiten" Rat "Landwirtschaft und Fischerei" (Brüssel)
Die Zukunft des europäischen Einflusses im Indopazifikraum
Dreißig Jahre nach dem Dayton-Paris-Abkommen: Die EU muss sich in Bosnien und Herzegowina engagieren
Slowakei: Die Zivilgesellschaft stellt sich gegen ihre Machthaber
Wenn die Schlafwandler aufwachen: Ein deutsches Plädoyer für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur
Europa im Angesicht Putins: Sollte der Realismus die Realität besiegen?
The Editors of the Newsletter :
Thomas de Robiano, Helen Levy ,Victoire Bortoli, Chloé Hellot, Natasha Hroneska, Sophie van der HeijdenChefredakteur : Eric Maurice
N°ISSN : 2729-6482
Editor-in-Chief :
Eric Maurice
Director of Publication :
Pascale Joannin
Any questions or suggestions?
Contact Us!